Gelöst
Magenta Zuhause M mit 50Mbit, Router zeigt 100Mbit an
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe seit längerer Zeit VDSL 50. Die Werte im Router W724V/A betrugen immer etwa 51/10. Nun kam vor einigen Tagen die Info, dass 100 Mbit möglich seien. Daraufhin habe ich die Umstelung auf Magenta Zuhause L beantrag. Schaltungstermin ist am 13.07.
Jetzt habe ich mir mal die Statusinformationen des Routers angesehen: 109.342/38.471.
Wie kommt das? Wird hier die höchstmögliche Leitungskapazität angezeigt?
Ich ging immer davon aus, dass die angezeigten Daten die aktive Geschwindigkeit anzeigen.
Gerhard
Der Speedtest von der Bundesnetzagentur ergibt 48,9/9,6, also passend zu meinem Vertrag.
1076
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
186
0
3
vor 5 Jahren
239
0
2
vor 4 Monaten
57
0
2
773
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Tatsächlich hat der Router den sync. Begrenzt wird der Anschluss aber durch dein Profil am BNG , so dass dann nur das ankommt was in deinem Vertrag steht.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
OT
@c.machold
Ist das am BNG Anschluss generell so, oder worauf kommt es da an? Ich habe auch einen BNG Anschluss (wenn auch deaktiviert) - bei mir synct der Router aber nur mit den im Vertrag angegebenen 55/10 bei M und nicht den Fullsync von 109 (L verfügbar) - oder liegt es an der Deaktivierung im Kundencenter?
Oder wurde hier einfach bereits per BNG umgeschaltet, weil eine Vertragsänderung beauftragt wurde zu L?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@c.machold
Danke für die schnelle Erklärung. Da bin ich gespannt, ob die Umstellung problemlos läuft.
Gerhard
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @patrickn,
Es liegt nicht am Kundencenter, dass dein Anschluß mit 55Mbit/s synct.
Normalerweise lässt man bei Vectoring die Anschlüsse mit der maximal möglichen Bandbreite syncronisieren und regelt dann im BNG auf die Vertragsgeschwindigkeit herunter. Aber keine Regel ohne Ausnahme. In manchen Fällen wird aber nach einer gewissen Zeit im MSAN ein anderes Profil eingespielt. Warum weiss ich aber nicht, wahrscheinlich un Störungen vorzubeugen. Mit DLM dürfte es aber nicht zusammen hängen, da die reduzierten Profile schon vor der Aktivierung von DLM zum Einsatz kamen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von