Gelöst
Magenta XL hat nicht die volle Geschwindigkeit
vor 5 Jahren
Hallo,
gestern wurde bei mir von Magenta L auf XL mit TVPlus umgestellt. Bei XL sollte man ja normalerweise 250 Mbit im download haben, allerdings komme ich jetzt seit gestern auf weniger Mbit als vorher. Im Download schafft es meistens nur so um 75 Mbit. Hätte da schon erwartet das ich mindestens 170 Mbit bekomme. Mein Router ist die FritzBox 7590. Habe kein Lan Kabel angeschlossen, trotzdem sollte da wesentlich mehr Leistung ankommen, denn so weit ist mein PC vom Router nicht entfernt!
4146
108
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
68
0
1
Gelöst
1634
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
3192
0
2
vor 5 Jahren
@Nico29
Mit welcher DSL Geschwindigkeit (lt. Vertrag)? (175 oder 250)
Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?
Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?
Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?
35
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2u. @Thunder99 u. @Stefan Warum soll OS 07.12 auf der FB 7590 nicht aktuell sein? - Wurde doch bereits mitgeteilt. @Nico29 Im ersten Beitrag steht aber: "... kein LAN-Kabel angeschlossen".
@muc80337_2u. @Thunder99 u. @Stefan
Warum soll OS 07.12 auf der FB 7590 nicht aktuell sein? - Wurde doch bereits mitgeteilt.
@Nico29
Im ersten Beitrag steht aber: "... kein LAN-Kabel angeschlossen".
@Gelöschter Nutzer Ich gehe davon aus, da keine Leitungslänge angeben ist
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2u. @Thunder99 u. @Stefan Warum soll OS 07.12 auf der FB 7590 nicht aktuell sein? - Wurde doch bereits mitgeteilt.
@muc80337_2u. @Thunder99 u. @Stefan
Warum soll OS 07.12 auf der FB 7590 nicht aktuell sein? - Wurde doch bereits mitgeteilt.
"Aktuell" kann durchaus veraltet sein.
Mein AVM DVB-C WLAN Repeater hat die aktuelle Firmwareversion drauf - welche allerdings trotzdem veraltet ist.
Es kann sein, dass AVM für die 7590 etwas in der Pipe hat, das besser ist als die aktuelle Version.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nico29
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nico29
Wenn der PC mit WLAN angeschlossen ist an der FB 7590, muß die Geschwindigkeit ja "auf dem PC"
gemessen worden sein - und diese Messung ist n i c h t verläßlich.
Entscheidend sind nur die Synchronwerte der FB 7590 - und genau diese werden n i c h t genannt.
0
vor 5 Jahren
Habe kein Lan Kabel angeschlossen, trotzdem sollte da wesentlich mehr Leistung ankommen, denn so weit ist mein PC vom Router nicht entfernt!
An solch einem Satz kann man meist erkennen ob jemand Ahnung hat oder nicht. Also nicht.
Wer Ahnung hat schreibt zuallermindest dazu, wieviel an Geschwindigkeit der WLAN Adapter überhaupt brutto kann.
Viele schaffen brutto nur 150 Mbit/s.
Das sind netto dann u.U. nur 50 Mbit/s - wenn man Glück hat auch ein bisschen mehr.
Aber auch bei einem Adapter, der bis zu 300 Mbit/s kann - häufig kommt man da netto nicht über 100 Mbit/s raus, und bei der kleinsten Störung geht das dann schnell unter die 100.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lies du doch erstmal richtig, bevor du hier andere als Ahnungslos bezeichnest. Wer redet von einem Wlan Adapter? Ich mein PC ist direkt mit dem Hauptrouter verbunden.
Mit einem WLAN Kabel?
Oder hat der PC doch einen WLAN Adapter?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lies du doch erstmal richtig, bevor du hier andere als Ahnungslos bezeichnest. Wer redet von einem Wlan Adapter? Ich mein PC ist direkt mit dem Hauptrouter verbunden.
Bitte entweder zitiieren worauf Du Dich beziehst oder sprich wenigstens die Leute mit Forennamen an.
Falls Du mich meinen solltest mit dieser Bemerkung:
Wenn kein LAN Kabel angeschlossen ist dann fällt mir eigentlich insbesondere WLAN ein wie ein PC verbunden sein kann um ins Internet zu kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nico29 Geh in Router und schau welches Vectoring Profil aktiv ist.
17a oder 35b wahrscheinlich 17a noch
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
DSL aktiv seit:
1 Tag, 2 Stunden, 17 Minuten
VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Kann da aber nichts ändern.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da steht: DSL aktiv seit: 1 Tag, 2 Stunden, 17 Minuten VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) Kann da aber nichts ändern.
DSL aktiv seit:
1 Tag, 2 Stunden, 17 Minuten
VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Kann da aber nichts ändern.
@Nico29 @Chill erst mal @Du bist nicht auf Supervectoring sondern immer noch auf VDSL Vectoring. Melde eine Störung. Das, Teami@Telekom hilft Team meldet sich auch noch
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nico29kannst auch nicht da es das falsche Profil ist, vermutlich noch nicht geschaltet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.
Wollte mir gerade die Leitungswerte einmal ansehen, dabei fällt bei einer Messung schon eine Kleinigkeit auf (wobei ich noch hoffe, dass das Messsystem da einen Fehler hat).
Es wird zurückgemeldet, dass das angeschlossene Gerät nicht super-vectoringfähig wäre.
Es ist aber wirklich die Fritz!Box 7590 angeschlossen, oder?
Viele Grüße
Oliver I.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Oliver I.
Ja, ist definitiv die Fritz Box 7590
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Oliver I.
Das ist eine fehlerhafte Rückmeldung vom Messsystem.
Bitte mit @Andreas__ oder @Stefan D. kurzschließen - die kennen das Fehlerbild.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
habe mal eben eine Messung gestartet, der Anschluss wies in den letzten 24 Stunden eine Störung auf, daher führe ich eine Rekonfiguration angestoßen.
WLAN und auch Powerline sind immer etwas spezielle Themen.
Wichtig zu wissen für dich wäre aber noch, dass ein XL mit 175 gebucht wurde.
Beobachte den Anschluss doch mal bitte 24 Stunden und auch wie sich die Werte verhalten
Beste Grüße
Julia U.
54
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gab es damals schon SVDSL?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Desweiteren gibt es hier im Forum sogar Beiträge,die die Nutzung von PowerLAN sogar empfehlen :
@BillyRat da gab es noch kein Supervectoring, also kannst den Beitrag vergessen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
dass die Powerline durchaus eine Ursache für die niedrige Geschwindigkeit sein können, würde ja bereits mehrfach gesagt.
Hier hilft leider nur, dass Set auf Dauer komplett entfernen. Allerdings möchte ich mir gerne zusätzlich die Leitung genauer anschauen, ob hier ggf. noch andere Gründe für die niedrige Geschwindigkeit vorliegen.
Magst du dafür deine Rückruf- und Kundennummer im Profil hinterlegen? Bitte sag danach noch kurz Bescheid, wann die Zeit für ein Telefonat hast.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das sieht doch jetzt super aus! Profil wurde jetzt auch auf VDSL2 35b G.Vector umgestellt.
0
vor 5 Jahren
0
vor einem Jahr
Ich habe auch das Problem,
Bitte eröffne für Dein Problem einen neuen Beitrag, danke.
Der hier ist fast 3 Jahre alt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von