Solved

Magenta xl Datenrate

2 years ago

Hallo,

habe seit Mai aufgerüstet auf Magenta XL, war endlich möglich.

Die ersten zwei/drei Wochen war war der Downstream auch wirklich propper, über 230Mbit/s,

die nutzbare Download Bandbreite lag immer erheblich über 200Mbit/s,

der Upstream immer ganz klasse weit über 40Mbit/s. (Daten aus dem Router Status)

 

Dann ganz plötzlich ging der Downstream auf ca. 200 Mbit/s und die Nutzbare weit unter 200 Mbit/s

 

Habe ich mit dem Service in Verbindung gesetzt, im Prinzip kein Fehler festzustellen.

 

"Alibi" mäßig wurde die Anschlußdose erneuert und der freundliche Techniker sagte mit ich solle

von meinem Smart3 auf den Smart4 umsteigen.

Habe ich auch prompt gemacht da er einen im Wagen hatte.

 

Ergebnis bleibt, die ursprünglichen Topwerte (bedingt durch eine Top Doppelader wie der Kollege sagte)

sind nicht wieder zu erreichen.

 

Dose neu, Vervindungskabel neu, Router neu.

 

Was kann ich noch tun?

 

Ganz schlimm ist für mich dabei das ein Wettbewerber, O2 bei uns Glasfaser ausbau ab September macht

 

Will ich aber nicht!!!! Habe alles bei Telekom und das soll auch so bleiben.

 

Wer ist so ein guter Spezialist, vielleicht Level3?, der die rettende Idee hat?

 

Danke im Vorraus

Arnold

546

0

20

    • 2 years ago

      Hi @Hilflos55 

       

      Zu allererst mal ein paar kurze Nachfragen um sich ein etwas besseres Bild machen zu können:

      1. Welcher Router wird an dem XL verwendet?

      2. Nutzt Du dLAN , Devolo oder sonstigen Kram?

      3. Sind mehrere TAE Dosen in der Wohnung verdrahtet?

      4. Hast Du Router Neustarts durch Stecker ziehen provoziert?

       

      Gruss VoPo 

       

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      danke fürs schnelle antworten.

       

      zu 2) neien

      zu 4) auch neien, will doch ASSIA nicht verrückt machen

       

      Gruß

      Arnold

      Answer

      from

      2 years ago

      @Hilflos55 

       

      Hat der Techniker vielleicht was dazu gesagt wie lang deine Top Strippe eigentlich ist? 🤔

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      ja, vom ortseingang, dslam bis KVz 250 meter in 0,6mm quadrat und vom KVz bis bei mir ins haus 40 meter in 0,4 quadrat

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hilflos55

      Ganz schlimm ist für mich dabei das ein Wettbewerber, O2 bei uns Glasfaser ausbau ab September macht Will ich aber nicht!!!! Habe alles bei Telekom und das soll auch so bleiben.

      Ganz schlimm ist für mich dabei das ein Wettbewerber, O2 bei uns Glasfaser ausbau ab September macht

       

      Will ich aber nicht!!!! Habe alles bei Telekom und das soll auch so bleiben.

      Hilflos55

      Ganz schlimm ist für mich dabei das ein Wettbewerber, O2 bei uns Glasfaser ausbau ab September macht

       

      Will ich aber nicht!!!! Habe alles bei Telekom und das soll auch so bleiben.


      Das SVDSL die Grenzen der Physik auf der CU-DA auslotet, ist Dir bekannt?

      Ich wäre da weniger wählerisch.

      0

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Soo
      Abschließendes Wort nachdem ich mit @Hilflos55 geschrieben habe und einmal alles durchgesprochen habe.
      Der Router Synced derzeit mit 205Mbit/s - maximal sind nur 229 (schwanked auf 220Mbit/s) möglich.
      Es gibt keinen Grund den Anschluss jetzt an die Physikalische Grenze zu jagen und dann Abbrüche zu riskieren.
      Der Anschluss ist seit 21+ Tagen stabil und Online.
      Wir nehmen keine Änderung vor und passen auch nicht das Profil an.
      Die Leitungslänge von ca. 440 Metern ist einfach nicht dafür geschaffen.

      Answer

      from

      2 years ago

      von meiner seite aus einriesiges danke an  marius ad.

      da passt eifach alles, hilfsbereit, verständnisvoll und vor allem, er löst das problem

      nochmals danke

      Answer

      from

      2 years ago

      Hilflos55

      und vor allem, er löst das problem

      und vor allem, er löst das problem
      Hilflos55
      und vor allem, er löst das problem

      Welches anscheinend vor allem im Verständnis für die Empfindlichkeit des Anschlusses liegt. Ebenso räumt er mit der Fehlkalkulation der Leitungslänge auf.

       

      Marius AD

      Wir nehmen keine Änderung vor und passen auch nicht das Profil an. Die Leitungslänge von ca. 440 Metern ist einfach nicht dafür geschaffen.

      Wir nehmen keine Änderung vor und passen auch nicht das Profil an.
      Die Leitungslänge von ca. 440 Metern ist einfach nicht dafür geschaffen.
      Marius AD
      Wir nehmen keine Änderung vor und passen auch nicht das Profil an.
      Die Leitungslänge von ca. 440 Metern ist einfach nicht dafür geschaffen.

      Ganz ehrlich, wenn O2 GF ausbaut und Dir den Hausanschluss für lau oder fast lau macht - überleg Dir, ob die Taube auf dem Dach der Stummen im Bett vorzuziehen ist Zwinkernd .

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Soo
      Abschließendes Wort nachdem ich mit @Hilflos55 geschrieben habe und einmal alles durchgesprochen habe.
      Der Router Synced derzeit mit 205Mbit/s - maximal sind nur 229 (schwanked auf 220Mbit/s) möglich.
      Es gibt keinen Grund den Anschluss jetzt an die Physikalische Grenze zu jagen und dann Abbrüche zu riskieren.
      Der Anschluss ist seit 21+ Tagen stabil und Online.
      Wir nehmen keine Änderung vor und passen auch nicht das Profil an.
      Die Leitungslänge von ca. 440 Metern ist einfach nicht dafür geschaffen.

      0

    • 2 years ago

      Vergiss nicht wenn dir 250Mbit bestätigt wurden , die messkampagne der Bundesnetzagentur durchführen . Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren da bei dir weniger als 90% #der maximal Geschwindigkeit ankommt. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      mann-ohh-mann

      vanguardboy Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren vanguardboy Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren Oder T kündigt und macht ein Downgrade auf 175 - dann bleibt der Preis.

      vanguardboy

      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren

      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren
      vanguardboy
      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren

      Oder T kündigt und macht ein Downgrade auf 175 - dann bleibt der Preis.

      mann-ohh-mann
      vanguardboy

      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren

      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren
      vanguardboy
      Dann kannst du die Grundgebühr Reduzieren

      Oder T kündigt und macht ein Downgrade auf 175 - dann bleibt der Preis.


      Nein kündigen oder auf 175 drosseln können die nicht.

      Es besteht ja ein vertrag über 250 . Der vertrag muss erfüllt werden. Tut er es nicht regelt das TKG das die Grundgebühr reduziert werden kann. 

       

      Dann wäre das neue TKG ja nichtig.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      vanguardboy

      Der vertrag muss erfüllt werden.

      Der vertrag muss erfüllt werden.
      vanguardboy
      Der vertrag muss erfüllt werden.

      *seufz*

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      vanguardboy Der vertrag muss erfüllt werden. Der vertrag muss erfüllt werden. vanguardboy Der vertrag muss erfüllt werden. *seufz*

      vanguardboy

      Der vertrag muss erfüllt werden.

      Der vertrag muss erfüllt werden.
      vanguardboy
      Der vertrag muss erfüllt werden.

      *seufz*

      falk2010
      vanguardboy

      Der vertrag muss erfüllt werden.

      Der vertrag muss erfüllt werden.
      vanguardboy
      Der vertrag muss erfüllt werden.

      *seufz*


      24 Monate lang!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      hab zum Thema jetzt mal einen privaten Test gemacht.

       

      Am 16.10.2023 habe ich für ca. eine Minute den Smart4, halbes Jahr alt, stromlos gemacht da ich mal

      wieder keine Verbindung zu ihm herstellen konnte. (speedport.ip)

       

      Der Downstream wurde von ASSIA daraufhin sofort auf 204,4Mbits/s runtergeregelt.(von 224,9)

       

      Erst am 04.11.2023 hat der ASSIA sich bequemt wieder hochzuregeln auf 225,0Mbits/s.

       

      Das waren immerhin satte 20 Tage!

       

      Wäre das wirklich so schwierig dem Ding eine Software zu verpassen die nach einem Tag wieder hochregelt?

      Runterregeln funktioniert ja sogar sofort.

      Oder die Software so schlau zu machen das sie erkennt hallo - war nur einStromausfall, also

      back to the roots und wieder Vollgas.

       

      Vielleicht beruhigt ja meine Info andere XL Nutzer dahingehend das sich alles bald

      wieder von selbst regelt.

       

      Ansonsten noch einen schönen Rest vom WE

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    1561

    0

    10

    in  

    164

    1

    11

    in  

    1807

    0

    1