Lärmbelästigung durch Verteilerkasten der Telekom
7 hours ago
An meinem Grundstück befindet sich eine Verteilerkasten der Deutschen Telekom. Die Lüfterkasette gibt einen Dauerton von 90db ab.
Das ist eine Geräuschbelästigung:
Warum 90 dB als Lärmbelästigung gelten:
Gesundheitliche Folgen:
Bereits eine Dauerbelastung von 85 dB kann zu Hörschäden führen, insbesondere über eine 40-Stunden-Woche. Bei 90 dB wird das Risiko für Hörschäden bei längerer Exposition erhöht.
Lärmempfinden:
Menschen empfinden Geräusche ab etwa 80 Dezibel als „laut“. 90 dB entsprechen dem Lärmpegel in einer lauten Fabrikhalle und werden als „sehr laut“ wahrgenommen.
Gesetzliche Grenzwerte:
Die zulässigen Lärmpegel sind deutlich niedriger. In reinen Wohngebieten beträgt die Zimmerlautstärke tagsüber beispielsweise 50 dB(A) und nachts 35 dB(A).
Langfristige Auswirkungen:
Herz-Kreislauf-Beschwerden: Dauerhafte Lärmbelastung über 65 dB erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Stress und Schlafstörungen: Lärm kann zu Stress, Schlaf- und Konzentrationsproblemen führen.
Psychosomatische Beschwerden: Die negativen Auswirkungen von Lärm können sich auch in psychosomatischen Beschwerden äußern.
Was tun bei Lärmbelästigung?
Gespräch suchen:
Suchen Sie frühzeitig das Gespräch mit dem Verursacher, um die Situation zu klären.
Ich habe das Problem vor 2 Wochen der Telekom gemeldet.
Sollte das Problem bis zum 22.09.2025 nicht behoben sein werde ich es beim Ordnungsamt des Kreises Euskirchen melden und entsprechende rechtliche Schritte einleiten.
Note:
103
0
28
This could help you too
5 years ago
951
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.