MAGENTA EINS lässt sich nicht buchen
vor 7 Jahren
Guten Tag,
Magenta Eins lässt sich nicht buchen weil die Adresse meines Festnetzvertrages und die meines Handyvertrages verschieden sind. Hintergrund ist, der Mobilfunkvertrag läuft auf meine Wohnortadresse und das Festnetzkonto auf meine Zweitwohnung, in der ich meine freiberufliche Tätigkeit ausführe. Das Festnetzkonto würde ich daher gerne auch auf meine Wohnadresse ummelden.
Könnt ihr mir helfen?
Mfg F. Wagner
676
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
347
0
1
vor 6 Jahren
425
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @Morris1612,
den Magenta 1 Vorteil wirst du online nicht buchen können, da eben die Vertragsanschriften von Festnetz und Mobilfunk unterschiedlich sind
Wie ich sehe, warst du auch schon fleißig und hast deine Daten in deinem Profil hinterlegt, sodass wir mal auf das @Telekom hilft Team warten sollten, die können sich mit dir in Verbindung setzen, die Anschrift ändern und wenn das alles durch ist auch den MagentaEINS Vorteil buchen
Sollten noch Fragen bestehen, dann immer her damit!
0
0
vor 7 Jahren
Die Vertragsanschrift des Festnetzvertrages ist die Anschrift des betreffenden Anschlusses.
0
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Festnetz läuft über Geschäftskundenbereich und Handy ist Privatbereich. Im Kundencenter kann ich aber magenta eins buchen, es scheitert nur an den 2 verschiedenen Adressen. Müsste ich dann das Geschäftskonto in ein privates umschreiben lassen? Ich brauche als Freiberufler nicht notwendigerweise ein Geschäftskonto
Festnetz läuft über Geschäftskundenbereich und Handy ist Privatbereich. Im Kundencenter kann ich aber magenta eins buchen, es scheitert nur an den 2 verschiedenen Adressen. Müsste ich dann das Geschäftskonto in ein privates umschreiben lassen? Ich brauche als Freiberufler nicht notwendigerweise ein Geschäftskonto
Lass Dir keine Märchen erzählen, es gibt auch MagentaEins Business: https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/318422/magentaeins-business-mobilfunk-und-festnetz.html
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Micknik
Warum bezeichnest Du etwas als Märchen, wenn ich schreibe: "So viel ich weiß"?
Dann habe ich das eben nicht gewusst. Mit Märchen hat das sicher nichts zu tun.
Zum Anderen:
Dann denke ich, stört sicher der private Mobilfunkvertrag dabei, wenn es ein MagentaEINS-Business werden soll, da dort ein "Business Mobil M " vorausgesetzt wird.
So oder so muss sicher etwas umgestellt werden.
Soll ich jetzt Deinen Spruch also wiederholen oder genügt es, auf das @Telekom hilft Team zu verweisen, wei es jetzt bereits mehrfach erfolgt ist?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für eure Einschätzungen, dann warte ich mal auf das Telekom Hilft Team. Ich hoffe nur, dass die das irgendwie hinbekommen udn ich keinen Fehler gemacht habe. Ich habe nämlich gestern 2 Mobilfunkverträge auf meine Privatadresse Magenta L abgeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Gern sehe ich, dass wir zu einer Lösung kommen.
Wann erreiche ich Sie denn am besten?
Freundliche Grüße
Kerstin Si.
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und zum Thema M1: Ich finde der Aufwand lohnt sich, denn MagentaEINS ist ein sehr sehr schöner Vorteil
Und zum Thema M1:
Ich finde der Aufwand lohnt sich, denn MagentaEINS ist ein sehr sehr schöner Vorteil
Das ist sicher sehr knapp umschrieben.
MagentaEINS ist ja nicht nur ein Vorteil, wenn das, was gebucht werden muss dfür "MagentaEINS-Vorteil" heißt.
Mal auf den Link klicken und dann nicht nur den sichtbaren Bereich lesen, sondern auch noch runterscrollen.
Da kommen noch viele Einzelvorteile, die es in der Summe aber schon in sich haben.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Kann mich denn Telekom Hilft beim Widerruf unterstützen und meine beiden Mobilfunk-Verträge vom Privatkundenbereich in den Geschäftskundenbereich transferieren?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von