Gelöst

Magenta Zuhause L zu langsam

vor 4 Jahren

Hallo.

Ich habe gestern (22.01.2021) von dem M Tarif auf den L erweitert. Nun wurde gegen Mitternacht umgeschaltet. Ich bin aus dem Internet geflogen zu dieser Zeit. Heute habe ich natürlich den Router neu gestartet damit er sich ordentlich Syncronisieren kann. Nun Bastle ich schon den ganzen Tag rum weil ich einfach nicht über 62mbit's komme. Im Normalfall sind es ca 50-52mbit. Kabel habe ich schon gewechselt (von der Dose zum Router) weil ich noch welche rum liegen hatte. Dann habe ich den Router mal ausgelesen und stellte fest das er ja schon schlecht verbunden ist. 3 Straßen weiter wohnt ein Freund der mit 94mbits downloaden kann. Kann anhand der werte schon ein Problem festgestellt werden? Ich bin ratlos. Kann es auch sein das noch etwas im laufe der Tage von den Technikern umgestellt werden muss? Soll ich noch warten? Wenn ich jetzt mit 52mbits runter Lade wie genau vorher auch, habe ich absolut 0 Vorteile und müsste in Fallback zum M Tarif machen.

1990

35

    • vor 4 Jahren

      Ich würde einfach mal bis Mo warten,

      weil das Problem bei Vertragsänderung ist heute schon öfters aufgetaucht,

      (evtl. gibts ein Problem bei den Profilen, der DSLAM hat schon das neue, aber im BNG läuft noch das alte)

      0

    • vor 4 Jahren

      Dervish78

      Ich habe gestern (22.01.2021) von dem M Tarif auf den L erweitert. Nun wurde gegen Mitternacht umgeschaltet. Ich bin aus dem Internet geflogen zu dieser Zeit.

      Ich habe gestern (22.01.2021) von dem M Tarif auf den L erweitert. Nun wurde gegen Mitternacht umgeschaltet. Ich bin aus dem Internet geflogen zu dieser Zeit.

      Dervish78

      Ich habe gestern (22.01.2021) von dem M Tarif auf den L erweitert. Nun wurde gegen Mitternacht umgeschaltet. Ich bin aus dem Internet geflogen zu dieser Zeit.


      Ich vermute, das ist so nicht korrekt. Der M Tarif lief ziemlich sicher auch bereits mit Vectoring, weshalb ziemlich sicher kein "Umschalten" am DSLAM/ MSAN erforderlich war.

       

      Dein Problem ist wohl eher die große Entfernung zum DSLAM/ MSAN . Oder dass im Haus eine schlechte Verkabelung vorhanden ist - Elektriker haben da gerne Kabel verlegt, die für schnelle Vectoring-Anschlüsse weniger gut sind.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dervish78d wird bei der Leitungslänge nichts mehr gehen, auch nicht wenn Du die Endleitung   wechseln würdest.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann muss ich einen Widerruf machen. Das ist das letzte was ich wollte. Ach verdammt. Ich warte aber noch mal bis Montag und ansonsten rufe ich dann bei der Telekom direkt an und frage wie das ist mit dem Widerruf. Ob das telefonisch geht oder nur schriftlich.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dervish78 

      Sieht so aus als hätte sich wesentlich nur der Upload verbessert.

      Das neue Kabel könnte noch etwas bringen, aber ob du auf die 100 Down kommst wage ich auch zu bezweifeln.

       

      Vielleicht kann dir Andi morgen helfen, wie sich der Anschluss verhält, bzw. wie lang die Leitung bis zu dir ist.

       

      Sonst kannst du widerrufen unter www.telekom.de/widerruf und zwar bis 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsbelehrung, die in der Regel in der Auftragsbestätigung abgedruckt ist.

       

      Grüße

      Piwi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      In der Dose.

      0

    • vor 4 Jahren

      Dervish78

      habe ich absolut 0 Vorteile und müsste in Fallback zum M Tarif machen.

      habe ich absolut 0 Vorteile und müsste in Fallback zum M Tarif machen.
      Dervish78
      habe ich absolut 0 Vorteile und müsste in Fallback zum M Tarif machen.

      Fürs HomeOffice oder eine Cloud Nutzung ist der L mit den erheblich höheren Upload der richtige Tarif.

      Wenn Du weder Home Office machst noch die Cloud nutzt, dann reicht Dir möglicherweise auch der M.

      Dann wäre u.U. eher die Überlegung ob Du zum M die Hybrid LTE Option zubuchen kannst - kommt dann auf den gleichen Preis raus wie der L.

       

      Die Hybrid LTE Option gibt Dir ggf. mehr Geschwindigkeit als der L und gibt Dir im Ausfall von DSL Redundanz, Du bist dann weiter online und kannst telefonieren. Allerdings muss man dann einen Speedport nutzen. Ich habe mir auf ebay einen Speedport Hybrid günstig zugelegt. Am VDSL hängt meine Fritzbox 7590 und sollte es mal einen Ausfall geben, dann stecke ich das Netzteil des Speedport Hybrid ein. Kam dieser Tage sogar mal vor.

      21

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So. Vielleicht interessiert es ja jemanden...

      Also die Technikerin war bei mir und ich muss sagen, MEGA nett und hat echt alles mögliche versucht! Ganz großes Lob!!! Port ist okay. Die Leitung gibt es aber leider einfach nicht her. Am APL gemessen und mit 72mbits Syncronisiert. Dürfe ihrer Meinung nach bei den restlichen Werten und der Leitungslange von 630Metern gar nicht sein. Sollte schon so mit wenigstens 80-90 Syncronisieren. Sie hat mich sogar auf verschiedene Leitungen (noch leere) geswitcht. Alle mit schlechten Werten. Muss wohl an der Leitung selber liegen. Vielleicht mal ne unsaubere oder mehrere Muffen gesetzt. Querschnittsverjüngung usw. Hat sie jedenfalls dokumentiert. Nun kann ich wenigstens ruhig schlafen und muss hier nicht mehr rum basteln. Vielen Dank nochmal an alle die versucht haben zu helfen! Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dervish78,

      wie verlief es hier mit dem Termin? Fröhlich
      Freue mich über Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Julia U. 

      hier kam die Antwort von @Dervish78  schon gut fünf Minuten vor Deiner Frage, hat sich daher wohl überschnitten 😉

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So. Vielleicht interessiert es ja jemanden...

      Also die Technikerin war bei mir und ich muss sagen, MEGA nett und hat echt alles mögliche versucht! Ganz großes Lob!!! Port ist okay. Die Leitung gibt es aber leider einfach nicht her. Am APL gemessen und mit 72mbits Syncronisiert. Dürfe ihrer Meinung nach bei den restlichen Werten und der Leitungslange von 630Metern gar nicht sein. Sollte schon so mit wenigstens 80-90 Syncronisieren. Sie hat mich sogar auf verschiedene Leitungen (noch leere) geswitcht. Alle mit schlechten Werten. Muss wohl an der Leitung selber liegen. Vielleicht mal ne unsaubere oder mehrere Muffen gesetzt. Querschnittsverjüngung usw. Hat sie jedenfalls dokumentiert. Nun kann ich wenigstens ruhig schlafen und muss hier nicht mehr rum basteln. Vielen Dank nochmal an alle die versucht haben zu helfen! Zwinkernd

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1675

    0

    5

    Gelöst

    2870

    0

    2

    in  

    246

    0

    1

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    214

    0

    1