Solved
Magenta XL 250 geringe Datenbitrate mit FB7590
3 years ago
Hallo zusammen,
ich versuche seit einigen Wochen mit der Service Hotline den Fehler zu finden leider erfolglos.
Im August 2021 wurde mein Tarif auf Magenta XL 250 "Fiber" umgestellt. (Allerdings kein FFTH).
Ich bin mit Kupfer ca. 200m vom DSLAM entfernt.
In den ersten Tagen der Umstellung kam es mehrmals täglich zu Verbindungsabbrüchen und es waren auf zwei aufeinander folgenden Tagen Ende August dann mehrmals Techniker vor Ort und haben die Leitung durchgemessen.
Letztendlich wurde dann eine stabile Internet Verbindung hergestellt. Die Abbrüche sind seitdem weg.
Es wird jedoch keine höhere Bandbreite hergestellt als 112MBit/s Down / 6MBit/s Up.
Der Techniker meinte noch " das wird sich mit der Zeit einregeln..."
Jetzt habe ich über die Feiertage etwas Zeit gehabt und die Einstellungen der FB7590 geprüft und auch mit mehreren verschiedenen Einstellungen getestet die bei AVM im Support Forum behandelt werden. Alles ohne Erfolg.
Egal was ich mache die Datenrate belibt wie festgenagelt bei 112/6.
Die DSLRate ist erfreulich stabil und liegt bei 270/46.
Ich habe jetzt angefangen mit breitbandmessung.de ein Test Protokoll anzufertigen. Auch hier sieht man, das sehr hartnäckig der Upload bei 6MBit/s steht. Die Downloadrate schwankt zwischen 100 und manchmal (nachts) auch mal bis auf 280MBit/s.
Hat vielleicht jemand eine Idee, warum die "verfügbare Bitrate" in der FB immer mit 112/6 angezeigt wird?
Im Anhang ein paar Screenshots der Fritzbox.
Ich freuen mich auf viele Tipps und Anregungen.
1874
0
50
Accepted Solutions
All Answers (50)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
742
0
4
3 years ago
730
0
5
4 years ago
270
0
4
111
0
2
5 years ago
411
0
2
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
scramario
3 years ago
genau an dieser Stelle „externes Modem“ steht 100/6.
Dann würde ich in der Fritzbox im Bereich Internet die Einstellung auf "externes Modem" wechseln, dort die 100/6 rausnehmen und speichern und dann wieder vom externen Modembetrieb zurückgehen auf den Normalbetrieb.
Konfiguration sichern und Telefonbuch sichern vorher und nachher scheint mir auch keine schlechte Idee zu sein.
Evtl. einen Werksreset in Betracht ziehen
2
0
Accepted Solution
scramario
accepted by
scramario
3 years ago
Das war's!
Einstellungen kurz auf "externes Modem gestetzt und die Werte gelöscht.
Dann kommt eine Meldung "es muss ein Wert angegeben werden" - habe ich ignoriert und auf übernehmen geklickt (ohne Überprüfung der Verbindung).
Dann wieder die FB als Modem eingestellt und die Überprüfung wieder eingestellt.
Jetzt habe ich die vollen Bandbreite.
Danke an all die hier hilfreiche Tipps gegeben haben.
ciao Mario
DSL Datenrate 20220113.pdf
5
0