Gelöst

Magenta zuhause L Einrichtung VOIP

vor 8 Jahren

Hallo Gemeinde Fröhlich ,

ich möchte meine VOIP- Telefonie über meinen TP-Link Archer VR900v einrichten. Gebe ich Rufnummer und Zugangsdaten in die vorgegebenen Masken ein, bekomme ich keine Verbindung. Also dachte ich mir, schlauerweise gehe ich nicht über Anbieter "Telekom" sondern "anderer Anbieter" , um dann per sip. Account tel.t-online.de auf Port 5060 fortzufahren, aber das führt nicht zum Erfolg! Gibt es mehrere sip-Accounts bei der Telekom und falls ja, wo finde ich diese mitsamt der zugehörigen Registrar- und Outbound- Einstellungen? Oder wo erfahre ich, was ich für Zugangsdaten benötige? Freundlichste Grüße in die Runde von Jens

2102

0

39

    • von

      vor 8 Jahren

      @Knipser1965

      Schlag mich nicht... aber Du versuchst nicht, einfach die heruntergeladene Datei zu installieren sondern Du hast die zip-Datei schon entpackt und versucht, die darin befindliche bin-Datei in den Router hochzuladen?

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Ja, hatte ich entpackt 😄

      Aber jetzt der Hammer:  Einstellungen gespeichert --> auf Werkseinstellungen gesetzt --> nach Neustart Sicherung wieder eingespielt --> Telefonie geht! 

      Also Thema gelöst! Ich weiß nicht wie, aber gelöst! Ist noch Version 1 drauf, mir aber jetzt egal, Hauptsache et löppt!

      Danke für eure Mithilfe!

      Schönes Rest- Wochenende noch!

      von

      vor 8 Jahren

      Kleiner Nachtrag noch: Jetzt konnte ich auch die updates durchführen! Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Jahren

      Die Einrichtung der Telekom IP-Telefonie für den Hauptnutzer am heimischen Anschluss ist ganz einfach - Du siehst wie es geht auf dieser Seite ganz unten

      http://www.tp-link.de/faq-1513.html

       

      Einfach die nationale Vorwahl ins linke Feld und die MSN ins rechte Feld. E-Mail ist anonymous@t-online und Passwort bleibt leer.

       

      Hast Du das weiße Gerät (die Version 1 ) oder das schwarze Gerät (die Version 2)?

       

      Wer mal in der v1 GUI rumspielen möchte

      http://www.tp-link.de/resources/simulator/Archer-VR900V1.0_Emulator/index.htm

      Und wer das mit der v2 machen möchte

      http://www.tp-link.com/resources/simulator/VR900vV2_new/index.htm

       

      Unter (oben) "Erweitert" klappt links der Eintrag "Systemtools" auf wo Du möglicherweise unter "Systemprotokoll" weitere Infos zu Deinem Problem erhältst.

      0

    • vor 8 Jahren

      @Knipser1965

       

      Welche Firmwareversion hat der Archer 900V?

       

      Für die Hardware-Version V2 wurde am 09.05.17 ein neues Firmware-Update bereitgestellt.

       

      http://www.tp-link.de/download/Archer-VR900v_V2.html#Firmware

       

      Wurde "Telekom privat" oder "Telekom Business" angezeigt?

       

      http://www.tp-link.de/faq-1513.html

      0

      10

      von

      vor 8 Jahren

      Naja, Speedphone, das heißt ja wieder Neuanschaffung - ich mag aber mein ganzes Gigaset- Equipment. Das mit den festen IP, ja, geht, ohne DHCP oder oberhalb der 200er, aber ehrlich gesagt finde ich das umständlich. Nur wie sich das so anfühlt, muss ich wohl umdenken....

      Leb wohl, mein geliebter Archer VR900v....  

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @Knipser1965

      Mach das Firmwareupgrade!

      Du hast vermutlich so mit die erste Firmware auf der Kiste drauf die es gab und da hatte ich damals auch von Problemen gelesen.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Knipser1965

      Naja, Speedphone, das heißt ja wieder Neuanschaffung - ich mag aber mein ganzes Gigaset- Equipment. Das mit den festen IP, ja, geht, ohne DHCP oder oberhalb der 200er, aber ehrlich gesagt finde ich das umständlich. Nur wie sich das so anfühlt, muss ich wohl umdenken.... Leb wohl, mein geliebter Archer VR900v....

      Naja, Speedphone, das heißt ja wieder Neuanschaffung - ich mag aber mein ganzes Gigaset- Equipment. Das mit den festen IP, ja, geht, ohne DHCP oder oberhalb der 200er, aber ehrlich gesagt finde ich das umständlich. Nur wie sich das so anfühlt, muss ich wohl umdenken....

      Leb wohl, mein geliebter Archer VR900v....  

      Knipser1965

      Naja, Speedphone, das heißt ja wieder Neuanschaffung - ich mag aber mein ganzes Gigaset- Equipment. Das mit den festen IP, ja, geht, ohne DHCP oder oberhalb der 200er, aber ehrlich gesagt finde ich das umständlich. Nur wie sich das so anfühlt, muss ich wohl umdenken....

      Leb wohl, mein geliebter Archer VR900v....  


      Nö...

      fritte_Login.PNG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ja, hatte ich entpackt 😄

      Aber jetzt der Hammer:  Einstellungen gespeichert --> auf Werkseinstellungen gesetzt --> nach Neustart Sicherung wieder eingespielt --> Telefonie geht! 

      Also Thema gelöst! Ich weiß nicht wie, aber gelöst! Ist noch Version 1 drauf, mir aber jetzt egal, Hauptsache et löppt!

      Danke für eure Mithilfe!

      Schönes Rest- Wochenende noch!

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

      habe heute ein Gigaset DX 800 A eingerichtet. Telefonie funktioniert grundsätzlich , aber VoIP Einrichtung verlangt nach Account Angaben, die man vom Provider erhalten haben soll. Habe ich aber nicht! Wo kann ich diese anfordern oder nachlesen; danke

       

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DKR2020,

      meinen Sie diese Angaben? Die Seite war schon vorher hier im Thread einmal verlinkt worden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...