Gelöst
Magenta zuhause M 25Mbit auf 50 Mbit umstellen
vor 5 Jahren
Liebe Community,
ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen.
Wir wohnen in einem Neubau, in zweiter Reihe, praktisch im ehemaligen Hof des an der Hauptstraße liegenden Hauses.
Wir haben bei Einzug im März 2018 den Magenta zuhause M mit 50 Mbit abgeschlossen, damals bereits mit der Info, es wären nur 25 Mbit möglich.
Auf unsere Frage wann 50 Mbit verfügbar sein werden, teilte man uns mit, es werde in den nächsten ca. 2- 3 Monaten verfügbar sein.
Erneute selbige Nachfrage ergab dann Herbst 2018, dann Frühjahr 2019, dann Sommer 2019, dann Frühjahr 2020.
In der Zwischenzeit habe ich mich auf eine Liste setzen lassen, um dann kontaktiert zu werde, sobald schnelleres Internet verfügbar sei.
Laut einer Mitarbeiterin, Ende 2019, wurde ich aber nie auf diese Liste gesetzt.
Ich habe im Frühjahr 2020 erneut ein telefonisches Gespräch gehabt, dort wurden mir zwei Möglichkeiten genannt. Wir könnten nur dann 50 Mbit haben, wenn wir Magenta TV abwählen würden, was aber vertraglich nicht möglich sei oder wie bestellen Hybrid.
Bei Hybrid bräuchten wir auch einen neuen Router statt unserer Fritzbox 7590 auch sei nicht sicher, ob wir tatsächlich 50Mbit erreichen würden, realistisch seinen 20-30% schneller als 25 Mbit.
Ich habe mich dann dazu entschieden kein Hybrid zu bestellen und wollte dann gerne auf "ohne Magenta TV" umstellen verbunden mit meinem Angebot, die dann fehlenden Beiträge entsprechend zu zahlen.
Wurde aber abgelehnt.
Stand heute:
Laut Verfügbarkeitskarte war bei uns immer ein weißer Fleck, seit ca. 3 Monaten gibt es laut dieser Karte bei uns 250 Mbit.
Buchbar waren dann auch 250 Mbit, ich habe dann natürlich sofort in diesen Tarif gewechselt.
Daraufhin kam dann ein Rückruf der Telekom, es ist nicht verfügbar, auch keine 50 Mbit. Weshalb ein Buchung online möglich war wisse man nicht, vermutlich ein Fehler.
Nach zahlreichen späteren Gesprächen wurde mir dann im Chat mitgeteilt, dass unser Port "besetzt" sei. Ein Nachbar müsse erst kündigen, dann könnten wir schnelleres Internet haben.
Auch wurde wohl jemandem nun etwas zur "Prüfung" vorgelegt, was genau das ist weiß ich nicht auch bis wann hier etwas geprüft werde wisse man nicht, dies wurde mir heute nochmals im Chat mitgeteilt.
Meine Vermutung:
250 Mbit waren verfügbar und bestellbar, wurden dann aber anderen "Ports/Vertragspartnern" zugeteilt, wir sind erstmal leer ausgegangen und müssen weiter warten bis sich genug beschwert bzw. ihr Interesse bezüglich schnellerem Internet bekundet haben um entsprechende Technik zu verbauen.
Liege ich damit richtig und weiteres Nachfragen hat keinen Sinn oder kann es aus eurer Sicht durchaus sein, dass ein technischer Mangel im Verteiler oder ähnlichem vorliegt und hier in den nächsten Monaten/Jahren ein für uns positive Veränderung stattfinden könnte?
Laut Fritzbox gibt die Leitung 39Mbit her, wäre es möglich die Leitung so freizuschalten, dass wir wenigstens diese 39Mbit bekommen könnten?
Welche Infos über unseren Anschluss bräuchtet ihr um hier ggf. nachschauen zu können?
Besten Dank im Voraus!
321
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
6229
0
6
518
1
2
vor 5 Jahren
Hallo @Tobias.F.
damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet antworten kann, hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die super Schnelle Rückmeldung 👍
Daten habe ich eben eingepflegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Tobias.F.,
du könntest über diesen Link nochmal selbst versuchen, innerhalb des jetzigen Tarifs VDSL 50 IP zu buchen:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001423%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001423%40EKI-PK
Viele Grüße
Mikko
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
... da bin ich wieder.
Also, mehr als VDSL 25 ist nicht möglich, weil die aktuell geschaltete Leitung nicht mehr hergibt. Dazu passt ja die Anzeige in der FRITZ!Box - das ist aber auch nur ein theoretischer Wert.
Supervectoring wird leider erst im Jahre 2021 für dich zur Verfügung stehen. Denn der Ausbau des Nahbereiches ist voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen und danach laufen noch Migrationen. Frühestens Anfang nächsten Jahres kannst du also eine Leitung mit mehr Speed buchen.
Das ist nun sicherlich ernüchternd, aber zumindest hast du Gewissheit.
Beste Grüße & einen schönen Abend @Tobias.F.
Ina B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wow vielen lieben Dank für die unglaublich schnellen Antworten 🤗
Nun die Antwort ist natürlich extrem ernüchternd, leider aber nicht abänderbar und somit für mich dann eben so zu akzeptieren, schade!
Aber ich habe eine Antwort und eine genaue noch dazu, das ist definitiv mehr als ich in der Kürze der Zeit erwartet habe. Das ist wirklich super, mit deiner Antwort habe ich nun Gewissheit und weiß warum es eben bisher nicht geht.
Daher nochmals herzlichen Dank wirklich klasse, dass das so detailliert und fix ging!
Tobias F.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße & alles Gute Tobias.F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast - willkommen!
Wie bereits von @Waage1969 geschrieben, kannst du gerne deine Daten im Profil speichern und wir schauen uns die Lage genauer an. Die Aussage "Ein Nachbar müsse erst kündigen, dann könnten wir schnelleres Internet haben" hört sich so an, als wenn es an einem voll beschalteten Kabel scheitert. Aber das finden wir heraus.
Freue mich, von dir zu hören.
Viele Grüße
Ina B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
... da bin ich wieder.
Also, mehr als VDSL 25 ist nicht möglich, weil die aktuell geschaltete Leitung nicht mehr hergibt. Dazu passt ja die Anzeige in der FRITZ!Box - das ist aber auch nur ein theoretischer Wert.
Supervectoring wird leider erst im Jahre 2021 für dich zur Verfügung stehen. Denn der Ausbau des Nahbereiches ist voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen und danach laufen noch Migrationen. Frühestens Anfang nächsten Jahres kannst du also eine Leitung mit mehr Speed buchen.
Das ist nun sicherlich ernüchternd, aber zumindest hast du Gewissheit.
Beste Grüße & einen schönen Abend @Tobias.F.
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von