Solved

Magenta Zuhause S stetig mit 7 mbit

3 years ago

Ich habe seit mehreren Jahren einen Magenta zuhause s Vertrag, der für eine normale Internetnutzung von der Leistung reichen sollte. 

Auf dieser Leitung werden seit längerem nur 7 Mbit Downloadgeschwindigkeit zur Verfügung gestellt. Alle Versuche über eine Meldung der Störung endeten mit der Aussage, es werden ja nur bis zu 16Mbit geschaltet. Mir wurde empfohlen eine schnellere Leitung zu buchen.

Es seien 100 Mbit möglich. Ich halte das für unzumutbar. Wenn auf den Leitungen grundsätzlich höhere Leistungen möglich sind, kann ich überhaupt nicht verstehen wieso mir die Vertraglich vereinbarte Leistung nicht geliefert wird, sondern auf einen anderen Vertrag insistiert wird, obwohl ich ja wohl mit der vertraglichen Geschwindigkeit versorgt werden könnte. Was kann ich tun?

 


 

_____________

Beitragstitel angepasst. / Jacqueline G. von Telekom hilft 

1964

50

    • 3 years ago

      @Bratfisch was kommt hier raus? mit der Adresse Prüfen nicht mjt der Tel.Nr.

      www.telekom.de/schneller

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      @Bratfisch also wenn Du meine Hilfe in Ansprich nehmen möchtest schau deine PN an, mein Angebot steht.

      VG Andi

      Answer

      from

      3 years ago

      @Bratfisch  schrieb:
      dsl 16000 RAM IP

      Das ist ein ADSL-Profil, der Anschluss sollte aber eigentlich schon jetzt ein bisschen schneller als 7 Mbit/s sein. Ein Wechsel auf VDSL 16 könnte hier möglicherweise trotzdem Vorteile bringen.

      Gerne sonst mal ein paar Screenshots aus der Fritzbox anfertigen und hochladen:

      http://fritz.box -> Internet -> DSL-Informationen:

      • Übersicht
      • DSL
      • Spektrum

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal 

      Chill erst mal

      evt ist der AS als 8J gebucht also mit geringerer Bandbreite, wer weis

      evt ist der AS als 8J gebucht also mit geringerer Bandbreite, wer weis
      Chill erst mal
      evt ist der AS als 8J gebucht also mit geringerer Bandbreite, wer weis

      Und das ist müsste seit Inkrafttreten der TKMV automatisch entsprechend angepasst werden. Ggf. auch mit weiteren technischen Maßnahmen. Und zwar ohne das der Kunde da noch irgendwie tätig werden muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Bratfisch,

       

      wenn an deiner Adresse bis zu 100 Mbit/s über VDSL möglich sind, du aber bislang nur bei 7 Mbit/s herumkriechst, läuft dein MagentaZuhause S vermutlich noch über ADSL.

      Du könntest mal prüfen, ob im Rahmen deines jetzigen Tarifs ein Wechsel von ADSL auf VDSL 16 möglich wäre.

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001433%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001433%40EKI-PK

       

      Vorab aber noch die Frage, welcher Router derzeit im Einsatz ist? Dieser müsste nämlich für VDSL 16 geeignet sein.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      @Bratfisch 


      @Bratfisch  schrieb:

      Ich kann vdsl bestellen, aber jetzt mal ernsthaft, das muss der Telekomservice doch prüfen.


      Warum ? Wenn Du nicht aktiv wirst wird nichts geändert und angeboten wurde es Dir doch bei der Störungsmeldung

      Answer

      from

      3 years ago

      Bratfisch

      Ich kann vdsl bestellen

      Ich kann vdsl bestellen
      Bratfisch
      Ich kann vdsl bestellen

      @Bratfisch 

      Dann mach das am besten einfach mal manuell, die Fritzbox 7590 AX ist geeignet.

       

      Mittlerweile werden im großen Rahmen sogar schrittweise viele ADSL-Anschlüsse auf VDSL migriert, das ist wohl nur bislang an deiner Adresse noch nicht passiert.

      Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-migrieren-unsere-Anschluesse-auf-VDSL/ba-p/5801767#U5801767

      Answer

      from

      3 years ago

      Chill erst mal

      Wenn Du nicht aktiv wirst wird nichts geändert

      Wenn Du nicht aktiv wirst wird nichts geändert
      Chill erst mal
      Wenn Du nicht aktiv wirst wird nichts geändert

      Die Telekom sagt das Gegenteil. Ich glaube da mal der Telekom:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-migrieren-unsere-Anschluesse-auf-VDSL/ba-p/5801767#U5801767

       

       

      Chill erst mal

      angeboten wurde es Dir doch

      angeboten wurde es Dir doch
      Chill erst mal
      angeboten wurde es Dir doch

      Hä? Da sollte ein 100 Mbit/s Vertrag verkauft werden - keine Änderung von ADSL auf VDSL 16.

      Es handelte sich dabei um ein Verkaufsgespräch, nicht um eine Beratung.

      Das ist schade.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bratfisch

      Wenn auf den Leitungen grundsätzlich höhere Leistungen möglich sind

      Wenn auf den Leitungen grundsätzlich höhere Leistungen möglich sind
      Bratfisch
      Wenn auf den Leitungen grundsätzlich höhere Leistungen möglich sind

      Die höhere Geschwindigkeit resultiert bei dir wohl daraus, dass an der "übernächsten Straßenecke" ein Kasten sitzt, der dieses schnelle VDSL einspeist. Du wirst mit deinem langsameren ADSL aber anscheinend aus der weiter entfernt liegenden Vermittlungsstelle versorgt.

       

      Grundsätzlich kann man deinen Anschluss umklemmen, so dass der auch von diesem nahe liegenden Kasten versorgt wird und die maximale vertraglich mögliche Geschwindigkeit liefern würde.

       

      An diesen Kästen gibt es aber nur eine begrenzte Anzahl möglicher Anschlüsse. Und nun handelt die Telekom nachvollziehbar und wirtschaftlich:

      Wenn der Anschluss vertragsgemäß aus der Vermittlung bereitgestellt werden kann, warum sollte man ihn umlegen? Das kostet nicht nur einmalig Geld, sondern belegt auch einen Anschluss an so einem Verteiler, den man vielleicht für jemanden benötigt, der mehr Leistung benötigt und bezahlt. In vielen Bereichen sind diese Anschlüsse knapp oder sogar voll belegt, so dass man zahlungswillige und leistungshungrige Kunden ablehnen muss.

       

      Andererseits:
      Welche Geschwindigkeit wurde dir bestätigt, für was bezahlst du GENAU (Rechnung nachgucken)?

      Denn du hast ja mittlerweile einen Anspruch auf 90% dessen, was dir mal als "maximale Geschwindigkeit" für deinen Vertrag angegeben wurde.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Carsten_MK2 

      Die Mindestleistung ist aber hier festgelegt. Darunter darf nicht ...

      Auch wenn mehr gebucht werden kann. Was ja dann Mehrkosten verursachen würde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bratfisch

      Auf dieser Leitung werden seit längerem nur 7 Mbit Downloadgeschwindigkeit zur Verfügung gestellt.

      Auf dieser Leitung werden seit längerem nur 7 Mbit Downloadgeschwindigkeit zur Verfügung gestellt.
      Bratfisch
      Auf dieser Leitung werden seit längerem nur 7 Mbit Downloadgeschwindigkeit zur Verfügung gestellt.

      Ich sehe da jetzt kein Problem. Bei ADSL gibt es drei Geschwindigkeitsprofile. Und du hast den besten davon.

       

      DSL 16000 (6-16 Mbit/s)

      DSL 6000 (3-6 Mbit/s)

      DSL 2000 (0,3-2 Mbit/s)

      (Gerundete Werte)

       

      Ich hatte bis 2016 das schlechteste Geschwindigkeitsprofil und war froh das Vectoring ausgebaut wurde. Ich würde dir empfehlen in den Magenta Zuhause M Tarif zu wechseln. Fröhlich

      Selbst wenn physikalisch bedingt nur VDSL25 herausspringen sollte, sind 16 Mbit/s immer noch gewährleistet.

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      49F0ABC6-8448-44EF-A3AC-C71EAEBDD2D5.png

       hier die Messung der Geschwindigkeit von Heute. Ich hoffe die Umstellung auf VDSL lässt das Geschwindigkeitsproblem. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @BratfischMit der Messung beweist Du nichts. Denn die ist über WLAN. Gefordert ist aber Messung über LAN.

      Du solltest das also über LAN mit PC oder Notebook durchführen. WLAN ist nun mal ein shared Medium und andere WiFI-Netze beeinflussen den Durchsatz.

      Answer

      from

      3 years ago

      @NoOneElse auch bei einem LAN Anschluss und abgeschaltetem Wlan zeigt die Breitband App Wlan an. Hier ist ein IPad mit einem Dockingverbinder im LAN angeschlossen.

       

      Ist aber auch Egal, seit heute Mitternacht habe ich einen ordentlichen Datendurchsatz. Ob das schon über VDSL zustande kommt, oder einfach ein Telekom Techniker Mitleid mit mir hatte, kein Ahnung, ich kann das bisher nirgends sehen.

      Ich gehe davon aus das das Umschalten auf VDSL die Lösung war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @all Der AS ist bereits auf Outdoor und bei 550m müssen die 16 ankommen, ein Ticket ist offen. Damuß der Techniker noch mal raus.

      VG Andi

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Also ich habe jetzt VDSL 16 bestellt und warte ab ob sich was ändert.

      Erstmal herzlichen Dank für die schnelle und insbesondere lösungsorientierte Hilfe. 

      Habe ich in anderen Foren schon anders erlebt.

       

      Euer Bratfisch

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @NoOneElse auch bei einem LAN Anschluss und abgeschaltetem Wlan zeigt die Breitband App Wlan an. Hier ist ein IPad mit einem Dockingverbinder im LAN angeschlossen.

       

      Ist aber auch Egal, seit heute Mitternacht habe ich einen ordentlichen Datendurchsatz. Ob das schon über VDSL zustande kommt, oder einfach ein Telekom Techniker Mitleid mit mir hatte, kein Ahnung, ich kann das bisher nirgends sehen.

      Ich gehe davon aus das das Umschalten auf VDSL die Lösung war.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from