Gelöst

Magenta TV box lässt sich nicht mit Fritz Box 7430 einrichten. Laut Telekom Mitarbeiter Herr Rudolf L. wäre das kein Problem.

vor 4 Jahren

Die  Technischen Daten der Magenta Box beschreiben einen Frequenzbereich von 2.4 und 5 GHz. Die Fritz Box 7430 kann 2.4 GHz.

In meinem Bekanntenkreis wurde das auch so eingerichtet. Wo ist das Problem ?

4040

10

    • vor 4 Jahren

      @H.J. Zeidler 

      Hast du beide WLAN-Bänder (2,4- und 5 GHz) bei der Fritzbox eingeschaltet?

      im 5 MHz-Band nur die unteren Kanäle verwenden.

      Nicht per MESH verbinden.

      Erstmal per LAN in Betrieb nehmen und erst im zweiten Schrit dann per WLAN.

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Moin @H.J. Zeidler 

       

      Abhängig von der Entfernung zur FritzBox sehr wahrscheinlich eine miserable/unzureichende Anbindungsgschwindigkeit.

      Mit dem alten Möfchen kannst Duit Glück vielleicht noch am LAN Port was reißen.


      Gruss VoPo 

       

      Edit: Soweit ich weiß kann die 7430 gerade mal 2,4 GHz (N) und die LAN Ports Max. 100 MBit, @Ludwig II 🤷‍♂️

      0

    • vor 4 Jahren

      H.J. Zeidler

      Die Technischen Daten der Magenta Box beschreiben einen Frequenzbereich von 2.4 und 5 GHz. Die Fritz Box 7430 kann 2.4 GHz. In meinem Bekanntenkreis wurde das auch so eingerichtet. Wo ist das Problem ?

      Die  Technischen Daten der Magenta Box beschreiben einen Frequenzbereich von 2.4 und 5 GHz. Die Fritz Box 7430 kann 2.4 GHz.

      In meinem Bekanntenkreis wurde das auch so eingerichtet. Wo ist das Problem ?

      H.J. Zeidler

      Die  Technischen Daten der Magenta Box beschreiben einen Frequenzbereich von 2.4 und 5 GHz. Die Fritz Box 7430 kann 2.4 GHz.

      In meinem Bekanntenkreis wurde das auch so eingerichtet. Wo ist das Problem ?


      @H.J. Zeidler @Die Fritzbox hat nur ein 2,4 GHz Netz was immer Probleme führt weil es viel zu überlastet ist. 

       

      Je nachdem wie es ausgelastet ist kann es funktionieren muss es aber nicht und das meistens.

       

      Also ergo Box mit Lan Kabel verbinden zur Fritzbox oder neuen Router am besten Speedport Smart 3/4

      0

    • vor 4 Jahren

      Soweit ich weiß, geht die MagentaTV Box mit 2,4 GHz anzubinden, es wird aber 5 GHz empfohlen. Hat die 7430 ja nu nicht, also testen. Wie gut oder schlecht TV Erlebnis dann sein wird, wird wohl von der 2,4 GHz Auslastung bei euch rund rum abhängen.

       

      AVM Mesh und MagentaTV Box Mesh gehen nicht zusammen, nur falls du mit Mesh planst. Bleibt @Ludwig II Ethernet Verkabelung als Alternative.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Rück ich mal Kudo raus, auch wenn mich die Antwort überrascht. Hätte ich nicht erwartet, das beim TV Streamer für 349,99€ auf 2,4 GHz kein TV-Stream möglich.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @jm2c 

       

      Je nach Gegebenheiten vor Ort (benachbarte Netze, nutzbare Bandbreite, Traffic) ist es bereits sehr eng im 2,4 GHz Bereich. Für mehrere parallele Streams (z. B. Aufzeichnung) oder UHD dürfte die Nettodatenrate im 2,4 GHz Bereich häufig grenzwertig sein oder nicht mehr ausreichen.

       

      Bei 5 GHz mit WLAN ac ist man relativ sicher, dass bei ausreichender Signalstärke die nutzbare Datenrate ausreicht. Systeme wie die Speed Home Bridge, die Speed Home Wifi oder die neuen Speed Home WLAN nutzen daher zur Anbindung oder Kommunikation untereinander das 5 GHz Netz.

       

      Könnte man die TV Box (Play) per 2,4 GHz anbinden, hätten wir hier im Forum mit Sicherheit einige Beschwerden von Kunden, wo es deswegen zu Problemen kommt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kann schon sein, aber  wenn die 7430 nur 2,4 GHz hat, ist ja 5 GHz egal 😋.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      jm2c

      Soweit ich weiß, geht die MagentaTV Box mit 2,4 GHz anzubinden, es wird aber 5 GHz empfohlen.

      Soweit ich weiß, geht die MagentaTV Box mit 2,4 GHz anzubinden, es wird aber 5 GHz empfohlen.
      jm2c
      Soweit ich weiß, geht die MagentaTV Box mit 2,4 GHz anzubinden, es wird aber 5 GHz empfohlen.

      Laut offiziellen Infos ist eine WLAN-Anbindung, wie auch bei den SHW , nur über 5 GHz möglich.

       

      Für WLAN-Anbindung:

      • Zwingend erforderlich sind Router mit WPS im 5 GHz Band (siehe kompatible Router).
      • Empfehlung: Speedport Smart (alle Versionen) / Speedport Pro, Speedport Pro Plus, Speedport W 922V, Speedport W 925V, Speedport W 724V, Speedport Hybrid, Speedport Neo oder Fritzbox 7490/7590 (ab FW 7.12)

      Demnach ist mit der Kombi 7430 + MagentaTV Box die Anbindung über WLAN nicht möglich.

       

      Die TV Box kann zwar 2,4 GHz - allerdings nur, um bei Nutzung als (Mesh-)Repeater anderen Clients WLAN zur Verfügung zu stellen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @jm2c 

       

      Je nach Gegebenheiten vor Ort (benachbarte Netze, nutzbare Bandbreite, Traffic) ist es bereits sehr eng im 2,4 GHz Bereich. Für mehrere parallele Streams (z. B. Aufzeichnung) oder UHD dürfte die Nettodatenrate im 2,4 GHz Bereich häufig grenzwertig sein oder nicht mehr ausreichen.

       

      Bei 5 GHz mit WLAN ac ist man relativ sicher, dass bei ausreichender Signalstärke die nutzbare Datenrate ausreicht. Systeme wie die Speed Home Bridge, die Speed Home Wifi oder die neuen Speed Home WLAN nutzen daher zur Anbindung oder Kommunikation untereinander das 5 GHz Netz.

       

      Könnte man die TV Box (Play) per 2,4 GHz anbinden, hätten wir hier im Forum mit Sicherheit einige Beschwerden von Kunden, wo es deswegen zu Problemen kommt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      22207

      0

      2

      Gelöst

      in  

      9863

      0

      5

      in  

      7062

      2

      3