Solved

Magenta zuhause REGIO M …..PLÖTZLICHE KÜNDIGUNG DES ANSCHLUSSES!

4 years ago

Und wieder einmal eine UNGLAUBLICHKEIT der TELEKOM !!!

Ich wunderte mich heute Morgen das ich KEIN INTERNET mehr hatte. Alle Lampen leuchteten aber keine Verbindung in die große weite Welt ins WWW .

Eine Nachfrage beim MAGENTA REGIO SERVICE TEAM ergab die sofortige Kündigung meines Anschlusses ! 
Ohne gesetzliches Mahnverfahren, ohne irgendwelche Benachrichtigung seitens der Telekom . Auf meine freundliche Nachfrage ob man dies nicht revidieren könne wurde mir folgendes gesagt, ich zitiere : Ja da haben Sie jetzt Pech gehabt. Nein eine Korrektur ist nicht möglich da der Anschluss jetzt gekündigt ist , Zitat Ende.

Sagt mal liebe TELEKOM ihr habt ein HALBES JAHR GEBRAUCHT um mir einen funktionierenden Anschluss freizuschalten, ich saß DREI MONATE ohne Telefon oder Internet mit meiner vierköpfigen Familie da und JETZT KÜNDIGEN SIE MIR MEINEN ANSCHLUSS EINFACH SO ???????

 

DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN ODER ???? HILF HILFE HILFE BITTTEEEEEEE#

 

DR.Sprotte

4629

110

    • 4 years ago

      Hallo und willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe die Daten gesichert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Rubbelfix 

      damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      0

    • 4 years ago

      @Rubbelfix  'Einfach so' kann ich mir 'einfach so' nicht vorstellen. Falls es tatsächlich eine Kündigung wg. Nichtzahlung wäre:

      da müssten gehörige Summen aufgelaufen sein und Du müsstest komplett den Überblick verloren haben: Das Nicht- Abbuchen der Gebühren im Konto ist Dir nicht aufgefallen? Und die Kontaktdaten im Account wurden von Dir geprüft und sind alle OK ? Dann wären Mahnungen auch angekommen. Und im Kundencenter waren die Rechnungen auch nicht ?

       

      ** Geht nur darum, zunächst die eigenen Fallen abzufragen, bevor man öffentlich in GROSSBUCHSTABEN jammert. **

       

       

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      @dr.sprotte (Michael) ,

       

      erstmal ist eine " Namensänderung "ist schon nicht hilfreich in einen bereits bestehendem Beitrag!

       Bisher ist die besagte Mail uns unbekannt.

       

      Magst du denn Sinn der Mail mal mitteilen.

       

      Aber bitte "persönliche" Daten unkenntlich machen!

       

      Danke😉

      Answer

      from

      4 years ago

      @RoadrunnerDD ,

       

      so wollte ich das nicht sagen 😉

      Aber passt schon

      Answer

      from

      4 years ago

      wer auch immer nun dieses Problem hat, die Telekom kündigt keine Verträge mal so aus Spaß. Es wird einen Grund dafür geben.

      wer auch immer nun dieses Problem hat, die Telekom kündigt keine Verträge mal so aus Spaß. Es wird einen Grund dafür geben.
      wer auch immer nun dieses Problem hat, die Telekom kündigt keine Verträge mal so aus Spaß. Es wird einen Grund dafür geben.

      Da lehnst Du Dich aber weit zum Fenster raus.

      Ich könnte Dir wegen dieser Bemerkung meinen Schwager auf den Hals hetzen, der hat immer noch einen dicken Hals weil die Telekom einfach seinen Anschluss während eines laufenden Vertrages abgeschaltet hat - Monate vor Laufzeitende und Rechnungen immer bezahlt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Und wieder einmal eine UNGLAUBLICHKEIT der TELEKOM !!! Ich wunderte mich heute Morgen das ich KEIN INTERNET mehr hatte. Alle Lampen leuchteten aber keine Verbindung in die große weite Welt ins WWW . Eine Nachfrage beim MAGENTA REGIO SERVICE TEAM ergab die sofortige Kündigung meines Anschlusses ! Ohne gesetzliches Mahnverfahren, ohne irgendwelche Benachrichtigung seitens der Telekom . Auf meine freundliche Nachfrage ob man dies nicht revidieren könne wurde mir folgendes gesagt, ich zitiere : Ja da haben Sie jetzt Pech gehabt. Nein eine Korrektur ist nicht möglich da der Anschluss jetzt gekündigt ist , Zitat Ende. Sagt mal liebe TELEKOM ihr habt ein HALBES JAHR GEBRAUCHT um mir einen funktionierenden Anschluss freizuschalten, ich saß DREI MONATE ohne Telefon oder Internet mit meiner vierköpfigen Familie da und JETZT KÜNDIGEN SIE MIR MEINEN ANSCHLUSS EINFACH SO ???????

      ICH FINDE DAS EINE BODENLOSE UNVERSCHÄMTHEIT !!!

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      und weitere Beiträge zum gleichen Thema 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Regio-Anschluss-funktioniert-nicht/m-p/4470526/highlight/true#M1213291

       

      Viel Erfolg, ich bin raus bei beiden Usernamen

      @dr.sprotte (Michael)  @Rubbelfix 

       

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      dr.sprotte (Michael)

      Ich habe meine Rechnungen bezahlt und das immer. Belegen kann ich dies Anhand von Auszügen aus meinem Onlinebanking.

      Ich habe meine Rechnungen bezahlt und das immer. Belegen kann ich dies Anhand von Auszügen aus meinem Onlinebanking.

      dr.sprotte (Michael)

      Ich habe meine Rechnungen bezahlt und das immer. Belegen kann ich dies Anhand von Auszügen aus meinem Onlinebanking.


      ich habe deinen Hinweis auf ein fehlendes Mahnverfahren aufgegriffen -  Wenn es keine offenen Forderungen gibt, dann

      ist der ja obsolet - dass du obsolete Hinweise gibst, dafür kann ich ja nichts.

      Answer

      from

      4 years ago


      @Waage1969  schrieb:

      und weitere Beiträge zum gleichen Thema 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Regio-Anschluss-funktioniert-nicht/m-p/4470526/highlight/true#M1213291

       

       



      Zumindest das Thema, ist genau ein Jahr alt, @Waage1969  Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Rubbelfix

      Ohne gesetzliches Mahnverfahren,

       
      Ohne gesetzliches Mahnverfahren,
      Rubbelfix
       
      Ohne gesetzliches Mahnverfahren,

      Was genau stellst Du Dir darunter vor?

      Ich kenne nur ein außergerichtliches Mahnverfahren - da wird nach Nicht-Bezahlen der Rechnung freundlicherweise eine Mahnung geschickt.

      Und das gerichtliche Mahnverfahren. Das würde ich als Telekom allerdings erst NACH einer Kündigung heranziehen. Bzw. die Telekom übergibt solche offenen Forderungen üblicherweise an ein Inkassounternehmen.

       

      Sollte eine außerordentliche Kündigung erfolgt sein (und die kann m.E. auch fristlos sein) wegen Zahlungsverzug, dann ist es davon auszugehen, dass die offene Forderung bereits ans Inkasso gegangen ist.

       

      Aber leider ist bisher überhaupt nicht klar geworden weshalb die Telekom möglicherweise außerordentlich gekündigt hat.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Ich hoffe, Du versuchst hier nicht, uns zu manipulieren.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.
      muc80337_2
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Den Zugang einer Mail hat @dr.sprotte (Michael)  ja schon mitgeteilt.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      muc80337_2 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat. muc80337_2 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat. Den Zugang einer Mail hat @dr.sprotte (Michael) ja schon mitgeteilt.

      muc80337_2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.
      muc80337_2
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Den Zugang einer Mail hat @dr.sprotte (Michael)  ja schon mitgeteilt.

       

      der_Lutz
      muc80337_2

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.
      muc80337_2
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom dazu nichts geschrieben hat.

      Den Zugang einer Mail hat @dr.sprotte (Michael)  ja schon mitgeteilt.

       


      Auf die hatte ich mich bezogen, wenn auch nicht explizit. So etwas ist ein Gemeinplatz:

      In der Mail steht drin das sie auf Basis der Vertragsbedingungen zur Kündigung berechtigt sind

      In der Mail steht drin das sie auf Basis der Vertragsbedingungen zur Kündigung berechtigt sind

      In der Mail steht drin das sie auf Basis der Vertragsbedingungen zur Kündigung berechtigt sind


      Beide Seiten können jederzeit kündigen. Fraglich ist nur auf wann die Kündigung greift, ob es eine ordentliche oder eine außerordentliche Kündigung ist. Und wenn es eine außerordentliche Kündigung ist, dann steht der Grund drin weshalb gekündigt wird. Wegen Zahlungsverzug, weil die Telekom ihre Leistung unvorhergesehenerweise nicht mehr bringen kann, ...

       

      Wenn es wegen Zahlungsverzug ist, dann kommt das dicke Ende sowieso noch nach. Die restlichen Monate der Laufzeit aufsummiert als einzelne Summe Schadenersatz. Ist zumindest zu befürchten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Telekommunikationsgesetz § 45k Sperre
      1) Der Anbieter öffentlich zugänglicher Telefondienste darf zu erbringende Leistungen an einen Teilnehmer unbeschadet anderer gesetzlicher Vorschriften nur nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5 und nach § 45o Satz 3 ganz oder teilweise verweigern (Sperre). § 108 Abs. 1 bleibt unberührt.

      (2) Wegen Zahlungsverzugs darf der Anbieter eine Sperre durchführen, wenn der Teilnehmer nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 75 Euro in Verzug ist und der Anbieter die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich angedroht und dabei auf die Möglichkeit des Teilnehmers, Rechtsschutz vor den Gerichten zu suchen, hingewiesen hat. Bei der Berechnung der Höhe des Betrags nach Satz 1 bleiben nicht titulierte Forderungen, die der Teilnehmer form- und fristgerecht und schlüssig begründet beanstandet hat, außer Betracht. Ebenso bleiben nicht titulierte bestrittene Forderungen Dritter im Sinne des § 45h Absatz 1 Satz 1 außer Betracht. Dies gilt auch dann, wenn diese Forderungen abgetreten worden sind. Die Bestimmungen der Sätze 2 bis 4 gelten nicht, wenn der Anbieter den Teilnehmer zuvor zur vorläufigen Zahlung eines Durchschnittsbetrags nach § 45j aufgefordert und der Teilnehmer diesen nicht binnen zwei Wochen gezahlt hat.

      (3) Der Anbieter darf seine Leistung einstellen, sobald die Kündigung des Vertragsverhältnisses wirksam wird.

      (4) Der Anbieter darf eine Sperre durchführen, wenn wegen einer im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Abrechnungszeiträumen besonderen Steigerung des Verbindungsaufkommens auch die Höhe der Entgeltforderung des Anbieters in besonderem Maße ansteigt und Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Teilnehmer diese Entgeltforderung beanstanden wird.

      (5) Die Sperre ist, soweit technisch möglich und dem Anlass nach sinnvoll, auf bestimmte Leistungen zu beschränken. Sie darf nur aufrechterhalten werden, solange der Grund für die Sperre fortbesteht. Eine auch ankommende Telekommunikationsverbindung erfassende Vollsperrung des Netzzugangs darf frühestens eine Woche nach Sperrung abgehender Telekommunikationsverbindungen erfolgen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @mboettcher 

      Das ist ein anderer Aspekt - bei dem geht es "nur" um Geld.

      Gemäß den bisher gegebenen Informationen geht es aber nicht um Geld.

      Wenn es um Geld gehen würde, dann wäre das auch von mir die Frage gewesen weshalb nicht zuerst mal eine Sperre  (schriftlich, also insbesondere per Brief!) angedroht und dann durchgezogen wurde.

      Vielleicht ist das auch passiert, aber der TE spielt informationsmäßig bisher nicht wirklich mit offenen Karten.

       

      Es gibt sicher auch Gründe jenseits des Geldes, die zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen.

      Wobei für mich keinesfalls feststeht, dass die Telekom da im Rahmen des gesetzlichen Rahmens agiert hat. Aber vielleicht doch...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Vielen Dank an @alle, die hier versucht haben zu unterstützen.

      @dr.sprotte (Michael)
      Ich bitte dich auf deinen Tonfall zu achten und nicht unter verschiedenen Usernamen auf verschiedenen Kanälen zu posten, da dies nicht sehr hilfreich ist.
      Schaue dir dazu gerne unsere Netiquette an: https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782

      Wenn es um einen Regio Anschluss handelt, können wir direkt nicht viel machen, da diese vom Spezialteam bearbeitet werden. Hattest du in der Zwischenzeit noch mal Kontakt zu den Regio Kollegen? Wenn nicht, unterstütze ich gerne und leite das Thema noch mal an die Kollegen weiter. Gib mir dazu gerne eine Rückmeldung.

      Gruß
      Timur K.

      31

      Answer

      from

      4 years ago

      Ihr müsst mal daran denken dass meine beiden Kinder über Ostern nichts schönes gucken können mit uns Eltern zusammen das fällt alles flach und das auch noch in Corona Zeiten ich finde das so unmenschlich von euch wirklich ich finde das ganz ganz schlimm

      Answer

      from

      4 years ago

      dr.sprotte (Michael)

      ich finde das so unmenschlich von euch

      ich finde das so unmenschlich von euch

      dr.sprotte (Michael)

      ich finde das so unmenschlich von euch


      Unmenschlich? Du hast nur Hohn und Spot mit dieser Aussage für Menschen übrig, die tatsächlich um ihr Leben, ihre Gesundheit, ihre Zukunft bangen müssen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Erzähl mir nicht so ein Mist ich bin selber herzkrank…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich höre immer nur: wir können im Moment da nicht helfen, DIE Telekom hat da kein Einfluss drauf. Da frage ich mich doch wer monatlich das Geld von meinem Konto abziehen?
      
      Und bei einem Vertrag gibt es einen Vertrag nehmen und einen der den Vertrag anbietet und Leistungen anbietet. Wo sind denn diese Leistung wo werden die denn erfüllt?

      0

    • 4 years ago

      Was sind DAS denn für Moden liebe Telekom ????

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @dr.sprotte (Michael) 

      Was sind das für unüberlegte Ideen, Klarname und E-Mail-Adresse in einem öffentlichen und weltweit einsehbaren Forum

      in der Signatur zu posten.

      Aber sich dann später über über Mißbrauch und Spam zu wundern oder gar beschweren.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @dr.sprotte (Michael) 

       

      ist das wirklich notwendig, so viele Posts zum gleichen Thema hier zu schreiben und dann immer gleich mit so einem GESCHREI?

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh ! danke für den Hinweis Ludwig.

       

      Gruss Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago



      Ich bitte dich sehr noch mal auf deinen Umgangston zu achten. Die anderen User versuchen hier lediglich das nachzuvollziehen und dir unterstützende Ratschläge zu geben.
      Wenn du entsprechend ernst genommen werden willst, bitte ich dich auch, die Rückmeldungen von den anderen ernst zu nehmen und konstruktiv darauf zu antworten. Ich denke auch als 40 jähriger Mann, ist es notwendig dich noch mal auf unsere Netiquette https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782 hinzuweisen.

      Ich möchte natürlich gerne weiter unterstützen. Entweder du meldest dich noch mal unter der Servicenummer 0800 330 6807 bei den Regio Kollegen oder ich leite das noch mal schriftlich an die Regio Kollegen weiter und diese werden sich noch mal bei dir melden. Eine andere Möglichkeit haben wir auch nicht.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      370

      0

      4

      Solved

      in  

      726

      0

      3