Gelöst
Magenta Zuhause L viel zu langsam
vor 8 Jahren
Wie schon auf Facebook Kommuniziert, für Magenta Zuhause L mit 100 Mbits ist das sehr wenig was Sie mir da jeden Monat anbieten.
Messung sie Anhang
1670
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
2375
0
3
Gelöst
1092
0
2
vor 3 Jahren
240
0
1
vor 8 Jahren
Wie hoch ist denn der Sync?
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
http://www.speedtest.net/my-result/6590402853
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Schnupperstuebchen
Zuallererst muss mal die Info her mit welcher Geschwindigkeit sich der Router (genauer: das Modem) mit der Gegenseite verbindet - diese Info findet man in der Benutzeroberfläche des Routers.
Und erst dann postet man Ergebnisse von Speedtests im Internet zusammen mit nd Info wie das heimische Netz angelegt ist und Infos zu den eigenen Geräten.
Das von Dir gepostete Ergebnis zusammen mit einer schlechten "Surf-Erfahrung" zeigt allerdings das Vorhandensein eines gravierenden Problems auf, sodass Du da auf jeden Fall hinterher sein solltest. Ob das Problem bei der Telekom oder bei Dir daheim ist ist dabei keinesfalls raus.
Hast Du keine Performanceprobleme und nur aus Langeweile einen Speedtest gemacht (es gibt Leute, die das so machen) - dann ist insbesondere die Testkonfiguration zu hinterfragen und das Ergebnis als solches anzuzweifeln.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Morgen zusammen, als aller erstes möchte ich hier einmal klarstellen das ich nichts aus Langeweile mache. Ich bin Geschäftsmann und meine Zeit ist kostbar. Das hier ist mein Privatanschluss und ich habe von der Telekom Magenta Zuhause L mit 100 Mbits bekommen.
Versionsnummern und DSL-Informationen
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gut - der Anschluss als solcher läuft also hinsichtlich der ausgehandelten Modemwerte bestens und die Leitung ist demzufolge bestens - was diese ganz offensichtlich nicht zutreffende Bemerkung irritierend macht:
Deine Antwort verstehe ich auch dahingehend, dass Du kein dlan/ Powerline im Einsatz hast (welches solche Probleme erkären könnte - auch wenn der messende PC direkt mit dem Router per LAN-Kabel verbunden ist - hatte ich selbst schon, meine Adapter verbanden sich mit anderen im Haus und erst als ich die Verschlüsselung zwischen meinen wieder hergestellt hatte waren die beiden Netze sauber getrennt und die Performance wieder da).
Um halb-defekte LAN-Kabel ausschließen zu können - diese niedrigen Download-Messwerte ergeben sich auch wenn Du über WLAN vom Smartphone aus direkt neben dem WLAN Router einen Test durchführst?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Schnupperstuebchen
das was nicht stimmt ist klar. Aber 2 mbit ist so unterirdisch, dass du eher den richtigen support einschaltest.
1. vermutung: eine ader ist defekt. Entweder im schaltkasten oder im keller oder in deiner Telefondose
2. Vermutung. Der router ist defekt.
fehler kannst du im router hier auslesen: http://speedport.ip/html/engineer/gmenu.htm
du musst vorher eingeloggt sein unter speedport.ip
mach mal ein paar screenshots
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ist ein Typ A, also daher eher hier:
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html
Da die Aushandlung der Geschwindigkeit ja o.k. ist, würde ich mal den LAN Port wechseln und falls das nix bringt, das Kabel kontrollieren.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Erstmal vielen lieben Dank für die Unterstützung. Ich werde mal einige Anregungen umsetzen und mal sehen was passiert. Wenn es weiter so schlecht wird schalte ich die Telekom ein. Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
wie sieht es aktuell aus. Haben Sie die Tipps mal ausprobiert? Wurde schon eine Störung gemeldet? Falls noch Hilfe benötigt wird, schaue ich mir Ihren Anschluss gerne mal. Füllen Sie dazu einfach in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, alle Tipps haben in keinster Weise geholfen. Ich habe zu guter letzt, einfach über den Router einen Neustart ausgelöst. Und danach lief alles wieder wie geschmiert. Also , keinen Neustart des Routers durch Netzstecker ziehen, sondern über den Speedport einen Neustart auslösen. Dennoch Danke ich euch allen für eure Hilfe. Liebe Grüße und noch eine schöne Zeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, alle Tipps haben in keinster Weise geholfen. Ich habe zu guter letzt, einfach über den Router einen Neustart ausgelöst. Und danach lief alles wieder wie geschmiert. Also , keinen Neustart des Routers durch Netzstecker ziehen, sondern über den Speedport einen Neustart auslösen. Dennoch Danke ich euch allen für eure Hilfe. Liebe Grüße und noch eine schöne Zeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von