Magenta Hybrid S - iPhone Browser nur via DSL-Geschwindigkeit
2 years ago
Hallo zusammen,
habe nun seit ein paar Tagen den Speedport + 5G Empfänger im Einsatz.
DSL Anschluss hat 16mbit.
nach erfolgreicher Einrichtung etc. habe ich feststellen müssen dass der Speedtest von Ookla über den Safari Browser auf meinem iPhone gerade mal 8,5mbit anzeigt. Als würde der 5G Empfänger nicht funktionieren.
dann habe ich mir die entsprechende Speedtest App geladen und siehe da: fast 250mbit.
aus Neugier habe ich es mal mit dem iPhone meiner Freundin getestet. Sie bekommt im Browser auch diese 250mbits. Also liegt es wohl an meinem iPhone? Wobei viel mehr an meinem Browser? Hä? Via Chrome auf dem iPhone das gleiche Problem! Andere browserbasierten Speedtests, wie bspw. Der von Google hat das gleiche Phänomen. Bei Freundin HighSpeed, bei mir eher Bambus…
was könnte es sein?
154
0
9
This could help you too
169
0
1
253
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Ok. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Kaum habe ich diesen Beitrag verfasst, scheint es bei mir nun auch im Browser angekommen zu sein. Seit 5 Tagen versuche ich dem Probleme auf die Schliche zu kommen und kaum verfasse ich diesen Beitrag hier, scheint es sich von selbst repariert zu haben. Ich bin maximal verwirrt.
0
0
2 years ago
Muss leider nochmal auf mich selbst antworten.
Hat sich wohl doch nicht erledigt, sondern war wohl eher Zufall.
nochmal ein Test hat diese Ergebnisse geliefert, wie im Anhang zu sehen.
Speedtest über die App nach wie vor konstant über 200mbit.
0
0
2 years ago
Privat Relay über das Iphone angeschaltet?
0
0
2 years ago
8,5mbit
Sorry aber warum kann man nicht korrekt die Einheiten schreiben...
mbit sind Millibit, also 8,5 mbit das ist noch nicht einmal ein Hunderstel bit. Und ein bit ist schon die kleinste mögliche Dateneinheit.
Mbit dagegen sind Megabit - also quasi eine Million bit.
Mein Anschluss läuft mit 100 Mbit/s. Deiner mit bis zu 250 Mbit/s.
Aber Dein Anschluss - ein Hybridanschluss - benötigt eine gewisse Anlaufphase bis er sich zu den 250 Mbit/s aufschwingt.
Der Speedtest zieht zu wenig an Daten, da kommt der Hybridrouter noch nicht auf Touren.
Mach einen Download z.B. einer Linuxdistribution und Du wirst sehen, dass die Downloadgeschwindigkeit nach und nach ansteigt.
0
3
Answer
from
2 years ago
Ich habe doch deutlich gemacht, dass unter den selben Umständen auf einem anderen Smartphone die Leistung passt. Und auf meinem Smartphone passt sie auch, sobald ich einen Speedtest nutze, der nicht browserbasiert ist. Keine Ahnung wie deine Antwort hier helfen soll.
private relay ist aus.
0
Answer
from
2 years ago
Und auf meinem Smartphone passt sie auch, sobald ich einen Speedtest nutze, der nicht browserbasiert ist.
installiere einen anderen Browser auf dem Telefon und teste damit.
dann wirst du ob es am Browser liegt
0
Answer
from
2 years ago
Habe doch oben bereits geschrieben, dass mit Chrome auf dem Smartphone das Gleiche Problem herrscht.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
hab ich wohl überlesen - hatte nur Speedtest über Google im Kopf
0
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @LiuLausemaus,
du bist also mit allen Endgeräten im WLAN und führst dann Speedtests über Browser und über die Anwendung durch, die dann aber zu unterschiedlichen Ergebnissen führen?
Hat das tatsächliche Auswirkungen, in der Handhabung der einzelnen Anwendungen auf dem betroffenen Gerät?
Ansonsten gehe ich davon aus, dass der jeweilige Speedtest die vorhandenen Übertragungsdaten nicht richtig verarbeitet. 🤔
Lieben Gruß
Diandra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from