Magenta L aktuell 70 mBit und Leitungskapazität 127000 gem Fritzbox 7590

2 years ago

Bis ca. Anfang Januar hat meine Fritzbox bzw. die Telekom noch ca. 117000 auf die Leitung gebracht. Nun seit Anfang Januar nur noch 70 mBit. Die Leitung wurde bereits mehrfach synchronisiert, was jedoch nicht zum Erfolg geführt hat. Bis zum Telekomkasten sind es 316 Meter. Der Nachbar bekommt 180000 auf seine Leitung (gem Fritzbox) und hat einen 150 ziger Anschluss (Geschäftskunde).

Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben, das müsste jedoch auch dazu führen, dass der Nachbar eine geringere Leistung hat.

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s7000032000
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152 
Leitungskapazitätkbit/s12746739892
Aktuelle Datenratekbit/s6999032000
Min Effektive Datenratekbit/s6977931992
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 4244
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB2311
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB1616
ungefähre Leitungslängem316 
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz V43V43

811

23

    • 2 years ago

      Das System der Leitungsüberwachung hat deinen Anschluss runter geregelt. 

      Wenn er wieder ohne Fehler stabil ist, geht die Bandbreite in ein paar Wochen wieder hoch.

       

      Mal mit der Störungsstelle gesprochen?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe mehrfach mit der Störungsstelle kommuniziert, die jetzige Antwort verblüfft mich, denn es wurde mir nicht mitgeteilt. Gibt es eine Definition von mehreren Wochen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Banksterer

      Ich habe mehrfach mit der Störungsstelle kommuniziert,

      Ich habe mehrfach mit der Störungsstelle kommuniziert,
      Banksterer
      Ich habe mehrfach mit der Störungsstelle kommuniziert,

      Was hast du denn mit denen kommuniziert? 

       

       

      Banksterer

      Gibt es eine Definition von mehreren Wochen?

      Gibt es eine Definition von mehreren Wochen?
      Banksterer
      Gibt es eine Definition von mehreren Wochen?

      2-5 Wochen dürften hinkommen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Banksterer

      Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben

      Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben
      Banksterer
      Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben

      Hast du selber denn schon eine Störung gemeldet?

      Wie oft hast die FritzBox vom Strom genommen um sie dadurch neu zu starten?

      0

    • 2 years ago

      Banksterer

      Der Nachbar bekommt 180000 auf seine Leitung (gem Fritzbox) und hat einen 150 ziger Anschluss (Geschäftskunde). Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben, das müsste jedoch auch dazu führen, dass der Nachbar eine geringere Leistung hat.

      Der Nachbar bekommt 180000 auf seine Leitung (gem Fritzbox) und hat einen 150 ziger Anschluss (Geschäftskunde).

      Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben, das müsste jedoch auch dazu führen, dass der Nachbar eine geringere Leistung hat.

      Banksterer

      Der Nachbar bekommt 180000 auf seine Leitung (gem Fritzbox) und hat einen 150 ziger Anschluss (Geschäftskunde).

      Es soll eine Leitungsstörung in Waiblingen geben, das müsste jedoch auch dazu führen, dass der Nachbar eine geringere Leistung hat.


      Das kommt aber auch darauf an, an welchem DSLAM mit welchem Leitungsweg und welchem Port-Board  (Fachbegriff fällt mir leider gerade nicht ein) er hängt. 

       

      Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Port seines Anschlusses  schon mal auf einem anderen Port-Board ist. Denn mit VDSL 150 (wirklich nur 150 und nicht sogar 250?) wäre das ein teurerer Supervectoring-Port mit 35b-G-Vector-Profil. Und für dein VDSL 100 mit 17a-G-Vector-Profil reicht ein normaler Vectoring-Port aus. Theoretisch könnte man zwar auch ein Supervectoring-Port verwenden und ihn dann auf 17a begrenzen. Aber das wäre wie einen Porsche zum Transport von Waren zu verwenden. 

      0

    • 2 years ago

      @Banksterer  schrieb:
      seit Anfang Januar nur noch 70

      Laut deinen Werten im Startbeitrag dürfte DLM aktiv sein: Automatische Deckelung nach unten, um den Anschluss zu stabilisieren und womöglich auch andere Anschlüsse aus  dem gleichen Leitungsbündel dagegen zu schützen, dass die bei der Telekom Software festgestellten  Störeinflüsde deines Anschlusses auf andere Anschlüsse überspringen.

       

      Stellt die Software bezüglich des Anschlusses kaum nochStörereignisse fest, dann geht der Deckel  nach mehreren Wochen der Beobachtung auch wieder von selbst nach oben.

       

      Es ist kontraproduktiv, immer wieder an den Störeinstellungen der FB  rumzuspielen, da abgebrochene Verbindungsversuche auch als Störereignisse gewertet werden.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Banksterer

      Recherche im Internet ergeben jedoch, dass viele Nutzer über internetabbrüche berichten, so auch hier, jedoch gibt es hierzu anscheinend keine Lösungen.

      Recherche im Internet ergeben jedoch, dass viele Nutzer über internetabbrüche berichten, so auch hier, jedoch gibt es hierzu anscheinend keine Lösungen. 
      Banksterer
      Recherche im Internet ergeben jedoch, dass viele Nutzer über internetabbrüche berichten, so auch hier, jedoch gibt es hierzu anscheinend keine Lösungen. 

      Ich finde, das kannst du nicht vergleichen.

      Jeder Anschluss reagiert anders.

       

      Kommt auch auf die Infrastruktur im Haus und in der Wohnung an.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      😂ich hatte November/Dezember laufende Abbrüche. Nachdem ich dann auch beim telefonieren mehrfach Abbrüche hatte, meldete ich die Störung. 

      Dann hat sich nichts mehr getan, woraufhin ich wieder Kontakt aufgenommen habe und auch mitteilte, dass ich nur noch 70 auf der Leitung habe. 

      Jetzt wurde fleißig von der Telekom neu synchronisiert.

      Es gibt auch bereits einen Telefontermin mit einer MA Anfang Februar, wo geprüft wird, ob die "Leitungsstörung" behoben ist. Nur vermute ich einmal nach dem heutigen Wissen, dass diese Leitungsstörung eine Drosselung ist, nur wurde der Drosselung ein anderer Name gegeben.

      Lassen wir es Mal gut sein. 

      Bin auf das Telefonat mir der netten Kollegin nun jedoch bestens vorbereitet und werde ihr den Kopf nicht runter reissen

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Banksterer 

       

      Natürlich gibt es Lösungen - hier eine davon:

       

      Und die zw. APL u. 1. TAE verlegte Endleitung wurde nicht auf "Tauglichkeit" überprüft?

       

      Ich durfte selbst 19 Monate lang wiederkehrende Abbrüche "erleben" - mit rund einem Dutzend Technikerbesuchen

      und dem Einsatz eines Service-Ingenieurs.

       

      Mal war es "Störer" in der Nachbarschaft, dann die "ungeeignete" Endleitung zw. APL u. 1. TAE (fünf verschiedene

      Aussagen) von fünf Technikern.

       

      Die Endleitung wurde Anfang Dez. 2022 erneuert, danach zwei kurze Abbrüche - ich wurde dann auf einen anderen Port

      umgeklemmt.

       

      Seitdem ist die Leitung stabil.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Banksterer

      Die Leitung wurde bereits mehrfach synchronisiert, was jedoch nicht zum Erfolg geführt hat.

      Die Leitung wurde bereits mehrfach synchronisiert, was jedoch nicht zum Erfolg geführt hat.

             
      Banksterer

      Die Leitung wurde bereits mehrfach synchronisiert, was jedoch nicht zum Erfolg geführt hat.

             

      Genau durch dieses Verhalten hast Du deine Bandbreite weiter reduziert. Jede Neusynchronisation erkennt das System als Störung und regelt die Bandbreite runter Traurig

      0

    • 2 years ago

      @Banksterer 

       

      Hilfreich wäre eventuell noch das Spektrum der FB 7590 - mit Minimum-/Maximumwerten,

      ebenso die Statistik.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Leprechaun2

      @Banksterer Hilfreich wäre eventuell noch das Spektrum der FB 7590 - mit Minimum-/Maximumwerten, ebenso die Statistik.

      @Banksterer 

       

      Hilfreich wäre eventuell noch das Spektrum der FB 7590 - mit Minimum-/Maximumwerten,

      ebenso die Statistik.

       

      Leprechaun2

      @Banksterer 

       

      Hilfreich wäre eventuell noch das Spektrum der FB 7590 - mit Minimum-/Maximumwerten,

      ebenso die Statistik.

       


      Anbei wie gewünscht.

      Screenshot_20230123-183719_Chrome.jpg

      Screenshot_20230123-183637_Chrome.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Banksterer 

       

      Existiert evtl. in der Nachbarschaft noch ein bis dato unbekannter Powerline -Adapter?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      In meinem Haus definitiv nicht, was in Nachbarhäusern ist, muss ich passen.

      Im September war bereits einmal ein Techniker der Telekom vor Ort und hat nach mehreren Messungen den Port am Verteilerkasten getauscht, danach lief es bis Anfang Dezember problemlos. 

      Vermutlich hat wieder einer am Verteilerkasten rumgespielt.....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Banksterer 

       

      Und die " Endleitung "?

       

      Ich hatte hier schon Posts "in Arbeit", in denen geschildert wurde, dass fünf Techniker nicht bemerkt haben,

      dass die Endleitung "untauglich" war.

       

      Eine Prüfung ist ganz einfach:

       

      Bitte mal die 1. TAE aufschrauben u. ein Foto der Kabelfarben einstellen, dann weiß man sofort mehr...

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend in die Runde,

       

      sieht ja, @Banksterer, so aus, als wäre alles weiterhin in der Mache. Sollte aber etwas Seltsames passieren, kannst Du gerne Bescheid geben, dass ich mich melden soll. Dazu müsstest Du hier einmal Deine Kundendaten eintragen.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Johannes P. 

       

      Profil von @Banksterer  ist komplett befüllt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Banksterer,

       

      vielen Dank für die Hinterlegung deiner Daten. Für dich läuft ja bereits eine Störungsmeldung. In dieser wurde deine Leitung nun korrigiert und läuft aktuell Stabil. Diese sollte sich in den nächsten Tagen wieder in die normalen Bereiche entwickeln. Du bekommst dazu am 6. Februar noch ein Telefonat von uns. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too