Magenta Eins Vorteil ohne Grund und ohne mein Zutun gekündigt
vor einem Jahr
Hallo!
Ich habe heute Post von der Telekom erhalten, die mich sehr gewundert hat:
Man bedauere, dass ich eine oder mehrere Leistungen nicht mehr nutzen wollen würde. Man käme aber dennoch meinem Wunsch nach und bestätige die Kündigung. Auf der zweiten Seite steht nun, dass der Magenta Eins Vorteil zu Ende Januar gekündigt wurde.
Ich habe jedoch nie eine Kündigung beauftragt. Außerdem haben sowohl, Festnetz-, als auch Mobilfunkvertrag weiter Bestand.
Den Vorteil konnte ich mittlerweile zu morgen wieder neu beauftragen, dennoch frage ich mich, was zur Kündigung geführt hat, wenn ich nichts beauftragt habe.
Darüber hinaus haben wir vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefoniert. Dies wird voraussichtlich in der kommenden Rechnung kostenpflichtig verbucht werden. Wie wird hiermit umgegangen? Vielleicht kann sich ein Teamie das einmal ansehen und eine Gutschrift einbuchen lassen. Die Daten sind hier hinterlegt. Vielen Dank und viele Grüße
Sven
383
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
118
0
2
vor 5 Jahren
427
0
4
454
0
1
531
0
2
vor 2 Jahren
1087
0
1
vor einem Jahr
Darüber hinaus haben wir vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefoniert.
Darüber hinaus haben wir vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefoniert.
Wie viele Minuten habt ihr denn gestern und heute ins Mobilfunknetz telefoniert?
0
vor einem Jahr
Das wird nicht die Welt gewesen sein, ist aber doch eigentlich nicht von Relevanz, oder?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das wird nicht die Welt gewesen sein, ist aber doch eigentlich nicht von Relevanz, oder?
Das wird nicht die Welt gewesen sein, ist aber doch eigentlich nicht von Relevanz, oder?
Naja, wenn das zwei minuten gewesen sind würde ich jetzt wegen 0,38 € kein Fass aufmachen.
Viel wichtiger wäre zu wissen wie es dazu gekommen ist, dass angeblich ein Vertrag gekündigt wurde. Nicht, dass es sich um Identitätsdiebstahl handelt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja, wenn das zwei minuten gewesen sind würde ich jetzt wegen 0,38 € kein Fass aufmachen
Bei ~ 25 Mio. Mobilfunk & 17,5 Mio. Festnetzkunden kommt da aber ein hübches Sümmchen zusammen wenn jeder wegen 0.38 € kein Fass aufmacht 😋 ich würde das "aus Prinzip" auch nicht akzeptieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
dennoch frage ich mich, was zur Kündigung geführt hat
Die Prüfung für die Berechtigung findet automatisch immer mal wieder statt.
Bist du eventuell mal umgezogen? Laufen beide Festnetz & Mobilvertrag auch noch auf der gleichen Vertragsadresse?
0
vor einem Jahr
ist aber doch eigentlich nicht von Relevanz, oder?
Na ja, wenn du das extra erwähnst und schon jetzt wegen einer Gutschrift fragst hat sich das für mich halt schon so angehört wie wenn das ein sehr relevanter Punkt ist.
0
vor einem Jahr
Mir geht's in erster Linie um den Grund der Kündigung sowie den damit verbundenen Aufwand erst wieder anrufen zu müssen. Und wenn Kosten entstehen, die nicht entstehen sollten, dann sollte auch eine Gutschrift erfolgen. Mittlerweile hat man das Gefühl hier in der Community, dass man sich für jede Frage rechtfertigen muss.
Umgezogen bin ich nicht. Wir hatten Anfang Dezember einen Tarifwechsel in den Hybrid Tarif. Aber Mobilfunk und Festnetz sind nach wie vor an der gleichen Adresse.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Mittlerweile hat man das Gefühl hier in der Community, dass man sich für jede Frage rechtfertigen muss.
Sorry, es war eine Frage, niemand hat gesagt dass du dich für was rechtfertigen musst. Warum gleich so empfindlich?
Wir hatten Anfang Dezember einen Tarifwechsel in den Hybrid Tarif.
Und da könnte es ggsf zu einem Fehler gekommen sein oder beim Wechsel wurde vergessen den Vorteil mit einzubuchen oder aber der entsprechende Tarif ist nicht mit dem Handyvertrag zusammen berechtigt.
Wissen wir nicht aber kann sicherlich ein Teamie hier klären
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@CobraCane Sorry. Dann hab ich das missinterpretiert.
Wie gesagt, der Vorteil wurde ja wieder zu morgen beauftragt. Und der Zuhause L Hybrid ist ja ein ganz normaler Vertrag. Hatte vorher sogar nur den Zuhause M. Naja, ich warte mal ab, wenn sich jemand meldet.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei einem Tarifwechsel bleibt der Vertrag erhalten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei einem Tarifwechsel bleibt der Vertrag erhalten.
Bei einem Tarifwechsel bleibt der Vertrag erhalten.
Sehe ich anders, denn im Hintergrund bei einem Vertragswechsel wird der alte Vertrag gekündigt und gelöscht und es gibt einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit. Somit ist der alte Vertrag nicht mehr existent und der M1 Vorteil ist raus. Der M1 vorteil muss dann neu eingepflegt werden.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sehe ich anders
Ich habe meinen M-Eins-Vorteil seit Jahren drin, trotz zahlreicher Vertragswechsel. Nie musste der Vorteil jemals neu gebucht werden. Aber durch nen Umzug isser mal rausgeflogen weil da das System mist gebaut hat
bei einem Vertragswechsel wird der alte Vertrag gekündigt und gelöscht und es gibt einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit
Optionen bleiben erhalten über den Vertragwechsel hinaus. Und der Eins-Vorteil ist auch nur ne Option
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die in einem ähnlichen Fall in Rechnung gestellten Gespräche, ca. 130 €, resultierten nach Hinweis in einer Gutschrift.
Über die Ursache wurde nichts bekannt.
0
vor einem Jahr
Ich habe jedoch nie eine Kündigung beauftragt.
Mal formell betrachtet als "Hobbyjurist":
Eine Kündigung beauftragt man nicht.
Falls es nicht automatisch per AGB zu einer Kündigung kommt durch einen Produktwechsel (z.B. von Mobilfunk Laufzeit auf Mobilfunk Prepaid, trifft nicht zu bei Dir), dann muss explizit eine Kündigung von einem der beiden Vertragspartner erfolgen.
Falls die Telekom gekündigt hätte, dann wäre für die Telekom wichtig, dass eine Kündigung eine einseitige Willenserklärung ist, die zugangspflichtig ist. Die kann also frühestens wirksam sein zum Zeitpunkt des Zugangs. Sprich frühestens am 2.2.24
Ich würde auch einfach von einem Versehen bei der Tarifumstellung im Festnetz ausgehen.
Standardprocedere ist aus der Erfahrung vieler Beiträge zu warten bis die Rechnung da ist und erst dann zu reklamieren.
Und wenn dann die Rechnung da ist, dann überlegt man sich in der Regel ob man bei z.B. 0,38 € sagt "schwamm drüber, der Mühe nicht wert" oder ob man dafür wirklich die Zeit für eine Reklamation nimmt. Das läuft hier im Forum nämlich so, dass man Dich zuerst mal telefonisch authentifizieren muss, und das ist bisweilen schon ein klein wenig Geschiss, was ich wegen 0,38 € nicht auf mich nehmen wollte, auch wenn Du im Recht bist.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
@ CobraCane
Hi, es hatte kein Mensch seine Finger im Spiel
LG
Sabrina A.
Antwort
von
vor einem Jahr
es hatte kein Mensch seine Finger im Spiel
@Sabrina A.
Ich weiß nicht wie es @CobraCane geht - aber bei mir sind die Fragezeichen jetzt eher größer geworden.
Ich verstehe Deine Antwort aktuell so, dass es sich nicht um einen Einzelfehler eines Menschen gehandelt hat sondern dass das ein Automatismus ist, sodass auch andere MagentaEINS Tarifwechsler davon ausgehen müssen, dass die Option rausfliegt. Was (egal was der von mir geschätzte @Hubert Eder hierzu schreibt) rechtlich eher nicht o.k. wäre, so wie hier durchgeführt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @muc80337_2,
sorry, wenn wir für Verwirrung gesorgt haben. Der Magenta EINS Vorteil ist hier tatsächlich systembedingt bei dem Tarifwechsel, warum auch immer, rausgefallen. In solchen Fällen gehen ja immer Bestätigungen an den Kunden raus, das ist auch gut so. Gerade in diesem Fall konnten wir ja schnell reagieren. Ich kann so viel sagen, dass alles mit dem Kunden geklärt ist. Sollten weitere Kunden betroffen sein, wird da selbstverständlich geprüft und korrigiert. In dem Sinne, euch allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Dilber S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke @Sabrina A. für die Info. Wenn es spontan jetzt ginge, wäre es für mich auch ok. Ansonsten gern, wie geplant, am Abend.
0
vor einem Jahr
@Sabrina A.
Darf man als Mitleser erfahren was der Grund war dass der MagentaEins-Vorteil gekündigt wurde?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von