Lte Geschwindigkeit
5 years ago
Guten Tag,
nach dem großen Telekom Ausfall haben wir über Hybrid nur noch 1 Mbit an Geschwindigkeit. Früher hatten wir zwischen 8 und 18 MBit. zugesichert sind mir laut Vertrag mind. 6 MBit.
Viele Grüße Jan
532
0
21
This could help you too
3 years ago
583
0
1
Solved
297
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo Jan!
Ich vermute die zugesicherte Mindestgeschwindigkeit bezieht sich immer auf den DSL Anteil. Soweit ich das beurteilen kann, bekommt man für den LTE anteil garkeine Garantie, dass überhaupt etwas ankommt, es könnte aber auch sein, dass ich falsch liege.
Vielleicht kann dir jemand ein paar Tipps geben, der sich besser mit LTE auskennt
Liebe Grüße!
1
Answer
from
5 years ago
Das ist in der Tat so. Zugesichert ist der Speed nur bei DSL. Für LTE gibts keine Zusicherung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sie haben im DSL-Anteil eine Bandbreite von 384 KBit/s. Das ist der zugesicherte Bestandteil.
LTE wird zugeschaltet, wenn die DSL-Bandbreite nicht ausreicht, was in diesem Fall sehr oft sein dürfte. Bezüglich der LTE -Verfügbarkeit habe ich mir mal die Funkzellen in Ihrer Umgebung angeschaut.
Versorgt wird Ihr Standort vor allem durch die Cell ID 31652609 ( LTE 800) nordwestlich von Ihnen. Dort ist keine Störung und auch keine Überlast zu sehen. Das sollte an sich funktionieren. Finden Sie diese Cell ID in den Systemmeldungen des Speedport Hybrid?
Es gibt noch weitere Funktürme in der Umgebung, aber in weiterer Entfernung. Laut unserer Karte reichen sie nicht bis zu Ihrem Standort heran.
Wo haben Sie denn den Router aufgestellt? Am besten steht er in Richtung Nordwesten, möglichst hoch und in Fensternähe.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antworten.Bei dem Check der Telekom wird mir angezeigt das das mir laut Vertrag eine Mindestbandbreite von 6 Mbit zugesichert wird.
Es hat sich wie gesagt bei mir nichts geändert. Aussenantennne auf dem Dach volle 5 Balken. Immer zwischen 6 und 18 Mbit gehabt. Jetzt nur noch 1-2 Mbit.
0
Answer
from
5 years ago
Und mit welcher CellID bist Du nun verbunden?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
nein, zugesichert wird dir eine DSL-Bandbreite von 0,384 MBit/s im Download und 0,224 MBit/s im Upload. Diese Werte kannst du auch auf deiner Auftragsbestätigung finden.
Es wäre super, wenn du uns einmal mitteilen könntest mit welcher CELL-ID du aktuell verbunden bist und welche RSRP und RSRQ Werte hinterlegt sind. Beides kannst du im Routerlog finden.
Freundliche Grüße
Finn A.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Tag,
ich bin gerade auf Arbeit und kann nicht auf den Router schauen wegen den Empfangswerten aber meine Zelle war immer die 31652609.
Eine andere empfange ich auch gar nicht. Ich habe eine Wittenberg 800 Antenne auf dem Dach bin 900 m entfernt und habe vollen Ausschlag. Wie gesagt hat es bis Mittwoch ohne Probleme (naja die Geschwindigkeit war nie berauschend) funktioniert. Ich hatte einen Telekom Fall aufgemacht dieser wurde mit "keine Probleme festgestellt" als gelöst gesetzt.
Es liegt wahrscheinlich an der Auslastung da die Telekom nur diese (Hybrid) als Anschluss anbietet und es alle haben. Die Telekom möchte auch nicht ausbauen. Geiz rächt sich. Ende des Jahres haben wir alle Glasfaser von der Wemag mit 1 GB/s. Über 60000 Kunden im Landkreis bekommen diesen und sind somit keine Telekomkunden mehr. Jetzt glänzt die Telekom mit immer schlechteren Service und fast gar keiner Leistung bei vollem Preis.
Ich danke allen ich werde erstmal auf meine Freenet Karte gehen die hat wenigstens 20 - 30 Mbit.
Vielen Dank für eure Hilfe
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe gerade nochmal eine Anfrage an die Netztechnik gestellt, damit diese die Zelle mal überprüfen. Sobald ich die Rückmeldung der Kollegen habe, melde ich mich hier bei dir.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
5 years ago
ich habe endlich die Rückmeldung aus der Fachabteilung. Mit dem Funkturm und deiner Cell-ID ist alles gut. Hier gibt es keine Probleme.
Ich habe deshalb nochmal die Leitung gemessen. Hier gab es ein Paar Auffälligkeiten. Ich habe die Leitung deshalb nochmal neu gestartet.
Nimm den Router bei Zeiten bitte einmal für volle 10 Minuten vom Strom und beobachte ob sich etwas verbessert hat.
Freundliche Grüße
Finn A.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank. Ich bin im Urlaub und probiere es nächste Woche noch einmal.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
So habe den Router am 29.06.2020 vom Netz genommen und neu gestartet. Habe jetzt die Cell ID 31672321 bekommen.
Habe seit Tagen jetzt konstant 30 MBit. Also damit wäre ich absolut zu frieden. Mein Router zeigt LTE Empfang Null an. Ich kann es mir nicht erklären aber es läuft wunderbar.
Viele Grüße Jan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Technik 😛 manchmal muss man die auch nicht verstehen. Dann beobachte es gerne weiter und sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder.
Grüße Anne W.
9
Answer
from
5 years ago
Naja ich finde es schon eine Drosselung wenn ich auf einem Mast nur 1,5MBit bekomme und auf dem anderen konstant 30 Mbit und direkt danach fragt ob man auf dieser Cell ID eingeloggt werden kann die Telekom es aber nicht macht.
Ich habe Magenta Hybrid M für 45 € im Monat. Als Leistung dafür 384 Kbit DSl und 1-2 Mbit LTE echt ein Witz.
VG Jan
Answer
from
5 years ago
Hallo @jan.ritter
also hast Du den "Magenta Hybrid M(2)" https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m-hybrid-2.pdf
Der ist preisgleich mit dem gleichen DSL Tarif ohne Hybrid.
Auf LTE bekommst Du keine Garantie, dies ist immer "bis zu".
Das "Einloggen" auf einer Cell ID erfolgt immer bei der "höchst möglichen Frequenz, gefolgt vom Pegel".
Ein "zuweisen" ist nur durch Ausrichtung / Abschirmung und oder externe Antennen mit Richtwirkung möglich.
Das einzige was ggf. noch bei einem Speedport Hybrid möglich ist ist die Festlegung auf eine und oder mehrer Frequenzbänder, siehe
https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/?postID=6475#post6475
Gruß
Waage1969
0
Answer
from
5 years ago
Ja genau gleicher Preis wie ein 16 Mbit DSL Tarif mit 384 KB Bandbreite. Das weiss die Telekom, das weiß ich, das wissen alle. Jetzt bekommen Anfang nächsten Jahres alle (der gesamte Landkreis mit über 150000 Haushalten) einen Glasfaseranschluss der Wemag. Jetzt rate wer anfängt zu heulen das geht doch nicht , können wir was tun.
Aber natürlich ich verzichte auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss für 35 €/monatlich mit 500 MBit und bleibe bei der Telekom die mir dann 6000 RAM für 40€ anbieten will. Genau das beschreibt das Problem der Telekom. Ich rette mich nur noch bis zum Glasfaseranschluss und probiere etwas aus.
Vielen Dank an Alle
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from