Magenta TV Receiver an Deutsche Glasfaser Anschluss
vor 11 Monaten
Hallo,
folgende Situation habe ich hier im Haus.
Ich besitze einen Anschluss von Inexio (100.000), da die Telekom bei uns leider nur 16.000 anbietet. Demnächst kommt bei mir Deutsche Glasfaser ins Haus, weil auch hier nichts von der Telekom geplant ist. (Leider).
Meine Eltern haben den 16.000er Anschluss der Telekom inkl. Magenta TV, was nicht immer flüssig läuft.
Da ja eine Umstellung des gewohnten TV Programms bei meinen Eltern eine unerwünschte Situation darstellt, hab ich mich gefragt, ob ich ihnen mein Internet der Deutschen Glasfaser zur Verfügung stelle.
Ist es irgendwie möglich das ich den Magenta TV Receiver an meinem Anschluss der Deutschen Glasfaser betreibe?
Gruß Michael
695
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
16142
0
3
4011
0
4
vor 2 Jahren
988
0
2
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 11 Monaten
Grüße @mibeme
Der MR und die Box gehen nur an einem Telekom-Anschluss.
Alle anderen Geräte können an jedem Internetanschluss genutzt werden.
Dazu braucht man natürlich dann auch den passenden Tarif.
6
1
VoPo914
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 11 Monaten
…oder Du lässt tatsächlich den 16.000er für den MR deiner Eltern only laufen und wickelst das Internet dann halt über Glasfaser ab. 🤔
Gruss VoPo
7
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Sherlocka
vor 11 Monaten
@mibeme
es kommt darauf an, was das für ein "MagentaTV Receiver" ist, den du über deinen Anschluss bei der Deutschen Glasfaser betreiben möchtest.
Und welcher MagentaTV Tarif (genauer Name) aktiv vorhanden ist..
Folgende Media Receiver der Telekom arbeiten nur an speziell dafür frei geschalteten Anschlüssen der Telekom (laufen also von vornherein nicht über deinen Anschluss) :
MR 401, MR 201, MR 601, MR 400, MR 200, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE), MagentaTV Box Play.
Und sollte es so ein Gerät sein, was deine Eltern haben, dann braucht es am Telekom Anschluss zudem bestimmte geschaltene Tarife, dass die genannten Geräte überhaupt laufen können. Das sind alles ältere Tarife, die spätestens seit dem 15.02.24 nicht mehr gebucht werden können.
Falls Ihr irgend etwas bei dem Anschlusstarif deiner Eltern bei der Telekom ändern würdet, wird das somit immer dazu führen, dass die von mir aufgezählten Geräte nicht mehr funktionieren werden.
6
1
Sherlocka
Antwort
von
Sherlocka
vor 11 Monaten
Und ob andere Geräte mit dem bereits vorhandenen Tarif auch über einen Fremdanachluss genutzt werden können, kommt auch auf den Tarif an.
Diese anderen Geräte werden aber immer anders als die von mir in meiner vorherigen Antwort aufgezählten Geräte arbeiten (falls sie überhaupt genutzt werden könnten), da diese anderen Geräte nicht nur eine andere Technik sondern auch eine andere Rechtsgrundlage nutzen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Smart-und-Clever
vor 11 Monaten
@mibeme
Ist es irgendwie möglich das ich den Magenta TV Receiver an meinem Anschluss der Deutschen Glasfaser betreibe?
Nein, denn dann musst du den Tarif ändern, den alten Tarif kannst du nicht behalten wenn du wechselst dann geht auch der Receiver nicht mehr.
wenn du einen Fernseher hast, der die neue App für 2.0 unterstützt dann ok, wenn nicht, brauchst du neue Hardware
0
1
der_Lutz
Antwort
von
Smart-und-Clever
vor 11 Monaten
Nein, denn dann musst du den Tarif ändern, den alten Tarif kannst du nicht behalten wenn du wechselst dann geht auch der Receiver nicht mehr.
Die Receiver funktionierten nie in anderen Netzen, ganz unabhängig des vorhandenen Tarifs
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Smart-und-Clever
mibeme
vor 11 Monaten
Danke schon mal für die Antworten.
Am Tarif meiner Eltern sollte sich nichts ändern.
Kann ich denn von meiner Fritz Box aufden Speedport gehen?
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
mibeme
vor 11 Monaten
je nach Speedport ja, nützt aber für das IPTV nichts, der benötigte Multicaststream ist nur im Festnetz der Telekom vorhanden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mibeme
mibeme
vor 11 Monaten
Schaue das morgen mal nach.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mibeme
Arcade_99
vor 11 Monaten
Mein Tipp:
Wechselt zur Deutschen Glasfaser und lasst die Rufnummern Portieren. Die DG wird bei der Telekom dann alles kündigen und damit auch Magenta TV, weil das derzeit ja vermutlich zum Festnetzanschluss zugemacht ist. Zum Zeitpunkt der Kündigung schließt Du einen neuen Magenta TV Vertrag ohne Telekom Festnetzanschluss ab. Kostet das gleiche. Deine Eltern stattest Du dann entweder mit einem Apple TV oder einer Magnet TV One aus. Den Wechsel würden sie früher oder später eh vollziehen müssen, weil die Media Receiver und IPTV im allgemeinen dem Untergang geweiht sind.
0
1
Sherlocka
Antwort
von
Arcade_99
vor 11 Monaten
Wechselt zur Deutschen Glasfaser und lasst die Rufnummern Portieren. Die DG wird bei der Telekom dann alles kündigen und damit auch Magenta TV, weil das derzeit ja vermutlich zum Festnetzanschluss zugemacht ist. Zum Zeitpunkt der Kündigung schließt Du einen neuen Magenta TV Vertrag ohne Telekom Festnetzanschluss ab. Kostet das gleiche. Deine Eltern stattest Du dann entweder mit einem Apple TV oder einer Magnet TV One aus
@Arcade_99
Da ja eine Umstellung des gewohnten TV Programms bei meinen Eltern eine unerwünschte Situation darstellt, hab ich mich gefragt, ob ich ihnen mein Internet der Deutschen Glasfaser zur Verfügung stelle. Ist es irgendwie möglich das ich den Magenta TV Receiver an meinem Anschluss der Deutschen Glasfaser betreibe?
Da ja eine Umstellung des gewohnten TV Programms bei meinen Eltern eine unerwünschte Situation darstellt, hab ich mich gefragt, ob ich ihnen mein Internet der Deutschen Glasfaser zur Verfügung stelle.
Ist es irgendwie möglich das ich den Magenta TV Receiver an meinem Anschluss der Deutschen Glasfaser betreibe?
So lange wie möglich soll das Gewohnte für die Eltern erhalten bleiben. Und der Vorschlag ändert alles. Insbesondere wenn die bisherigen Geräte solche herkömmlichen Media Receiver wären extrem.
Den Wechsel würden sie früher oder später eh vollziehen müssen, weil die Media Receiver und IPTV im allgemeinen dem Untergang geweiht sind.
Noch ist es nicht so weit. Wieso etwas vorziehen, das zu unerwünschten Änderungen führt, wenn man das bisher weiterhin Gewünschte Gewohnte noch länger haben könnte?
Und wenn es dann soweit ist, dass das von der Telekom aus gewechselt wird, ist die Situation eine andere. Auch die neue Plattform könnte sich bis dahin weiter entwickelt haben, inklusive Geräte.
Man muss, wenn man am Gewohnten festhalten möchte, nicht zum Earlyadopter werden und dann unbedingt unter den Ersten beim Wechsel sein. Das ist genau das Gegenteil von "am Gewohnten festhalten".
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Arcade_99
mibeme
vor 11 Monaten
Also der Receiver ist ein 401 Type B.
Leider hat die Mutter beim letzten Wand streichen auch das Sat Kabel abgeschnitten, sonst würde ich denen einfach über Sat gucken lassen.
1
1
Sherlocka
Antwort
von
mibeme
vor 11 Monaten
Receiver ist ein 401 Type B
Der kann nur über den Telekom Anschluss, der speziell für das Gerät frei geschalten sein muss.
Wie wäre es, wenn Ihr nur den MR und die Telefonie über den Telekom Anschluss abwickeln, und alles andere über deinen Glasfaseranschluss?
Das halt so lange noch, so lange noch die Telekom MagentaTV 1.0 IPTV an den Anschluss liefert.
Dansch müsste man sowieso neu denken. Wenn das dann soweit wäre, einfach dann wieder in der Community schreiben, was dann alles möglich wäre?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mibeme
mibeme
vor 11 Monaten
Ich werde das mal, wenn es soweit ist testen und die beiden doch mal auf Veränderungen vorbereiten.
Danke für die nützlichen Antworten
3
9
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
mibeme
vor 11 Monaten
@falk2010
er hat noch nicht den Druck, unbedingt jetzt schon umstellen zu müssen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mibeme
der_Lutz
vor 11 Monaten
@Sherlocka
denke ich nicht, dafür ist @falk2010 lange genug hier dabei und kennt das.
Zusätzlich sind ja Bilder der One 2. Generation und deren Fernbedienung schon veröffentlicht wurden und es gibt auch veröffentlichte Tests, da kann man sich einiges zusammenreimen
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mibeme