Gelöst
Magenta Eins Vorteil (Festnetz auf Vater, Mobilfunk auf Tochter, aber unterschiedliche Adressen)
vor 6 Jahren
Hallo,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist, den Magenta Eins Vorteil zu erhalten, wenn der Festnetzvertrag auf mich (den Vater) und der Mobilfunkvertrag auf meine Tochter läuft.
Sie ist zum studieren ausgezogen und auch am Studienort gemeldet.
Verträge sind MagentaZuhause M und MagentaMobil M Young.
MfG
679
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
194
0
3
322
0
6
Gelöst
714
0
1
94
0
3
Gelöst
888
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@marcochristmann
es dürfen Verträge verschiedener Personen sein.
ABER: die VertragsAdresse muss identisch sein.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Spricht denn etwas dagegen, die Vertragsanschrift bei dir zu belassen? Der Name dürfte ja weiterhin passen und Studium ist ja auch eher "temporär" und sie kommt ja sicher auch mal nach Hause.
Sprich: Bleibt das ein Zweitwohnsitz? Dann spräche ja nichts dagegen die Anschrift so zu belassen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sie studiert Lehramt und wird danach auch nicht wieder (nach Hause) zurückziehen.
Daher soll auch der Mobilfunk Vertrag komplett auf sie laufen.
"ABER: die VertragsAdresse muss identisch sein."
Das ist dann also nicht leider nicht möglich. Auch nicht durch Einverständniserklärungen?
MfG
Antwort
von
vor 6 Jahren
[...] soll auch der Mobilfunk Vertrag komplett auf sie laufen.[...]
[...] soll auch der Mobilfunk Vertrag komplett auf sie laufen.[...]
Kann er doch. Wie schon geschrieben: der Vertrag darf auch auf eine andere Person lauten.
[...] "ABER: die VertragsAdresse muss identisch sein." Das ist dann also nicht leider nicht möglich. Auch nicht durch Einverständniserklärungen? [...]
[...]
"ABER: die VertragsAdresse muss identisch sein."
Das ist dann also nicht leider nicht möglich. Auch nicht durch Einverständniserklärungen?
[...]
Einverständniserklärungen ändern daran nichts. Es ist ausschlaggebend, dass die Vertragsadressen identisch sind (also: PLZ, Ort, Straße, Hausnr.).
Sie studiert Lehramt und wird danach auch nicht wieder (nach Hause) zurückziehen.[...]
Sie studiert Lehramt und wird danach auch nicht wieder (nach Hause) zurückziehen.[...]
Solange sie studiert, kann man leicht zwei Wohnsitze bei den Gemeinden angeben. Ist bei Studierenden üblich. Der Hauptwohnsitz ist dann in der Regel die Adresse bei den Eltern zuhause, der Zweitwohnsitz am Studienort. Und wer schreibt ihr dann vor, dass sie die Vertragsadresse ihres Mobilfunkvertrages dann unbedingt wie ihren Zweitwohnsitz haben muss? Wenn sie zwei Wohnsitze in Deutschland hat, kann sie bei Mobilfunkverträgen doch wählen, welchen sie als Vertragsadresse angibt. Dann nimmt sie praktischerweise einfach die Adresse, welche mit deiner Adresse identisch ist. Damit Ihr beide etwas von MagentaEins haben könnt.
https://www.telekom.de/start/magenta-eins
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
@Sherlocka konnte Ihnen hier bereits die richtige Antwort liefern. Die Vertragsadressen müssen identisch sein. Hier können auch Einverständniserklärung leider nichts an der Situation ändern.
Darüber hinaus haben Sie hier ja auch bereits eine alternative Möglichkeit genannt bekommt. Wäre dies keine möglich Lösung in Ihrem Fall? Ich gehe ja mal davon aus, dass Ihre Tochter mit Ihnen regelmäßig Kontakt hat und es hier demnach nicht zu Unstimmigkeiten kommen kann.
Beste Grüße
Sarah W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von