Magenta Zuhause M Hybrid und teil-defekter Speedport Pro

2 years ago

Hallo Telekom Hilft Community,

nachdem viele E-Mails, viele Chats per Web, Portal und Whatsapp und auch der Kontakt zur Beschwerdestelle mich nicht weitergebracht haben, nun hier der Versuch Fröhlich

Ich habe einen  Magenta Zuhause M Hybrid Tarif und einen teil-defekten Speedport Pro (durch Blitzschlag funktioniert der Kabelgebundene Teil (DSL) nicht mehr, Telekom-Techniker war hier und hat alles durchgemessen und mir das auch schriftlich bestätigt).  Zwischenzeitlich habe ich mir auf schriftliches (!) Anraten eines Telekom-Mitarbeiters eine Fritzbox 6890 LTE zugelegt, da diese laut seiner Aussage mit meinem Tarif kompatibel ist (und auch die AGBs von damals sehen ja keine spezifische Endgerätebindung vor). Leider funktioniert die SIM bis heute nicht in der FritzBox (die Supportanfragen sind alle ins leere gelaufen, wie gesagt). Nun also der Versuch, den Speedport Pro wieder in Betrieb zu nehmen (der funktionierte mit SIM nach dem DSL-Ausfall noch nur mit der SIM). Leider war der Speedport jetzt lange nicht mehr am Netz und wenn ich ihn nun einschalte melden mir 3 gelbes LEDs, dass die Internetleitung nicht synchron ist und ich alles bitte per DSL einrichten möge (was, wie gesagt, nicht geht). Wie kann ich den Speedport nur mit der SIM wieder in Betrieb nehmen? Ich bin für jede Idee dankbar. Fröhlich Viele Grüße

492

0

16

    • 2 years ago

      Der Mobilfunkanteil eines Hybrid-Anschlusses funktioniert nicht dauerhaft ohne Bonding.

      Bonding gibt es nur mit einem passenden Hybrid Router, der DSL + Mobilfunk zusammen schaltet.

       

      Du wirst nicht drum herum kommen, dir einen neuen Router zu besorgen. 

      Mindestens einen DSL Router, damit du mit dem DSL Anschluss online kommst - aber dann den Mobilfunk-Anteil nicht mehr nutzen kannst. Am besten halt passenden Hybrid Router.

       

      Ob du das Ding auch ohne DSL wieder eingerichtet bekommst ... können dir maximal die anderen hier sagen. Müssen wir mal kurz auf die warten ^^ (wenn noch wer wach is)

      8

      from

      2 years ago

      @CyberSW @viper.de Die Quelle hier würde mich auch interessieren. Der Speedport Pro hat ja extra die Funktion in der Oberfläche, Bonding auszuschalten (siehe Screenshot aus den Einstellungen des Routers). Daher war ich der Annahme, dass dies auch technisch so funktioniert.

      Steht ja sogar explizit "ohne einen Festznetz-Internetzugang" - daher dachte ich auch, dann muss es auch in der FritzBox gehen, denn damit ist die Funktion ja nicht mehr "hybrid" sondern autark.

      Screenshot 2023-07-28 110923.png

      0

      from

      2 years ago

      neye

      Der Speedport Pro hat ja extra die Funktion in der Oberfläche, Bonding auszuschalten

      Der Speedport Pro hat ja extra die Funktion in der Oberfläche, Bonding auszuschalten
      neye
      Der Speedport Pro hat ja extra die Funktion in der Oberfläche, Bonding auszuschalten

      Das funktioniert nur mit einer Backup SIM. Diese würde auch in einer Fritzbox funktionieren. Allerdings ist der eigentliche Sinn der LTE Backup Option, dass LTE genutzt wird, wenn Festnetz ausfällt.

      Es gibt heutzutage die Optionen Bonding oder Backup, wobei eine Bonding SIM auch ohne Festnetz funktioniert, allerdings nur in einem Speedport.

      0

      from

      2 years ago

      @viper.de 

      viper.de

      Es gibt heutzutage die Optionen Bonding oder Backup, wobei eine Bonding SIM auch ohne Festnetz funktioniert, allerdings nur in einem Speedport.

      Es gibt heutzutage die Optionen Bonding oder Backup, wobei eine Bonding SIM auch ohne Festnetz funktioniert, allerdings nur in einem Speedport.
      viper.de
      Es gibt heutzutage die Optionen Bonding oder Backup, wobei eine Bonding SIM auch ohne Festnetz funktioniert, allerdings nur in einem Speedport.

      Letzteres wäre ja perfekt Fröhlich Dann hätte ich meinen Speedport, bei dem noch LTE funktioniert, und betreibe die Bonding SIM ohne Festnetz. Jetzt muss ich nur noch den Router zum laufen bekommen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      neye

      Zwischenzeitlich habe ich mir auf schriftliches (!) Anraten eines Telekom-Mitarbeiters eine Fritzbox 6890 LTE zugelegt, da diese laut seiner Aussage mit meinem Tarif kompatibel ist

      Zwischenzeitlich habe ich mir auf schriftliches (!) Anraten eines Telekom-Mitarbeiters eine Fritzbox 6890 LTE zugelegt, da diese laut seiner Aussage mit meinem Tarif kompatibel ist
      neye
      Zwischenzeitlich habe ich mir auf schriftliches (!) Anraten eines Telekom-Mitarbeiters eine Fritzbox 6890 LTE zugelegt, da diese laut seiner Aussage mit meinem Tarif kompatibel ist

      da wurdest du falsch beraten

       

      neye

      Leider funktioniert die SIM bis heute nicht in der FritzBox (die Supportanfragen sind alle ins leere gelaufen, wie gesagt)

      Leider funktioniert die SIM bis heute nicht in der FritzBox (die Supportanfragen sind alle ins leere gelaufen, wie gesagt)
      neye
      Leider funktioniert die SIM bis heute nicht in der FritzBox (die Supportanfragen sind alle ins leere gelaufen, wie gesagt)

      Logisch, die FritzBox ist kein Endgerät welches Hybrid unterstützt, darum gibt es seitens der Telekom keinerlei Support.

       

      Zur Inbetriebnahme ohne DSL kannst du den Speedport Pro  kannst du versuchen den Router auf Werkseinstellung zurückzusetzen und es danach direkt versuchen, zumindest war das früher ein Workaround wie Hybridanschlüsse ohne DSL erstmal zum laufen gebracht werden können.

       

      neye

      (und auch die AGBs von damals sehen ja keine spezifische Endgerätebindung vor).

      (und auch die AGBs von damals sehen ja keine spezifische Endgerätebindung vor).
      neye
      (und auch die AGBs von damals sehen ja keine spezifische Endgerätebindung vor).

      das nicht, sowas stand bei der Telekom auch noch nie drin, aber ein Endgerät welches Hybrid unterstützt wird vorausgesetzt.

      1

      from

      2 years ago

      @der_Lutz Danke für die Ausführungen. Ich habe die Info zum Router direkt von der Telekom bzw. einem Mitarbeiter und sogar schriftlich. Da ist es natürlich doppelt ärgerlich, wenn es nicht stimmt Traurig Die FritzBox habe ich jetzt schon und kann die auch nicht mehr umtauschen. 

      Den Reset auf Werkeinstellungen habe ich probiert, aber bekomme weiterhin die 3 gelben LEDs. Neue Firmware habe ich noch nicht probiert - wo finde ich denn die aktuelle zum manuellen Download? 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Hi,

      eine Anmerkung: Was @der_Lutz sagt stimmt!: Der Techniker hat dich falsch beraten. Mit Fritzbox wird 'normales' Hybrid nicht funktionieren.

       

      Was mir nicht ganz klar ist... Hast Du den defekten Speedport Pro als Mietgerät der Telekom, oder hast Du ihn gekauft? Ein Mietgerät könntest Du von der Telekom tauschen lassen. Und eigentlich hätte der Telekom-Techniker dir gleich eines zur Miete anbieten können.


      Mein Tipp wäre: Miete einen SpeedportPro bei der Telekom. Kompatible Geräte: Hier(nach Router / Hybrid filtern) 

       

      0

      4

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      Wenn Routerwechsel, dann, falls möglich, auf einen Smart 4 mit 5G -Empfänger wechseln, der 5G / LTE -Hybrid zulässt.

      Wenn Routerwechsel, dann, falls möglich, auf einen Smart 4 mit 5G -Empfänger wechseln, der 5G / LTE -Hybrid zulässt.
      UlrichZ
      Wenn Routerwechsel, dann, falls möglich, auf einen Smart 4 mit 5G -Empfänger wechseln, der 5G / LTE -Hybrid zulässt.

      dem würde ich mich anschließen

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer Der Router war ein Kauf, leider nicht in Miete. Und die FritzBox, angeschafft auf Anraten des Telekom-Mitarbeiters, ist jetzt auch schon zu lange da, um sie umzutauschen. Insofern muss ich jetzt mit der Existenz beider Geräte (FritzBox 6890 LTE und Speedport Pro mit defektem DSL Teil) versuchen, das beste aus meinem Tarif herauszuholen.

      Die Telekom Hotline wollte mir als Ersatz einen neuen Tarif anbieten ohne SIM - allerdings für eine höhere monatliche Grundgebühr bei gleicher Geschwindigkeit; das fand ich dann etwas albern 😄 

      0

      from

      2 years ago

      neye

      Die Telekom Hotline wollte mir als Ersatz einen neuen Tarif anbieten...

      Die Telekom Hotline wollte mir als Ersatz einen neuen Tarif anbieten...
      neye
      Die Telekom Hotline wollte mir als Ersatz einen neuen Tarif anbieten...

      Ganz so albern finde ich das gar nicht. Drei Möglichkeiten:

       

      • Einen reinen LTE Tarif (ohne DSL, kein Hybrid): Das hatte bei mir (notgedrungen) super funktioniert (sogar besser wie das darauffolgende DSL). Der Tarif hieß " LTE -Start". Aber leider finde ich da keine Tarif-Infos mehr dazu. 
      • Weiterhin deinen DSL Tarif mit Hybrid: Dann brauchst Du einen neuen Router (Empfehlungen gibt es ja hier im Thread). - Gleiche Kosten + neuer Router.
      • DSL Tarif ohne Hybrid. - Da würde ich dann(entgegen der Hotline-Empfehlung) die Hybrid-Option im laufenden Tarif abbestellen. Dadurch müsste es dann eigentlich günstiger werden!
        - Dann kannst Du deine Fritzbox einfach weiter betreiben (über DSL, ohne LTE ).
        - Telekom Hybrid ist nicht möglich. Aber bestimmt kann man mit dem SIM-Kartenslot der Fritzbox was nettes anfangen. z.B. https://stadt-bremerhaven.de/telekom-hybrid-mit-der-avm-fritzbox-nutzen

      Und noch ein Tipp: Blitzschäden können über Hausratsversicherung werden: Wenn Du eine solche hast, Schaden melden. - mehr als ablehenen können die nicht.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...