Solved
Magenta TV Box Funkkanäle größer 100
5 years ago
Hallo,
ich nutze die Magenta TV-Box seit März ohne Probleme. Als Router habe ich eine Fritz Box 7590 und einen Speedport Pro.
Meine Frage bezieht sich auf die Verbindung über WLAN mit der Fritzbox 7590, wobei man ja die den Funkanal der Fritz fest auf einen Kanal zwischen 40 und 50 im 5 GHZ einstellen soll. So weit so gut, die TV Box räumt mir auch immer für TV nutzbare Bandbreite mit 138 Mbit ein, ich habe den Magenta XL-Tarif mit 250 MBit.
Ich wohne hier (noch) mitten in einer Millionenstadt und habe in der Nachbarschaft sicher an die 50 WLAN-Netze. Deswegen sucht sich die Fritz bei der Einstellung automatische Kanalwahl immer sehr schnell einen Kanal über 100 im 5GHZ, wa sich deutlich bei größeren Downloads bemerkbar macht.
Nun habe ich zufällig festgestellt, dass auch der Speedport pro im 5GHZ genauso immer einen Kanal größer 100 einstellt. Und die Magenta TV Box ist trotzdem mit ihm verbunden. Deswegen meine Frage: Kann die TV Box doch die höheren Kanäle mit 5 GHZ? Bzw. kann man die dennoch mit der Fritzbox verbinden, wenn dort die automatische Kanalwahl aktiviert ist? Das wäre toll, da ich mit dem Speedport zurzeit andere Probleme habe.
Viele Grüße
Dirk
3386
11
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Es geht dabei aber um die RADAR Erkennung. Sobald die Box oder der Router ein Signal erkennt, das kein WLAN ist, muss sofort der Kanal frei gemacht werden.
Das können Wetterballons sein, Flughafengebäude, Flugzeuge, Militäreinrichtungen und Fahrzeuge.
Das sorgt dann für Abbrüche.
Wenn du also keine Abbrüche hast, kannst du es ruhig auf automatisch lassen. Sollte ein Signal erkannt werden, siehst du das auch in den Loga
0
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
warum probieren Sie es nicht einfach aus? Ich würde dazu einen Kanal fest einstellen und dann probieren was passiert oder eben einfach auf automatisch und testen bzw. verwenden. Die Umstellungen gehen ja schnell und auch ein Neustart der MagentaTV Box dauert nicht zu lange.
Ich vermute, dass es funktionieren wird und nur bei bestimmten Szenarien zu Problemen führt. Diese Szenarien sind bisher nicht irgendwo gelistet. Technisch kann die MagentaTV Box das sicher, ich vermute eher Stabilitätsgründe.
Mit dem Speedport Pro erstellt die MagentaTV Box ein Mesh-WLAN. Bei der Fritz Box ist die MagentaTV Box nur ein WLAN-Repeater.
Viel Erfolg,
ich bin gespannt auf die Ergebnisse,
Coole Katze
7
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
den Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen und den gab es auch hier im Forum schon. Das ist eine echte Einschränkung für Fritz Box Nutzer.
Ich finde es nicht ganz so eigenartig, was passiert. In einem Mesh ist die "volle" Übertragung da und die einzelnen Geräte können auch zwischen den Mesh-Repeatern hin und her wandern. Wenn Sie hingegen einen einfachen WLAN-Repeater haben, dann sollte da ganz gut Verlust in der Datenrate sein und alle Geräte stürzen sich auf den Repeater, da dieser näher ist und daher aus Gerätesicht besser geeignet. So zumindest meine Erklärung für diese Phänomene. Ich kenne das ja auch noch aus meiner früheren Zeit mit WLAN-Repeatern. Da verwöhnt mich das Mesh jetzt schon sehr.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Wäre jedenfalls nett wenn man es wieder einführen könnte das man die Wlan Kanäle Manuell auswählen kann auch über 112 hinweg....Der Pro ändert ja auch die Wlan Kanäle wenn irgendwas ist im Manuell auf die die Ok sind. So könnte man es bei den Speed Home Wifi`s auch machen
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer , den Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen und den gab es auch hier im Forum schon. Das ist eine echte Einschränkung für Fritz Box Nutzer.
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
den Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen und den gab es auch hier im Forum schon. Das ist eine echte Einschränkung für Fritz Box Nutzer.
Macht doch nichts, es sollen auch Telekom Geräte genutzt und deren Mesh aufgebaut werden 😋. Telekom hat nie behauptet, auch Fritz! freundlich zu sein. Genau wie mir AVM Support schrieb, besser auf deren neue Mesh Geräte zu warten, die hätten da noch was in der Pipeline statt Telekom SmartHome/Mesh. Dabei wollte nur mal Magenta SmartHome Zwischenstecker testen, ist ja gerade im Angebot. Aber nichts zu machen, es können keine Aktoren von anderen Herstellern bei der Fritz! angemeldet werden (siehe hier).
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
ich würde die Box im "Repeater"-Modus (egal ob Mesh oder nicht) immer auf Automatische Kanalwahl stehen lassen. Wenn die sich mit dem Router als WLAN ausspannenden Gerät verbindet, dann nur auf den Kanälen die der Router vorgibt. Und beide Router können auch >= 100.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich denke die Fragestellung ist gelöst. Ich hatte gestern mal aus Neugier wieder die WPS Koppelung TV Box - FritzBox 7590 ausgelöst, die Fritzbox war auf Kanal 100 im 5 GHZ.
Es hat funktioniert. Möglicherweise durch eines der Updates? Jedenfalls war der Koppelungsversuch vor einigen Wochen noch fehlgeschlagen, wenn ich nicht einen der Kanäle in den 40igern fest eingestellt hätte.
0
Unlogged in user
Ask
from