Magenta Zuhause S Hybrid mit LTE Speedoption M Download zu langsam

vor 7 Jahren

Guten Tag, seit dem 9.1.2018 habe ich auf Magenta Zuhause S Hybrid (bis 16 MBit/s) mit LTE Speed M (bis 50 MBit/s) umstellen müssen, da der alte Tarif Call & Surf mit DSL 25000 seitens der Telekom aufgekündigt wurde. Leider muss ich nach zwei Wochen der Nutzung feststellen, dass der durchschnittliche Download über Tag nur eine Geschwindigkeit von max 12000 Mbit/s schafft, wobei der Upload eine Rate von durchschnittlich 7000 Mbit/s erreicht. Die Pingwerte liegen zwischen 30 und 50 ms. In der Nacht können höhere Raten erzielt werden, aber sie kommen im Download bei weitem nicht an DSL 25000 heran.

Beim Speedport Hybrid steht als physical cell 397, cell-ID 261296665 mit RSRP von -88 und RSRQ von -10, TAC 13890.

Ich habe heute einen kleinen LTE -Antennenverstärker angeschlossen und viele räumliche Positionen des Routers gecheckt, aber leider sind die o.g. Werte nicht besser geworden. 

Da ich vorher DSL 25000 mit einem durchschn. Download von 23000 gewohnt bin, empfinde ich die aktuellen Raten ziemlich enttäuschend und ich möchte in der Runde fragen, welche Möglichkeiten gibt es, die LTE -Werte zu verbessern. Eine externe Antenne auf dem Dach montieren und anschließen ? Der nächste LTE -Mast ist ca. 3km von mir entfernt. 

 

Gruß

1323

62

    • vor 7 Jahren

      Da hat wohl ein anderer Anbieter mit Vectoring ausgebaut bzw. wird das noch tun.

      Ein Downgrade von VDSL auf DSL (selbst wenn Hybrid mit Speedoption M) - da würde ich mich schwer tun, bei der Telekom zu bleiben.

      Aber o.k. - Du hast jetzt gerade eine neue 24-Monatslaufzeit mit der Telekom begonnen. Vielleicht bietet die Telekom ja VDSL-Tarif basierend auf der Anschlusstechnik des anderen Anbieters an - hierzu hat sie ja spezielle Tarife

      https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart

      und vielleicht kannst Du dann auf einen solchen Tarif wechseln.

       

      (Leider gibt es da weder call by call noch Entertain noch MagentaEINS - und ein paar andere Sachen auch nicht; aber besser als ein Hybrid dürfte das im Durchschnitt allemal sein, so verfügbar)

       

      Zu Deinen LTE Fragen werden sich andere äußern, die mit dem Hybridanschluss konkrete Erfahrung haben.

      46

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Condor_57 Die LTE Werte sind, naja, wie du vermutet hast nicht gut. Allerdings ist es auch möglich, dass LTE aufgrund Fehlern auf der DSL Leitung nicht zugeschaltet wird. Um das auszuschließen:

       

      Schau bitte in dem Speedport Hybrid nach den DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen relevanten Daten machen und ihn hier reinstellen.

       

      Im übrigen kann einen externe Antenne da viel bewirken. Ich würde es an deiner Stelle mal mit einer probieren. Allerdings musst du dafür wissen ob dein Router noch andere Zellen nimmt als die von oben, sodass du eine Chance hast sie Auszurichten. Zudem ist es möglich, dass keine optimale Zelle benutzt wirst und du dadurch schlechte Werte erhälst. Deswegen:

       

      Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.

       

       

      PS: Die Netzausbaukarte ist veraltet, die Daten von den Funktürmen müssen auch nicht in allen Fällen stimmen oder optimal sein. Darauf ist kein Verlass bis die Telekom diese mal updatet (Zudem die maximale Geschwindigkeit immer noch mit den veralteten 300Mbit/s angegeben wird). Sobald wir wissen welche Funkzellen im Einsatz sind, kannst du nach deren Standort im „Wo ist mein Funkmast“ Thread fragen.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Felix, vielen Dank für die schnelle Antwort. In der Anlage habe ich den Screenshot bzgl. der DSL-Leitung als JPG-Datei angehängt. Des Weiteren auch die Systemmeldungen. Wegen der diversen Tests, die ich heute durchgeführt habe, sind heute etliche Meldungen gelistet worden. Beste Grüße,

       

       

      Speedport_Telekom_DSL-Einstellung_28.1.18.jpg

      Speedport_Hybrid_28.01.2018_Systemmeldungen.txt

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2 Ich brauche mal deinen Rat. Während der Umstellung der Community Seite war ich im Urlaub, sodass ich nichts von Wegen Bugs etc. mitbekommen habe. Komischerweise wird bei dem Beitrag von @Condor_57 die Büroklammer für die Anhänge angezeigt, jedoch sehe ich sie nicht. Ist das ein bekanntes Problem oder bin ich zu blind (was ich nicht ausschließe)?

       

       Vor dem Update wurden die Anhänge ja unter dem Beitrag angezeigt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Condor_57!

      Da ich vorher DSL 25000 mit einem durchschn. Download von 23000 gewohnt bin, empfinde ich die aktuellen Raten ziemlich enttäuschend und ich möchte in der Runde fragen, welche Möglichkeiten gibt es, die LTE -Werte zu verbessern. Eine externe Antenne auf dem Dach montieren und anschließen ?

      Da ich vorher DSL 25000 mit einem durchschn. Download von 23000 gewohnt bin, empfinde ich die aktuellen Raten ziemlich enttäuschend und ich möchte in der Runde fragen, welche Möglichkeiten gibt es, die LTE -Werte zu verbessern. Eine externe Antenne auf dem Dach montieren und anschließen ?
      Da ich vorher DSL 25000 mit einem durchschn. Download von 23000 gewohnt bin, empfinde ich die aktuellen Raten ziemlich enttäuschend und ich möchte in der Runde fragen, welche Möglichkeiten gibt es, die LTE -Werte zu verbessern. Eine externe Antenne auf dem Dach montieren und anschließen ?


      So, da bin ich schon und die liebe @Dunja Baumgartner hat mich gerufen. Fröhlich Was kann ich nachgucken oder prüfen?

      Greetzle
      Stefan D.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Stefan D. Einmal diese dsl wo dabei is prüfen un dann wenn du schon da bist die 2 cell id s überprüfen mit Standort danke un grüsle 🙂🙏

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Das ist genau wie bei mir vorsätzlicher Betrug, die Telekom verkauft und berechnet Leistungen die sie gar nicht erbringen kann. Ich trage mich nach wiederholten Auseinandersetzungen in dieser Sache mit Gedanken nunmehr rechtlich vorzugehen..

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Condor_57 
      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

      Sind es denn Wechsel von verschiedenen Standorten oder von einem LTE Mast 🤔
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Waage1969, ob die Cell-ID's vom gleichen LTE -Mast stammen, kann ich leider nicht sagen. Ich glaube aber, dass es verschiedene LTE -Masten sind. Die beiden Wittenberg-Antennen reichen sogar bis zu 10km ins Hinterland, das weiss ich von einer der in den Systemmeldungen genannten Cell-ID's, echt stark die Antennen, kann ich nur empfehlen! Ich werde im Frühjahr mal die Antennen so anbringen, wie Du es oben beschrieben hast und dann schauen wir mal, ob die Raten noch besser werden als sie im Moment sind (bin sehr zufrieden) und ob die ständigen Wechsel der Cell-ID's dann aufhören oder sich reduzieren. Beste Grüße, Condor57

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Eich-Michael

       

      vielleicht möchten Sie einen eigenen Thread zu Ihrem Thema eröffnen und erläutern, worum es eigentlich geht.

       

      Gern helfen wir Ihnen weiter, bräuchten aber mehr Infos, was genau denn nicht passt, ob die Problematik nur LTE oder auch DSL betrifft und was bei Ihren bisherigen Störungsmeldungen herausgekommen ist. 

       

      Bitte hinterlegen Sie auch hier in Ihren Profilfeldern Ihre Kundennummer, dann können wir Sie umfassend unterstützen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen