Gelöst

Magenta M Hybrid (2) plötzlich langsamer

vor 7 Jahren

Hallo,

seite in paar Tagen habe ich bemerkt, dass die Hybrid Gesamtleistung auf maximal 20Mbit/s kommt.
Und das auch Nachts zwischen 3Uhr und 4 Uhr, wo ja die Auslastung der LTE -Zelle nicht hoch sein sollte, wie Abends zwischen 17Uhr und 23Uhr.

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht: Option M, mit bis zu 50 Mbit/s

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert: Ja, seit Tarifwechsel 01.06.2018 bis ca. 20.07.2018
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend: Seit ca. 20.07.2018
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : 56ms, 13,41 MBit/s Down, 11,28 MBit/s UP (25.07.18 ??:??Uhr abends)
1. DSL & LTE : 43ms, 11,94 MBit/s Down, 10,53 MBit/s UP (26.07.18 ??:??Uhr abends)
1. DSL & LTE : 116ms, 14,46 MBit/s Down, 11,99 MBit/s UP (26.07.18 ??:??Uhr morgens)
1. DSL & LTE : 45ms, 15,63 MBit/s Down, 11,95 MBit/s UP (27.07.18 04:52Uhr)

### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.005 "Die Firmware ist aktuell."
- Letzter Neustart vom Router: 25.07.2018 3:11Uhr // 27.07.2018 8:31Uhr
- Externe Antenne: Nein

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 667 UP, 6653 Down
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream): Wo finde ich das?
- CRC: 0 Up, 8 Down
- HEC: 0 Up, 44 Down
- FEC: 0 Up, 5531326 Down // 292 Down (nach dem Neustart + Download + ca. 5min Wartezeit)

### LTE - Informationen
- Cell ID: 26832386
- RSRP : -80
- RSRQ : -7
(5 Balken)

### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Up
- DSL Tunnel: Up
- Bonding: Up

 

 

Gruß Mark

621

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Guten Morgen,

     

    gestern Abend hat der Speedtest leider nicht geklappt, da die Kinder wegen der Mondfinsternis bis dahin Video-Streaming geguckt haben.

     

    Also bin ich heute früh auf den Dachboden geklettert und habe als erstes per WLAN 5GHz neben der FritzBox den Speedtest durchgeführt.

    Das Ergebnis ist so wie es sein sollte. Es werden ca. 50Mbit/s im Down erreicht. Das ist super. TOP.

     

    Nun bin habe ich weiter geprüft...

    Obwohl sich im Haus in Bezug auf PowerLine nichts geändert hat, ich meine Steckdosen, Standorte, andere Verbraucher, usw., sind meine Datenraten in der Powerline -Kommunikation nun total andere.

    Ich hatte auch mein Smartphone erneuert. Damit mache ich "von der Couch aus" aus immer meiner "Speedtest-Tendenz-Tests". Offensichtlich verbindet sich das neue Smartphone anstatt per WLAN 5GHz zur FritzBox (wie das alte) lieber per WLAN 2,4GHz gegen einen PowerLine WLAN Extender. Da ist nach meinen Tests die Handyhülle nicht ganz unschuldig.

     

    Es tut mir leid, dass ich hier Eure bzw. die Anleitung von Lubensky nicht zu 100% beachtet habe, wenn es um das Thema Speedtest geht.

     

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Es ist sehr schön, wie Ihr dieser Community "Leben" spendet. Super!

     

    Ich wünsche ein schönes Wochenende.

     

    Gruß Mark

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von