Magenta Zuhause L zu XL - Warum seid Ihr besser?
vor 6 Jahren
So, nachdem ich nun 2 Damen in der Hotline hatte, die einfach mitten im Gespräch aufgelegt haben, nun der Versuch im Forum, wobei ich leider sagen muss, dass ich durch die beiden Damen tatsächlich die Tendenz habe die Telekom eher zu verlassen.
Hintergrund: Hatte bereits (sehr netten!) Kontakt mit einem Service-Mitarbeiter per Chat, bzgl. Entgegenkommen beim Wechsel von L zu XL. Entgegenkommen gibt es nicht, nur für Neukunden. Hab ich verstanden. Möchte ich auch garnicht weiter darauf beharren, das habe ich in den Telefonaten auch so geäußert. Nun ist es aber so, dass Konkurrenten bei gleichem (und höherem) Speed günstiger sind und sogar die Restmonate des Vertrages der Telekom übernehmen würden. Jetzt stehe ich so zwischen Baum und Borke.
Mein Schlamassel: Ich würde wirklich sehr gerne bei der Telekom bleiben, da ich schon ultra-lange Kunde und Gewohnheitstier bin, kann mir gegenüber aber nicht rechtfertigen, dass ich hier mehr zahle.
Meine Frage nun: Warum (die Frage ist ernst gemeint und ist nicht rhetorisch) sollte ich bei der Telekom bleiben? Was ist hier besser? Nach den 2 Telefonaten muss ich sagen, dass es der Kundenservice nicht ist. Leider bin ich technisch nicht so versiert und würde mich über Meinungen freuen. Wenn nicht vom Service, dann vielleicht von den Nutzern.
Danke für's Lesen.
Hinweis:
Hinweis:
1906
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
318
0
2
347
0
1
vor 5 Jahren
667
0
1
1336
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Meine Frage nun: Warum (die Frage ist ernst gemeint und ist nicht rhetorisch) sollte ich bei der Telekom bleiben?
Meine Frage nun: Warum (die Frage ist ernst gemeint und ist nicht rhetorisch) sollte ich bei der Telekom bleiben?
Im Normalfall gibt es keinen Grund. Neben der Telekom hatte ich inzwischen DSL über drei andere Anbieter, Leitung und Service waren vergleichbar gut bzw. schlecht und der Preis war niedriger.
Der Grund, dass ich jetzt wieder bei der Telekom bin, ist, dass nur die Telekom Hybridanschlüsse anbietet, was an meinem neuen Wohnsitz leider die einzige Möglichkeit ist eine auch nur halbwegs passable Bandbreite zu erreichen.
0
vor 6 Jahren
Hallo @flavius_7,
grundsätzlich kann man sagen: Die Technik ist die gleiche. Also egal ob es ein "Roter Anschluss", ein "blauer mit zwei Zahlen" oder der blaue Sauerstoff ist, es läuft über den gleichen "Anschluss" (mal Kabelanbieter ausgenommen).
Der Unterschied ist wirklich der Service, auch wenn du damit anscheinend nicht sehr gute Erfahrungen gemacht hast... 😕
Die Fremdanbieter mieten sich halt nur ein, während du bei der Telekom ein "eigener Kunde" bist.
An der Aussage "Never change a running system" ist natürlich auch etwas dran - bei einem Anbieterwechsel kann natürlich auch ein bisschen was schief gehen, gerade in Bezug auf Rufnummerportierung etc. Kann aber genau so auch gut gehen.
Das die anderen Abieter billigere Angebote machen können ist ja ganz klar, die haben keine Unterhaltskosten für die Technik, geschweige denn haben sie für den Ausbau was gezahlt etc.
Im Endeffekt musst du wissen, was du machst.
Gruß.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch wenn du persönlich scheinbar schlechte Erfahrungen gemacht hast:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/connect-hotline-test-telekom-bietet-besten-service-533968
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch wenn du persönlich scheinbar schlechte Erfahrungen gemacht hast:
Auch wenn du persönlich scheinbar schlechte Erfahrungen gemacht hast:
Aber hallo. Mein persönlicher Rekord bei einer DSL-Störung liegt bei einem Jahr Bearbeitungsszeit mit endlosem hin und her. Nach dieser Zeit war das Problem nicht etwa gelöst sondern das endete mit Rückerstattung und Vertragskündigung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@RaiderMXD
12 Monate sind noch "harmlos" - die Odyssee dieses Users dauerte 16 Monate, habe den ganzen
Leidensweg mitverfolgt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/538759#posts
vor 6 Jahren
@flavius_7,
gute Frage, deren Antworten sicherlich auch für andere user interessant wären.
Service ist imho bei 1und1 klar besser, da beendet der Service nicht einfach chats und Telefonate, wie dies bei der Telekom-Hotline wohl ab und zu passiert (liest man in letzter Zeit hier häufiger).
0
vor 6 Jahren
@flavius_7
Hauptargument Nr. 1:
Hilfe im Störungsfall - sobald ein Problem "auf der Leitung" auftritt und diese wurde
von einem Reseller gemietet, geht das "Kunden-Geheule" los, da der erste Ansprechpartner
nicht mehr die Telekom, sondern der gewählte Vertragspartner ist.
Ich will nicht behaupten, dass die Störungen an meinem eigenen Anschluß
(bisher drei in rd. 18 Jahren) superschnell und superkundenfreundlich beseitigt wurden:
- Die erste von 17 Jahren erforderte 10 Ansprechpartner, Beseitigung 10 Minuten,
- die zweite im April 2016 erforderte 12 Ansprechpartner, Beseitigung 45 Minuten,
- die dritte im Nov. 2018 - 12 Ansprechpartner, Beseitigung 45 Minuten
Aber im Vergleich zu dem, was ich bei anderen Anbietern (geschildert von meinen eigenen Kunden)
erleben "durfte", steht die Telekom geradezu "glänzend" da - inbesondere was die Häufigkeit
der Störungen betrifft - bei mir z.B. im Schnitt alle 6 Jahre...
0
vor 6 Jahren
Nun ist es aber so, dass Konkurrenten bei gleichem (und höherem) Speed günstiger sind und sogar die Restmonate des Vertrages der Telekom übernehmen würden. Jetzt stehe ich so zwischen Baum und Borke.
Nun ist es aber so, dass Konkurrenten bei gleichem (und höherem) Speed günstiger sind und sogar die Restmonate des Vertrages der Telekom übernehmen würden. Jetzt stehe ich so zwischen Baum und Borke.
höherer Speed als Magenta XL und Übernahme der Restkosten?
Kann es sein, dass du da die Angebote eines Kabel-Anbieters vorliegen hast?
0
vor 6 Jahren
Vielen, lieben Dank an Alle! Ich freue mich, dass meine Frage am Ende des Tages, wenn schon nicht vom Telekom-Service, dann von Usern erstgenommen wurde.
Ich bin tatsächlich ein "Never change a running System"- Mensch, brauche aber für's Home Office eine bessere Leitung. Nun kommt noch hinzu, dass ich gestern gelesen habe, dass der notwendige Router für XL (Smart 3) Verbindungsprobleme hat. Scheint als ob ich tatsächlich über meinen Schatten springen und einen anderen Anbieter versuchen sollte. So schwer es auch fällt.
Mir ist bewusst, dass die auch nicht perfekt sind, aber wenn ich so oder so Probleme bekommen kann, und das was ich im Endeffekt bekomme wirklich gleich ist, dann ärgere ich mich zumindest für weniger Geld
Nochmal Danke für die Hilfe!
0
vor 6 Jahren
selbstverständlich wird dieser Thread auch von uns ernst genommen. Allerdings tue ich mich etwas schwer mit Selbstbeweihräucherung. Natürlich finde ich, dass unser Kundenservice der beste Kundenservice ist.
Allerdings weiß ich auch, dass jeder mal einen schlechten Tag hat - auch die Kollegen an der Hotline. Das ist natürlich keine Entschuldigung für Unfreundlichkeit oder Auflegen.
Außerdem bieten wir neben dem besten Netz auch noch die beste Community, wie Sie ja auch gesehen haben.
Klar wird jetzt der erste um die Ecke kommen, der sagt: "Das muss sie ja auch sagen, schließlich ist sie Mitarbeiterin der Telekom."
Aber ich versichere Ihnen, dass muss ich gar nicht. Ich sage das, weil ich das genau so empfinde. Ich hätte ja schreiben können, dass ja hier schon etliche Argumente gefallen sind und Sie ja offenbar auch nicht wirklich wechseln möchten, da es eben ein "running System ist".
Um das Ganze aber nachhaltig zu untermauern, hinterlegen Sie doch mal Ihre Daten im Userprofil, damit ich Sie auch telefonisch vom besten Service überzeugen kann.
Persönlich kann ich das nämlich auch ganz gut.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@flavius7 eine Sache, die ich leider nicht umgesetzt bekomme, ist die erwähnte StreamOn Option.
Trotz MagentaEINS, und da hatte ich gerade einen Denkfehler, lässt sich diese erst ab dem MagentaMobil M buchen. Ich hoffe, das Ganze ist dennoch ok für dich.
Grüße
Katharina S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@flavius7eine Sache, die ich leider nicht umgesetzt bekomme, ist die erwähnte StreamOn Option. Trotz MagentaEINS, und da hatte ich gerade einen Denkfehler, lässt sich diese erst ab dem MagentaMobil M buchen. Ich hoffe, das Ganze ist dennoch ok für dich. Grüße Katharina S.
@flavius7eine Sache, die ich leider nicht umgesetzt bekomme, ist die erwähnte StreamOn Option.
Trotz MagentaEINS, und da hatte ich gerade einen Denkfehler, lässt sich diese erst ab dem MagentaMobil M buchen. Ich hoffe, das Ganze ist dennoch ok für dich.
Grüße
Katharina S.
Auch Dir danke für das liebe Telefonat, liebe @Katharina S.
Das mit Stream On ist jetzt nicht soooo schlimm. Aber im Vertrag scheint trotzdem etwas nicht zu stimmen. Ich habe Dir da gerade mal eine Nachricht gesendet. Wenn Du da mal schauen könntest ...
Antwort
von
vor 6 Jahren
du brauchst uns nicht doppelt zu schreiben. Ich habe dir eben auf deinen Nachricht geantwortet.
Viele Grüße
Lilia N.