Gelöst
Magenta Zuhause Hybrid nicht verfügbar trotz LTE
vor 6 Jahren
Hallo miteinander,
ich bin vor etwas über einem Jahr umgezogen.
Am neuen Standort waren die letzten Jahre keine Anschlüsse der Telekom in Betrieb (sind nur zwei Häuser, ist ein Weiler mittem im Nirgendwo).
Nachdem ich meinen Anschluss (Magenta Zuhause, ohne Hybrid) umgezogen hatte, kam prompt der Flyer für Magenta Hybrid eingeflattert. Bei uns (Hausnummer 2/1) und im Nachbarhaus (Hausnummer 2)
Nun wollte ich den Hybrid buchen und stelle fest, dass die Buchung beim Nachbarn möglich ist, aber nicht bei uns. Die beiden Häuser haben einen Abstand von ca. 20 Metern. Laut Telekom-Karte ist alles Tiefrot und LTE bis max. 75 mbit/s möglich.
Könnte es sein, dass unser Haus in der Erfassung des LTE -Gebiets "vergessen" wurde?
Eine hohe Dichte an Teilnehmeranschlüssen kann ich mir in unserem Gebiet nicht vorstellen. Selbst wenn alle Häuser bei uns mit DSL versorgt sind, werden am kompletten DSLAM keine 50 Anschlüsse hängen
Gruß,
Johannes
910
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
344
0
2
674
0
1
vor 4 Jahren
742
0
1
vor 4 Jahren
2278
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Es ist "normal", dass es irgendwo eine Grenze gibt ab der die Telekom Hybrid nicht mehr anbietet, weil rechnerisch der Empfang zu schlecht ist. Es ist blöde, wenn man auf der falschen Seite ist. War bei mir auch länger so. Seit Januar 2019 habe ich jetzt aber einen Hybridanschluss. Da hilft wie bei mir nur ab und an zu schauen, ob es mittlerweile geht.
Wenn Du berücksichtigst, dass eine LTE -Zelle u.U. viele Quadratkilometer groß ist und mehrere Ortschaften versorgt... es geht nicht nur um die 50 Anschlüsse. Aber vermutlich ist es sowieso mehr ein Problem der Netzabdeckung, dass die rechnerisch bei Dir nicht gut genug gegeben ist.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telekom Versorgung.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
würde es an einem Datenbankfehler liegen, dann wäre bei Ihnen überhaupt nichts buchbar und jede Tarifrecherche würde eine Fehlermeldung ausgeben.
Da Sie aber einen Anschluss buchen konnten, kann es daran nicht liegen.
Ich kann Sie hier nur um Geduld bitten, es ist genau so wie von @muc80337_2 erklärt. Das Buchungssystem ist der Master. Wenn dort eingetragen ist, dass kein Hybrid buchbar ist, dann müssen wir das so akzeptieren, daran wird auch auf Nachfrage nichts geändert. Wenn aber die versorgende Funkzelle ausgebaut wird oder weniger stark ausgelastet ist, dann kann es durchaus sein, dass die Buchbarkeit von Hybrid-Anschlüssen wieder freigegeben wird.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von