Magenta Vorteil
vor 5 Jahren
Uns wurden im letzten Jahr ( Anfang 2020 ), wegen unserer Kundentreue von mehr als 20 Jahren, und im Rahmen unserer bestehenden Entertain/Magenta-Nutzung, zwei Handyverträge per Telefon angeboten. Man wolle endlich einmal an die Bestandskunden denken, so der Tenor der Mitarbeiterin.
Wir haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht, wenngleich wir mit 1&1 nicht unzufrieden waren. Der Empfang hätte ein wenig besser sein können...naja.
Nach etwa fünf Monaten (07/2020) hat uns mein Arbeitgeber eine Betriebswohnung angeboten. Ein Angebot, zu dem wir nicht "Nein" sagen konnten.
Leider, so erfuhren wir erst in den späteren Vertragsbesprechungen, konnten wir keine Telekom-Versorgung auf dem Betriebs-Gelände erhalten, was seitens der Telekom, speziell im Hinblick auf die Hybrid / 16 zu 50K Leitung , bestätigt wurde.
Entertain/Magenta kam also nicht in Frage. So erhielten wir ein Sonderkündigungsrecht, welches wir selbstverständlich nutzen mussten, da wir ja keine Leistung erhalten konnten. Im Dezember dann wurde unser Datenvolumen der Handyverträge auf die Hälfte reduziert (von 12 auf 6 GB ) und der monatliche Preis um 7,-Euro erhöht ( von rund 33 auf rund 40 ). Von einem deutlichen Hinweis keine Spur, lediglich ein Hinweis in der Fußnote der Bestätigungsmail, in der es um die zurückgeschickten Geräte aus dem Entertain-Vertrag ging. Eine mail die man gar nicht erst öffnet, weil in der Betreffzeile alles steht, was man wissen muß - nämlich, die Geräte sind eingetroffen. Uns wurde weder im Vorfeld, bei Vertragsabschluss, noch im weiteren Verlauf mitgeteilt, ob eine solche Änderung existiert, noch wie hoch der Preisunterschied in einem solchen Fall sein wird.
Meine Frage also: Warum erhalten wir in unserem speziellen Fall nicht das gleiche Sonderkündigungsrecht, wie für unsere Festnetzverbindung von der diese Handyverträge ja abhängig gemacht wurden ? Wir haben den Eindruck, nicht unsere Treue wurde nach 20 Jahren belohnt, sondern unsere Gutgläubigkeit bestraft.
Aufgrund der ärgerlichen Telefongespräche zu diesem Thema mit MAs, die uns quasi gar nicht verstehen und MAs die offenbar Ihre Kompetenzen nicht überschreiten wollen und deshalb nur gebetsmühlenartig das Selbe widerholen, haben wir mittlerweile die Nase gestrichen voll von der Telekom. Denn Hilfestellung eines Supports der so bestrebt ist, wie die MA die uns diesen Vertrag aufgeschwatzt hat, ist nicht zu finden - das war mal anders !
Die Veträge sind nun für das nächste Jahr gekündigt und wir werden der Telekom etwas über 1000 Euro schenken, indem wir die Karten nicht mehr nutzen. Eine Antwort auf meine Frage dürfen Sie uns aber trotzdem geben - sollte der Preisunterschied bei wegfall einer, im Zusammenhang mit dem eigentlichen Vertrag stehenden Leistung, nicht ganz klar abgebildet werden ? In den Vetragsunterlagen des Handyvertrages ist jedenfalls nichts davon zu lesen. Wir wären bei unserem Umzug ja bereit gewesen Entertain weiter zu nutzen, ja wir hätten es uns gewünscht! Die Telekom war nicht im Stande uns zu versorgen; dafür werden wir, als Kunden dann bestraft ?
324
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
103
0
1
2494
0
1
vor 6 Jahren
280
0
3
vor 5 Jahren
668
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
