Magenta Hybrid M - LTE Schaltet sich nicht zu
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe seid 3 Monaten den Hybrid 50 (16DSL 34LTE) Anschluss und habe bisher noch nie an einer Geschwindigkeit über 1,6Mb erfreuen können. Auf meinem Handy habe ich aber fast im ganzen Haus wunderbares Highspeed LTE (ca. 3 mb).
LTE Signal liegt bei 3 Punkten und ist aktiv, Bonding scheint ebenfalls aktiv zu sein aber die Geschwindigkeit ist nicht da. Was läuft schief?
446
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
709
2
4
vor 5 Jahren
530
0
3
1571
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe seid 3 Monaten den Hybrid 50 (16DSL 34LTE) Anschluss und habe bisher noch nie an einer Geschwindigkeit über 1,6Mb erfreuen können. Auf meinem Handy habe ich aber fast im ganzen Haus wunderbares Highspeed LTE (ca. 3 mb). LTE Signal liegt bei 3 Punkten und ist aktiv, Bonding scheint ebenfalls aktiv zu sein aber die Geschwindigkeit ist nicht da. Was läuft schief?
Hallo,
ich habe seid 3 Monaten den Hybrid 50 (16DSL 34LTE) Anschluss und habe bisher noch nie an einer Geschwindigkeit über 1,6Mb erfreuen können. Auf meinem Handy habe ich aber fast im ganzen Haus wunderbares Highspeed LTE (ca. 3 mb).
LTE Signal liegt bei 3 Punkten und ist aktiv, Bonding scheint ebenfalls aktiv zu sein aber die Geschwindigkeit ist nicht da. Was läuft schief?
Wenn alles korrekt ist, zwei Möglichkeiten:
Aber unsere Hybridspezialisten werden dich nach weiteren Daten aus dem Hybridrouter fragen. Da wäre es schön, wenn Du den Typen des Routers schonmal nennen würdest.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich habe einen Speedport Pro Hybrid.
Habe dazu paar Screenshots vom hidden menü angehängt, LTE scheint einfach absurd Langsam zu sein. Mir wurde gesagt dass ich 16.000 über die DSL leitung bekomme und dann durch LTE auf 50.000 aufgestockt wird. Letzteres ist einfach nie der Fall (und bedarf ist häufig genug da ^^ 4k Streams sind aktuell auch nicht möglich). Auf dem Router leuchten zwischen 2-3 LED's was laut anleitung "guter Empfang" sein soll. Ich frag mich aktuell welchen Sinn die Routermiete und der Vertrag hat, wenn ohnehin immer nur nur 16.000 ankommen :(.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Demnächst0nline da wären interessant zum Beispiel was für Router verwendest du. .. fals du nen speedport Hybrid hast dann bitte mal die empfangswerte im Router
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese adresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne IMEI un IMSI hier reinmacha
hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von@aluny dazu hier ne Anleitung
welche dsl wurde dir denn genau bestätigt 🤔 grüsle 🙂💕
0
vor 5 Jahren
Hallo @Demnächst0nline ,
ich kenne das nur so, dass Sie wahrscheinlich Magenta Zuhause S Hybrid haben und dazu die Speedoption Hybrid 50 gebucht?
Kann das so passen? Für Magenta Zuhause S Hybrid finden Sie die Angaben im Produktinformationsblatt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Magenta-Hybrid-M-vs-Speedoption-Hybrid-50-Unterschied/td-p/1367984
Dort sind auch die Rückfalloptionen gelistet, was für DSL wichtig ist. Der LTE -Teil ist im Mobilfunknetz niedriger priorisiert als z.B. Ihr Smartphone, so dass es durchaus aufgrund hoher Last schwierig sein könnte.
Welchen Router verwenden Sie denn? Und wie testen Sie die Geschwindigkeit?
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, nein habe Magenta M, so steht es zumindest in der Rechnung
= MagentaZuhause M Hybr. (2) mit MagentaTV Plus
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Getestet habe ich mit www.Breitbandmessung.de (direkt über Lan-Kabel am PC) und mit diversen Apps auf dem Iphone.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Demnächst0nline
ergänzend: habe es mal an das @Telekom hilft Team eskaliert damit sich mal einer den Anschuß ansieht.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die DSL-Leitung und die Datenbanken sehen soweit gut aus, jedoch sehe ich eine starke Auslastung am LTE -Sender. Ich schreibe jetzt unseren Mobilfunkbereich an, um es Näher zu prüfen. Dazu melde ich mich wieder.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
0
vor 5 Jahren
eine Antwort liegt mir leider noch nicht vor. Unsere Technik ist weiter dran. Ich melde mich wieder.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
vor 5 Jahren
leider hat die Antwort sehr lange gedauert. Bitte entschuldige.
Aus dem Sender lässt sich aktuell nicht mehr herauskitzeln, da die Auslastung sehr hoch ist. Im nächsten Jahr soll der Sender erweitert werden und somit für Entspannung sorgen.
Sonnige Grüße
Florian Sa.
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Im nächsten Jahr" ist ein über 12Monate dehnbarer begriff, im prinzip heisst das also, daß ich vermutlich knapp 2 Jahre eine leistung Bezahle die ich nicht bekomme und einen Router Miete den ich nicht benötige?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne hätte ich einen genauen Termin mitgeteilt.
Die DSL-Rate wird in einem bestimmten Korridor zugesichert. LTE jedoch nicht, da es sich um ein shared Medium handelt.
Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Demnächst0nline
ergänzend hierzu:
Hallo, erstmal vielen Dank für die Info. "Im nächsten Jahr" ist ein über 12Monate dehnbarer begriff, im prinzip heisst das also, daß ich vermutlich knapp 2 Jahre eine leistung Bezahle die ich nicht bekomme und einen Router Miete den ich nicht benötige?
"Im nächsten Jahr" ist ein über 12Monate dehnbarer begriff, im prinzip heisst das also, daß ich vermutlich knapp 2 Jahre eine leistung Bezahle die ich nicht bekomme und einen Router Miete den ich nicht benötige?
Also, wie bereits erwähnt ist d´nur der DSL Anteil garantiert.
LTE ist immer "bis zu". Des weiteren ist der Hybrid Tarif auch im Netz ggü. z. B. Mobilfunkkunden nachrangig.
Der DSL / Tarif ist mit oder ohne LTE Hybrid) kostengleich.
Das einzige ist ggf. der Preis der Routermiete.
Bei Bedarf könnte ggf. ja auch der Speedport Hybrid gemietet oder gekauft werden.
Andernfalls wäre es natürlich auch möglich einen anderen geeigneten Router ohne LTE zu nutzen.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von