Magenta TV-Box als Repeater an Fritzbox
3 years ago
Bei mir funktioniert alles wie verrückt - aber ich würde gern mehr sehen.
Die Fritzbox 7490 ist per WLAN mit der Magenta TV Box und dem darin integrierten Repeater (SpeedHomeWiFi) verbunden. Ja nachdem verbinden sich meine Geräte im Homenetz direkt mit der Fritzbox oder dem Repeater. Auf der Fritzbox-Oberfläche sehe allerdings nur die direkt verbundenen - die mit dem Repeater verbundenen finde ich nirgendwo angezeigt. Die Magenta TV-Box zeigt mir nur an, wie viele Geräte auf dem jeweiligen Frequenzaband angemeldet sind - aber nicht nicht welche. Das genau würde ich aber gern wissen. Any chance?
Grüsse
Birgit
637
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6527
0
2
25575
0
1
511
0
2
Chill erst mal
3 years ago
@bigenkmw Ist halt ein AVM Gerät und das andere eines der Telkom, daher auch kein Mesh betrieb möglich.
2
2
Andreas__
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
@Chill erst mal
Er will doch gar kein Mesh nutzen.
2
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
@Andreas__ Es ging mir um die Kompatibilität der Produkte
VG Andi
2
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Buster01
3 years ago
Auf der Fritzbox-Oberfläche sehe allerdings nur die direkt verbundenen - die mit dem Repeater verbundenen finde ich nirgendwo angezeigt. Die Magenta TV-Box zeigt mir nur an, wie viele Geräte auf dem jeweiligen Frequenzaband angemeldet sind - aber nicht nicht welche. Das genau würde ich aber gern wissen. Any chance?
Das Mischen von verschieden Hersteller-Komponenten kann immer zu Problemen führen,
)
die FB zeigt in den Experteneinstellungen schon viel über die Grafik an,
evtl. muß an zwischen Anzeige MESH + Heimnetz immer umschalten,
damit man sieht was passiert.
Aber du machst dier ein Problem was nicht besteht,
lass doch den Router machen was er will, erst wenn es ein Problem gibt, sollte man danach suchen
(es ist WE, die Sonne scheint, I-Net läuft, da ist mir doch egal was der Router macht
1
3
bigenkmw
Answer
from
Buster01
3 years ago
alles richtig - aber hin und wieder würde ich schon gern schauen, wer sich auf meinem Netz herumtreibt (hoffentlich niemand ...)
0
Buster01
Answer
from
Buster01
3 years ago
Also die Clients sieht man,
wenn da aber ein Trojaner im Hintergrund werkelt, sieht man den manchmal noch nicht mal im Task-Manager
1
Thunder99
Answer
from
Buster01
3 years ago
alles richtig - aber hin und wieder würde ich schon gern schauen, wer sich auf meinem Netz herumtreibt (hoffentlich niemand ...)
alles richtig - aber hin und wieder würde ich schon gern schauen, wer sich auf meinem Netz herumtreibt (hoffentlich niemand ...)
Geht nicht.
Da musst schon die Magenta Box per lan verbinden . Und mit der SWH ein eigenes Wlan Mesh aufspannen
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
fdi
3 years ago
@bigenkmw
sieht man in der Fritzbox auch nicht, welche Geräte einen DHCP-Lease bekommen haben? Das wären dann alle Geräte die per DHCP eine IP bekomme haben. Nur Geräte die eine Feste IP im Gerät selbst eingestellt haben sieht man dort nicht.
2
4
Load 1 older comment
bigenkmw
Answer
from
fdi
3 years ago
Ja, es geht mir "nur" um die Anzeige. Die genannten Hinweise haben mir nicht weitergeholfen. Kann ich die verbundenen Geräte nicht in der Magentabox anzeigen lassen? Die müsste es doch "wissen". Dieses "Wissen" teilt sie nach meiner Beobachtung nicht mit der FB - deshalb sehe ich dort auch nichts.
Grüsse
Birgit
0
Has
Answer
from
fdi
3 years ago
@bigenkmw
beim Aufruf des Speed Home WiFi Repeaters über dessen IP-Adresse ist zu sehen, wie viele Geräte verbunden sind, aber nicht welche es sind.
In der Fritz!Box werden unter WLAN - Funknetz - Bekannte WLAN-Geräte im Funknetz die über Speed Home WLAN verbundenen Geräte als nicht verbunden angezeigt. Beim Klick auf Bearbeiten beim betreffenden Gerät wird als letzte aktive Heimnetzverbindung eine Verbindung zur Fritz!Box über den Speed Home WiFi angezeigt.
2
teezeh
Answer
from
fdi
3 years ago
Kann ich die verbundenen Geräte nicht in der Magentabox anzeigen lassen?
Nein, denn die macht kein Mesh auf mit der FB .
Dieses "Wissen" teilt sie nach meiner Beobachtung nicht mit der FB
So ist es.
Viele Grüße
Thomas
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Unlogged in user
Ask
from
bigenkmw