Magenta TV Glasfaser 1000 Mbit kommen aber nur max. 95 Mbit an

2 days ago

Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus. Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht. Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

vg 

163

0

35

    • 2 days ago

      fraegle

      Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus. Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht. Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

      vg 

      fraegle

      Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

      Dann wird höchst wahrscheinlich etwas mit der Verbindung zwischen deinem Endgerät und dem Router nicht stimmen. Vielleicht kann dein Endgerät nur 100 Mbit/s, vielleicht ist dein Kabel nicht in Ordnung. Oder testest du über WLAN?

      0

    • 2 days ago

      fraegle

      Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus. Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht. Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

      vg 

      fraegle

      Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht

      Wie ist der Messaufbau? Wie festgelegt? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Glasfaser Anschluss symmetrisch?@fraegle 

      1

      from

      2 days ago

      *indedemKellersitztderPeller*

      symmetrisch?

      fraegle

      Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht

      fraegle

      Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht

      Wie ist der Messaufbau? Wie festgelegt? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Glasfaser Anschluss symmetrisch?@fraegle 

      *indedemKellersitztderPeller*

      symmetrisch?

      Symmetrisch? Im PK-Bereich?

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      Der Fehler der meistens in solchen Fällen anliegt:

      Falsches/defektes LAN-Kabel oder falsch aufgelegte Adern auf nem Patchfeld oder ner Netzwerkdose zwischen Glasfasermodem und Router

      Daher bitte das mal prüfen

      6

      from

      2 days ago

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen? Meine Glasfaser Box ist im Keller und wird über ein Kabel hoch zum Router angeschlossen. 

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      Mindestens Cat5e (genug Länge) aus dem Shop des vertrauens kaufen :)

      from

      2 days ago

      Jumpignon
      Mindestens Cat5e (genug Länge) aus dem Shop des vertrauens kaufen :)
      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      Mindestens Cat5e (genug Länge) aus dem Shop des vertrauens kaufen :)

      Jumpignon

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen?

      Mindestens Cat5e (genug Länge) aus dem Shop des vertrauens kaufen :)

      Ich würde bei der Empfehlung noch mal Aufgreifen:

      CobraCane

      Falsches/defektes LAN-Kabel oder falsch aufgelegte Adern auf nem Patchfeld oder ner Netzwerkdose

      Der Fehler der meistens in solchen Fällen anliegt:

      Falsches/defektes LAN-Kabel oder falsch aufgelegte Adern auf nem Patchfeld oder ner Netzwerkdose zwischen Glasfasermodem und Router

      Daher bitte das mal prüfen

      CobraCane

      Falsches/defektes LAN-Kabel oder falsch aufgelegte Adern auf nem Patchfeld oder ner Netzwerkdose

      Wobei ich hier mal "Patchfeld" und auch "Netzwerkdose" hervorheben möchte.

      Jetzt wäre es gut zu wissen, wie bei @fraegle diese Verbindung genau aussieht.

      • Ist jetzt nur ein langes Patchkabel vom Router zum GF-Modem verlegt? Oder
      • Ist beim Router eine Netzwerkdose und im Keller eine Netwerkdose/ein Patchfeld?
      • ...Und dann jeweils Patchkabel von den Buchsen zum Router und Modem?

      Verlegekabel sind ja nun doch etwas Anderes... da muss man dann schon differenzieren...

      0

      from

      2 days ago

      fraegle
      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen? Meine Glasfaser Box ist im Keller und wird über ein Kabel hoch zum Router angeschlossen. 

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen? Meine Glasfaser Box ist im Keller und wird über ein Kabel hoch zum Router angeschlossen. 

      fraegle

      Was würdest du mir für ein Kabel empfehlen? Meine Glasfaser Box ist im Keller und wird über ein Kabel hoch zum Router angeschlossen. 

      Ich würde Glasfaser bis zum Router empfehlen 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      @fraegle 

      Bei einer Fritz!Box mal schauen ob die LAN Ports auf Vollgas stehen und nicht auf Strom sparen. 🤔

      Gruss VoPo

      0

    • 2 days ago

      Wenn statt der gebuchten, höheren, Bandbreite nur 100 Mbit/s durchkommen, dann liegt es häufig an einer nur mit 100 Mbit/s laufenden  LAN-Verbindung innerhalb der Wohnung, z.B. zwischen Glasfasermodem und Router, Router und Accesspoint oder Router und Endgerät. Deshalb ein paar Fragen: 

      • Welchen Router setzt du ein? 
      • Nutzt du ein im Router eingebautes Glasfasermodem oder ein externes Glasfasermodem?
      • Gibt es LAN-Verbindungung im Haus? Wie sehen diese ggfs. aus? Gibt es fest verlegte LAN-Kabel? Gibt es LAN-Dosen und ein Patchpanel?
      • Nutzt du einen Switch?

      0

    • 2 days ago

      Wenn schon Glasfaser DSL 1000 kann das auch die Hardware .Rechner Netzwerkkarte kann 1000?. Unbekannter Router kann 1000?. das ganze über Lan?

      Viel Erfolg

      Gruß aus Hessen

      0

    • 2 days ago

      @fraegle 

      Alle wichtigen Angaben fehlen.

      -

      Typ des Routers

      -

      Welche Netzwerkkarte genutzt wurde bzw. ob diese auch die gebuchte Geschwindigkeit "verarbeiten" kann?

      -

      Wie gemessen wurde - über LAN, WLAN ...?

      -

      Ob der ungenannte Router auch über entsprechene LAN-Buchsen verfügt bzw. auch ein geeignetes LAN-Kabel verwendet wurde.

      11

      from

      2 days ago

      Sporadisch tätiger Helfer

      "sporadisch"?

      prophaganda

      Evtl. nicht einfach sporadisch eingrätschen, sondern sich auch mal tiefer mit der Problematik auseinandersetzen, bevor man das Problem eines Kunden einfach mit "Falscher Alarm" abschmettert...

      @

      prophaganda

      Evtl. nicht einfach sporadisch eingrätschen, sondern sich auch mal tiefer mit der Problematik auseinandersetzen, bevor man das Problem eines Kunden einfach mit "Falscher Alarm" abschmettert...

      prophaganda

      Evtl. nicht einfach sporadisch eingrätschen, sondern sich auch mal tiefer mit der Problematik auseinandersetzen, bevor man das Problem eines Kunden einfach mit "Falscher Alarm" abschmettert...

      Wieso "sporadisch"? - Ich habe gleich zu Beginn relevante Fragen nach Hardware etc. gefragt, bis dato keinerlei Antwort vom TE.

      -

      Und "tiefergehende" Fragen wurden von den "Forenkollegen/-kolleginnen" schon im mehrfacher Form gestellt - bis jetzt hat der TE

      kaum relevante Infos preisgegeben.

      Ich behaupte dagegen, dass der TE eher verunsichert wird, wenn man ihm so viele Fragen stellt, mit denen er überhaupt nichts anfangen kann.

      Sporadisch tätiger Helfer

      "sporadisch"?

      Vermutlich wegen deinem Nickname 😉

      from

      2 days ago

      prophaganda

      Deshalb sind so wie Du schreibst - genaue Werte irrrelevant...

      Aber genau unterhalb 100 - da läuten die Alarmglocken.

      Marcel2605

      Bei WLAN mit 5Ghz. Oder auch 2,4 GHz, sind locker weit über 100 möglich, wenn die Verkabelung überall in Ordnung ist

      Marcel2605

      Bei WLAN mit 5Ghz. Oder auch 2,4 GHz, sind locker weit über 100 möglich, wenn die Verkabelung überall in Ordnung ist

      @CobraCane 

      Jepp...

      Hier im Garten einen Vertrag von Vodafone im 5G -Netz... (Karte in einem GigaCube-Router)

      Und mein gut 10Jahre alter Lappi im WLAN...

      Und er ist nun wirklich nicht mehr der Schnellste...

      Aber es geht doch:

       

      Deshalb sind so wie Du schreibst - genaue Werte irrrelevant...

      Aber genau unterhalb 100 - da läuten die Alarmglocken.

      prophaganda

      Deshalb sind so wie Du schreibst - genaue Werte irrrelevant...

      Aber genau unterhalb 100 - da läuten die Alarmglocken.

      Und damit kann man dann abermals über zig Postings hinweg auf Fehlersuche gehen. Denn eine Unterbrechung am LWL liegt ja nicht vor, dann wäre nämlich 0 von 1000  angekommen. Also dann mal alles ab Modem/Smart4+ und dahinter überprüfen. 

      from

      1 day ago

      *FDGO-Ultra*

      Denn eine Unterbrechung am LWL liegt ja nicht vor, dann wäre nämlich 0 von 1000  angekommen.

      prophaganda

      Deshalb sind so wie Du schreibst - genaue Werte irrrelevant...

      Aber genau unterhalb 100 - da läuten die Alarmglocken.

      prophaganda

      Deshalb sind so wie Du schreibst - genaue Werte irrrelevant...

      Aber genau unterhalb 100 - da läuten die Alarmglocken.

      Und damit kann man dann abermals über zig Postings hinweg auf Fehlersuche gehen. Denn eine Unterbrechung am LWL liegt ja nicht vor, dann wäre nämlich 0 von 1000  angekommen. Also dann mal alles ab Modem/Smart4+ und dahinter überprüfen. 

      *FDGO-Ultra*

      Denn eine Unterbrechung am LWL liegt ja nicht vor, dann wäre nämlich 0 von 1000  angekommen.

      Es geht nicht um das LWL, sondern um die Verbindung zwischen GF-Modem und dem  Smart4.

      Das ist das, was hier am meisten Sinn ergeben würde...

      Deshalb denke ich, das man dieses Verbindung als Erstes prüfen sollte...

      Sicher kann man auch noch mal einen Speedtest mit nem Rechner über LAN machen (Fall beim TE mit LAN vorhanden) - wenn dann wieder ein Ergebnis unter 100MBit rauskommt... dann wäre das eindeutig.

      Wobei @CobraCane und ich uns insofern einig sind, dass auch über WLAN hier eine Geschwindigkeit von mehr als 100Mbit vorhanden sein sollte...

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      fraegle

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus.

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus. Habe bereits mehrfach den Router aus und wieder angeschaltet und habe mit dem Telekom Assistent bereits alles versucht. Könnt ihr mir da bitte irgendwie weiterhelfen? 

      vg 

      fraegle

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus.

      Das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

       

      0

      3

      from

      2 days ago

      froeschi62

      das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

      fraegle

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus.

      fraegle

      Hallo zusammen, ich habe seit Mittwoch einen neuen Magenta TV Vertrag mit Glasfaser 1000. nun habe ich eine Breitbandmessung mehrmals durchgeführt und komme leider nicht über 100 Mbit hinaus.


      das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

       

      froeschi62

      das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

      Sicherlich nicht über 1000,wie bei dir. 

      Netto eher 950, wenn es nur eine 1 GB Karte ist.. 

      0

      from

      2 days ago

      Marcel2605

      Sicherlich nicht über 1000,wie bei dir. 

      froeschi62

      das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

      froeschi62

      das sollte über LAN gemessen bei Glasfaser 1000 in etwa ankommen:

      Sicherlich nicht über 1000,wie bei dir. 

      Netto eher 950, wenn es nur eine 1 GB Karte ist.. 

      Marcel2605

      Sicherlich nicht über 1000,wie bei dir. 

      Es ist aber die korrekte herausholbare Rate.

      0

      from

      2 days ago

      Einigt euch doch gerne darauf dass auf jeden Fall mehr rauskomme sollte als es aktuell bei TE der Fall ist 😂

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      Huhu @fraegle,

       

      wie schön, dass du dich bei uns meldest.😊

       

      Wow, unter deinem Beitrag ist ja schon viel los. Du hast bereits viele Fragen gestellt bekommen und auch schon Tipps mit an die Hand bekommen. Vielleicht magst du da einmal darauf eingehen, damit wir dir weiterhelfen können.

       

      Ich gehe auch eher weniger davon aus, dass der Datenverlust an der Leitung liegt. Ich denke tatsächlich auch an die Hardware.🙈

       

      Ganz wichtig: Bitte hinterlege einmal deine Daten in deinem Profil, damit ich dich ggf. telefonisch kontaktieren könnte.😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      0

    • 2 days ago

      Hallo @fraegle

      Es wurde ja einiges geschrieben. 

      Wichtig ist dein Aufbau 

      Vorweg:

      LAN Verbindung, alle 8 Adern müssen zb an Netzwerkdosen usw, angeschlossen sein. Ist eine Ader unterbrochen, dann nur max 100Mbit 

      Ebenso, wenn im Netzwerk, Switch vorhanden sind, sollte diesen Gigabit tauglich sein. Es gibt auch 100Mbit Switches 

      Frage ist, welcher Router 

      • Routertyp, wenn integriertes Glasfasermodem, dann liegt der Fehler zwischen Router und Endgerät 
      • Wenn separates Modem, dann bitte mal mit einem guten Smartphone, mit 5Ghz messen, direkt neben Router. Kommen da weit über 100, dann liegt es an der LAN Verbindung nach dem Router, wenn über WLAN auch nur 95 , dann liegt es zwischen Modem und Router.

      Sollte über WLAN die Werte sehr hoch sein, bitte mal alles dahinter prüfen. Bezüglich LAN Verbindungen etc. 

      Ebenso PC, sollte eine Gigabit Netzwerkkarte verbaut sein. 

      Womit hast du gemessen? 

      Ebenso bitte nicht über TV Geräte. Alle TV Geräte haben meist nur 100Mbit Netzwerkkarten verbaut, da selbst UHD ca 25 MBit ausreicht.

      Auf jeden Fall, Router und /oder Modem neu gestartet?

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...