Gelöst

Magenta XL Hybrid in 47443

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

gestern war ein Klinkenputzer der Telekom an meiner Tür und hat mir freudig verkündet, dass man nun VDSL250 bei mir auf der Straße bekommen kann, dieses aber nur mit der fallback Geschwindigkeit von 175 mbit.

 

Ich dachte mir komm, von VDSL100 Hybrid auf VDSL175 mit Hybrid das machst du.

 

Auftragsbestätigung bekommen -> Kein Hybrid.

Anruf von Telekom -> Ich habe den Auftrag Widerrufen

Anruf von Telekom Fachabteilung -> Habe gesagt ohne Hybrid will ich das nicht.

 

Also nächster Versuch im Telekom Chat 175 mbit + Hybrid zu bekommen:

 

Lukas K.
Kann ich buchen, kein Problem
20:14

 

Martin
175mbit + hybrid + TV?
20:15

 

Lukas K.
Wurde mir eben angezeigt, einen Moment
Haben Sie aktuell einen Tarif an der Adresse ?
20:16

 

 

Soweit so gut, dann das nach fast 30 Minuten Chat:

 

Lukas K.
Ich hab grade noch mal alles geprüft, damit auch kein Fehler passiert.

Das System kann leider die LTE Option nicht buchen, da kein ausreichendes Signal vorhanden ist.
20:41

 

Ich denk mir nur so WTF mit Blick in den Speedport...

 

aphofes_0-1605732489234.png

 

Wieso kann man auf dem bestehenden Anschluss nicht den DSL Anteil erhöhen?

 

Die Telekom hat doch Hybrid jetzt für alle Tarife freigeschaltet...

 

 

 

504

19

    • vor 4 Jahren

      Weil dafür das LTE Signal schneller sein muss.

      Je schneller der DSL umso höher muss das Minimum per LTE sein. Im Schnitt Minimum 20% zu jeder Uhrzeit müssen gewährleistet sein.
      Fehlt das, fällt der Anschluss beim Bonding sogar unter die DSL Geschwindigkeit und alles wird langsamer.

      17

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @aphofes 

      die technische Ebene und die Erklärung hast Du nun mehrfach bekommen.
      Da hilft nur abwarten ob sich an der LTE Auslastung etwas verbessert oder halt eine andere Lösung suchen 😉

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wo steht hier was belastbares zur Technik?

       

      hier werden lediglich Behauptungen aufgestellt, die ich mehrfach widerlegt habe mit Screenshots aus den Routereinstellungen. 

      belastbare Fakten sind hier nicht vorhanden. 

      sorry, aber als jemand mit technischem background ist das unbefriedigend. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      aphofes

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. Ja, ist sie. Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid. Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. 

       

      Ja, ist sie.

      Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit

      Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid.

       

      Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

       

      aphofes

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. 

       

      Ja, ist sie.

      Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit

      Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid.

       

      Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

       


      Das war dann wohl missverständlich.

      Gemeint ist: Die Mindestgeschwindigkeit für den LTE -Anteil muss bei Magenta XL viel höher sein als bei Magenta L. Und Du hast ja selbst gesagt, dass Du nur ca. 65 Mbit/s via LTE bekommst. Damit bist Du quasi am untereren Ende dessen, was die Telekom haben möchte, um den XL mit Hybrid zu vermarkten. Lt. ihren Berechnungen kann sie nicht garantieren, dass Du den Wert zu jeder Tages/Nachtzeit erreichst und gibt daher den Hybrid nicht für den XL frei.

       

      Hintergrund ist, dass der Turbo-Effekt bei hohen DSL-Geschwindigkeiten erst so richtig greift, wenn auch die LTE -Geschwindigkeit einen gewissen Wert nicht unterschreitet. Das kann man jetzt toll finden oder nicht, aber an der Regelung selbst lässt sich nichts ändern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      aphofes

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. Ja, ist sie. Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid. Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. 

       

      Ja, ist sie.

      Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit

      Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid.

       

      Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

       

      aphofes

      >> Bei Hybrid mitvSV250 muss die Mindestgeschwindigkeit höher sein als bei Magenta L mit Hybrid. 

       

      Ja, ist sie.

      Bis zum 30.11.20 Magenta L + Hybrid = 150 mbit

      Neu wäre dann ja DSL 175mbit + Hybrid.

       

      Ich glaube der Satz ist anders gemeint als er geschrieben wurde.

       


      Das war dann wohl missverständlich.

      Gemeint ist: Die Mindestgeschwindigkeit für den LTE -Anteil muss bei Magenta XL viel höher sein als bei Magenta L. Und Du hast ja selbst gesagt, dass Du nur ca. 65 Mbit/s via LTE bekommst. Damit bist Du quasi am untereren Ende dessen, was die Telekom haben möchte, um den XL mit Hybrid zu vermarkten. Lt. ihren Berechnungen kann sie nicht garantieren, dass Du den Wert zu jeder Tages/Nachtzeit erreichst und gibt daher den Hybrid nicht für den XL frei.

       

      Hintergrund ist, dass der Turbo-Effekt bei hohen DSL-Geschwindigkeiten erst so richtig greift, wenn auch die LTE -Geschwindigkeit einen gewissen Wert nicht unterschreitet. Das kann man jetzt toll finden oder nicht, aber an der Regelung selbst lässt sich nichts ändern.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 29 Tagen

      in  

      39

      0

      1

      Gelöst

      in  

      7558

      12

      6

      Gelöst

      in  

      154

      0

      4