Magenta L mit Speedport W925V - Verbindungsabbrüche (R017)
5 years ago
Hallo,
ich habe leider mehrfach am Tag DSL-Verbindungsabbrüche. Das ist natürlich störend, wenn die Familie gerade Fernsehen guckt oder wenn man im HomeOffice in einer Telekonferenz ist, ggf. sogar was präsentiert und dann die Verbindung ausfällt. Die automatische Verbindungsherstellung dauert dann ca. 1-2 Minuten.
Es ist zeitlich nicht mir irgendwelchen externen Einflüssen verbunden (also WLAN-Anmeldung, oder bestimmte Geräte, die sich ins Netz einklinken), sondern passiert eher so aus heiterem Himmel. Manchmal auch unbemerkt, weil in der Zeit niemand aktiv das Internet nutzt.
Folgenden Log-Eintrag finde ich dann im Routerlog:
12.09.2020 16:07:41 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
12.09.2020 16:07:23 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
12.09.2020 16:07:23 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
12.09.2020 16:07:23 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2020 16:07:18 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 16:07:17 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Das passiert so zwischen 3- bis 8 mal am Tag, im Schnitt so 5 mal am Tag, wie geschrieben auch mitten in der Nacht, wenn niemand aktiv ist.
Meine Heimnetz ist recht kompliziert, aber die Fehler treten auch auf, wenn kein "Verbraucher" verbunden ist und sowohl Kabelverbindung getrennt als auch WLAN deaktiviert sind. Ich nutze Devolo DLAN1200 und den Media Receiver 401, der ist aber per Kabel verbunden. Ich hatte das Problem schon mehrere Monate mit einer VDSL50 Leitung (wahrscheinlich auch schon länger, aber durch coronabedingtes HomeOffice halt stärker aufgefallen). Ein Techniker schlug ein Routerwechsel samt Tarifupgrade vor. Die Bandbreite ist auch deutlich besser so um die 90Mbit/30Mbit. Einzig die Verbindungsabbrüche stören.
Hat jemand Tipps, da wäre ich sehr dankbar, wenn mehr Informationen gebraucht werden, kann ich die gerne hier bereitstellen.
Gruß
Alexander
662
0
24
This could help you too
5 years ago
237
0
3
269
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Als erstes empfehle ich die Devolos zu entfernen, das heißt komplett vom Strom nehmen, die Stören das VDSL Signal beim Vectoring Anschluss.
Dann wären ein paar Infos Hilfreich wie Synchronisiert der Router usw. Am besten machst du ein paar Screenshots vom Routermenü.
Gruß Toto
1
Answer
from
5 years ago
Ok, werde die DLAN-Adapter mal entfernen und es ein paar Tage ohne probieren.
Was wäre denn die Alternative, wenn man ein Internet zwei Etagen höher mit Stahlbetondecken benötigt und keine Kabel verlegen kann?
Melde mich in 2 Tage wieder dazu
Gruß und Danke
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@awassel
Ein Tarifupgrade, um die "Ursache" des Problems zu beseitigen? - Völlig kontraproduktiv.
Je höher die Anschlußgeschwindigkeit, umso höher die Anfälligkeit gegenüber Powerline -Adaptern.
Die Devolos müssen aus der Steckdose gezogen u n d vom Netzwerk getrennt werden.
Aber selbst danach ist noch eine weitere bekannte Fehlerquelle vorhanden: W925V, der bekanntlich
für unzählige Probleme verantwortlich ist - eine Eingabe von "W925V" in die Suchmaschine dieses Forums
reicht schon...
2
Answer
from
5 years ago
Ich versuche es erstmal ohne die DLAN-Adapter.
Was wären denn Alternativen zum 925v Mietgerät, Deiner Signatur entnehme ich, dass du AVM Fritzbox empfehlen würdest?
Gruß und Danke
Alexander
0
Answer
from
5 years ago
@awassel
Ohne das Zeichen "@" wird der betreffende Dialogteilnehmer n i c h t angepingt.
Hier eine sehr gute Gegenüberstellung "Fritzbox/Speedports":
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Was-bietet-die-Fritzbox-mehr-als-die-Telekom-Router/m-p/4563887#M476036
Die FB 7530 ist eine günstige Alternative, wenn kein S0-Bus benötigt wird.
Die FB 7590 über die Telekom zu mieten, verschlingt rd. 200 Euro in 2 Jahren.
Völlig unsinnig, da AVM 5 Jahre garantiert gewährt.
Für weniger als 90 Euro geht's hier:
www.routermiete.de
Hinweis: WLAN to go erfordert zwingend einen Speedport.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Wie ist der Test ohne DLAN-Adapter im Netzwerk verlaufen?
Grüße Alexander M.
0
1
Answer
from
5 years ago
Hallo und vielen Dank,
leider ohne Besserung.
Auch gestern und heute Nacht sind wieder Verbindungsabbrüche aufgetreten.
Es ist leider kein Muster zu erkennen, manchmal ist es in der nutzungsfreien Zeit, manchmal aber auch mitten am Tag. Auch die Abstände sind manchmal groß, manchmal aber auch nur eine Stunde.
Macht es ggf. Sinn, das erweiterte Logging einzuschalten auf dem Router?
Hier nochmal die Auszüge aus dem Log-File zusammengeschnitten.
16.09.2020 03:45:55 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
16.09.2020 03:45:55 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
16.09.2020 03:45:55 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
16.09.2020 03:45:54 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.09.2020 03:45:53 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
15.09.2020 03:02:14 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
15.09.2020 03:02:14 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
15.09.2020 03:02:14 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.09.2020 03:02:09 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 03:02:08 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
15.09.2020 01:16:15 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
15.09.2020 01:16:15 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
15.09.2020 01:16:15 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.09.2020 01:16:10 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 01:16:10 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
15.09.2020 01:02:25 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
15.09.2020 01:02:25 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
15.09.2020 01:02:25 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.09.2020 01:02:22 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 01:02:22 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
2
Answer
from
5 years ago
Hallo, also entweder jetzt gleich bis 13:00 Uhr oder sonst wieder ab 15:30 ungefähr
0
Answer
from
5 years ago
@Alexander M. Sorry, Telco dauerte etwas länger, jetzt wäre ich verfügbar. Gruß Alexander W.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich hatte eben einmal versucht Sie telefonisch zu erreichen - werde es gleich noch mal probieren.
Gruß
Jürgen U.
0
0
5 years ago
Vielen Dank für das nette Telefonat. Wie eben besprochen, könnte hier eine "Stichleitung" für die Abbrüche verantwortlich sein. Es wäre somit zu prüfen, ob tatsächlich die Leitung zur ungenutzten Telefondose im oberen Stockwerk noch angeschlossen ist.
Gruß
Jürgen U.
0
7
Answer
from
5 years ago
Hallo,
zumindest zeitliche Regelmäßigkeiten kann ich nicht erkennen
11.09.2020 21:56:35 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
11.09.2020 23:35:34 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 03:00:25 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 13:17:38 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 14:26:18 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 16:07:18 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.09.2020 18:22:44 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
13.09.2020 03:39:23 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
13.09.2020 07:19:49 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
14.09.2020 04:15:49 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 01:02:22 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 01:13:30 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 01:16:10 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.09.2020 03:02:09 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.09.2020 03:45:54 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.09.2020 15:39:02 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.09.2020 17:15:12 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.09.2020 04:26:54 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.09.2020 11:08:31 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
18.09.2020 03:08:39 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Das war der letzte Eintrag, also seit zwei Tagen steht die Leitung stabil.
Gruß
Alexander W.
0
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass sich der Anschluss aktuell stabilisiert hat. Daher schlage ich vor, dass wir dies noch 1-2 Tage im Auge behalten. Sollte es heute oder Morgen erneut zu Abbrüchen kommen, holen wir direkt unsere Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot. Halte uns hier bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Grüße
Erdogan T.
0
Answer
from
5 years ago
So machen wir das ...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
zwei Tage sind nun vergangen.
Deute ich das "Nicht-Melden" richtig, dass es auch in den vergangenen zwei Tagen zu keinem erneuten Abbruch mehr gekommen ist?
Lieben Gruß Simone W.
0
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ja so lässt sich das interpretieren, keine Abbrüche mehr seit dem 18.9.
Find ich klasse, allerdings wäre das Gefühl natürlich noch besser, wenn ich wüsste warum es jetzt plötzlich funktioniert, obwohl alles so ist wie vorher.
Trotzdem Danke und Gruß
0
Answer
from
5 years ago
Sollte wieder etwas sein, dann gerne melden.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
da ich es selbst immer recht nervig fand, im Forum zu suchen, ähnliche Beiträge zu finden, aber am Ende nie die finale Lösung zu finden, hier kurz die Lösung meines Problems:
- Ich habe mir einen FritzBox DSL Router gekauft, bei Amazon mit 14-tägigem Rückgaberecht, um einfach mal auszuprobieren, ob das einen Unterschied macht und siehe da, seitdem 26.12., also jetzt schon fast zwei Wochen ist die Verbindung nicht einmal getrennt worden. Vorher hatte ich Abbrüche mehrfach täglich. Auch die häufigen Meldungen, dass WLAN-Geräte sich im Minutentakt immer wieder mit dem WLAN verbunden haben, sind weg. Ein einziges Mal gab es die Meldung, dass Powerline offensichtich das DSL-Signal gestört hat, das finde ich erstmal hilfreich, dass das im Log erkennbar ist und es hat auch nicht zu einem Verbindungsabbruch geführt. Sollte das häufiger vorkommen, werde ich wohl auf WLAN-Repeater umstellen müssen. Aber wie geschrieben, seit mehr als einer Woche kein Mucken, keine Fehlermeldungen, alles fein.
Conclusio: Wenn ihr also Verbindungsabbrüche habt, die Leitung lt. Telekom gut aussieht, dann solltet ihr den Router in den Fokus nehmen. Mit einem Fritz-Router gibt es in jedem Falle mal viel mehr Detailinformationen zu möglichen Störungen und deren Ursachen oder wenn ihr Glück habt, dann gibts danach auch keine Probleme mehr.
VG
0
1
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für Dein Feedback!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from