Magenta Hybrid Downstream schlecht, welche externe Antenne könnte helfen

5 years ago

Hallo,

ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle für meine Frage. Bin in Sachen Forum nicht sehr versiert. Nachdem ich letzte Woche von MagentaZuhause S Hybrid auf MagentaZuhause M Hybrid (2) umgestiegen bin, bin doch wirklich enttäuscht.

Anstatt wie vorher mit  10 MBit/s an guten Tagen, liege ich jetzt bei 12 - 16 MBit/s im Durchschnitt.

Laut Telekom Karte wären bei mir bis zu 75 MBit/s möglich.

Meinen jetzigen Funkmast habe ich direkt 200 m Luftlinie von mir entfernt. Band = LTE800

 

Highspeed-Check1.jpg

 

 

 

Ich würde gerne auf einen 1800er Masten peilen. Die liegen ungefähr in ca. 3 – 3,5 km Luftlinie. Besteht eine reelle Chance mit zusätzlicher Antenne einen 1800er Masten zu erreichen ohne dass er mir zwischen  800 und 1800 MHz hin und herspringt??

Welche Antenne wäre am besten zum Ausprobieren? Eine Antenne für 800/1800/2600 MHz ?

Oder eine nur für 1800 MHz? Bin für jede Idee dankbar!!!

 

Der obere Mast 150525 nutze ich im Moment. Würde gerne einen anderen mit Band 3 anpeilen.

Übersicht Masten.jpg

 

 

Ich habe einen Speedport Hybrid 1

Device Status                    Attached

SIM Card Status                SIM OK

Antenna Mode                 Antennal set to internal

Physical Cell ID                 169

Cell ID                               38534400

RSRP                                 -82

RSRQ                                 -10

Service Status                    Effective service

TAC                                    3070

Dedicated EPS Bearer    Deactive

 

LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 38534400, Band = LTE800, RSRP = -83dBm, RSRQ = -7dB (LT004)

LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29130752, Band = LTE800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 38534400, Band = LTE800, RSRP = -83dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 38534402, Band = LTE800, RSRP = -89dBm, RSRQ = -13dB (LT004)

 

Ich hoffe es fehlen keine wichtigen Daten. Vielen Dank!!

362

4

    • 5 years ago

      Hallo @Gänseblume71 

      wieso hast Du nicht hier LTE -M-dazubuchen/td-p/4579829" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-S-und-Speedoption- LTE -M-dazubuchen/td-p/4579829 weiter geschrieben ?

      Dann bräuchte man nicht alle Vorinfos zu suchen 💡

      So dann zum Thema:

      Als Antenne wäre z. B. eine Wittenberg LAT Duo 56 oder 58 denkbar.


      Ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
      http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
      Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.

       

      Ach ja, beim Speedport Hybrid kann man durch eine Anpassung die Frequenzauswahl optimieren:

      https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/?postID=6475#post6475


      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

      vielen Dank für die Info. Ich werde mir alles noch einmal genau anschauen und

      hoffe das sich an meinem Download etwas verbessern lässt.

      Eventuell wird sich die ein oder andere Frage nochmal ergeben.

       

      Grüße

      Gänseblume71

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Es gibt für Dich mehrere Optionen. Die erste Variante ist, eine Breitbandantenne wie die Panorama 5G / LTE MIMO HighGain zu verwenden, die ihr Leistungsmaximum bei den hohen Frequenzen, sprich LTE -1800 oder höher hat, und dazu die Frequenz Auswahl-Option siehe weiter oben. Diese Antennen sind leicht zu montieren und auszurichten. Die zweite Variante ist eine Antenne, die nur LTE -1800 verstärkt. Das wäre zum Beispiel ein Set aus 2 x SIRIO Logper-1. Da man zwei Antennen montieren und ausrichten muß, ist der Aufwand hier deutlich größer. Der Vorteil ist jedoch, dass man sich den Aufwand mit der manuellen Frequenzeinstellung spart. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @Gänseblume71,

      bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag.

      Leider haben wir als Telekom-hilft Team keine Möglichkeit bei der Auswahl einer externen Antenne zu unterstürzen.

      Zum Glück haben wir in unserer Community viele Experten auf diesem Gebiet wie bspw. @Waage1969
      @Waage1969 Vielen Dank für die Hilfe! Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from