Gelöst
magenta zuhause via funk geschwindigkeit schwankt sehr stark
vor 6 Jahren
Hallo zusammen.
Seit ich (Zwangs)umgestellt wurde auf den o. a. Tarif habe ich den Eindruck gewonnen das die inet-Verbindung langsamer geworden ist. seit dem mache ich des öfteren eine Messung über die Telekom-App. Hier werden mir von ca. 1,5mbit/s bis max. 11mbit/s angezeigt. Es sollten ja bis 50mbit/s möglich sein, wobei ich mit "stabilen" 11 ja schon zufrieden wäre.
Ich benutze einen Speedport LTE II, Version "B". Firmware:V100R001C748SP108, LTE mit 3 Balken Signalstärke.
Jetzt meine Fragen:
Woher kommen diese Geschwindigkeitsschwankungen?
Gibt es eine neuere Firmware für den Speedport? Er sagt wohl, diese ist aktuell, muss ja aber nix heissen.
Gibt es eine (besser funktionierende) Alternative zum Speedport, der hat ja schon ein paar Jahre auf der Uhr?
Oder habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge bzw. Erfahrungen zur Lösung des Problems?
Für jeden konstruktiven Beitrag bedankt sich Bernd
585
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
689
0
3
1095
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@White-Head666
Ich weiß nicht wo du das gelesen hast, aber glaub mir das geht bei einem bestehenden Mast sehr schnell. Bei uns in der Stadt hatten wir das selbe Problem an fast allen Türmen (es sind 4 Stück an der Zahl). Innerhalb von 1Woche wurden alle Türme aufgerüstet und man hat nun Geschwindigkeiten um die 200Mbit/s (statt 10Mbit/s vorher). Das ging wirklich wirklich flink, sofern die Planung durch ist.
Ein Teami kann ja schauen ob vielleicht sogar ein Ausbau geplant ist. Wer weiß
Dazu:
Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@FelixKruemel hat hier schon gute Vorarbeit geleistet und ein paar richtige Infos bekanntgegeben.
Anhand der Daten habe ich gesehen, dass der genutzt Sendemast mit der Cell-ID 25680897 (LTE800) wirklich viel genutzt ist. Daher kommt es zu den geringen Geschwindigkeiten. Einen Einfluss haben wir nichts direkt darauf. Ein Ausbau ist leider aktuell nicht in Planung (auch was DSL betrifft).
Es gibt noch zwei Sender. Einmal Richtung Wemding und Alerheim. Die beiden sind aber zu weit weg und reichen nicht zu Ihnen, daher können sie auch nicht angepeilt werden.
Eine wirkliche Lösung kann ich nicht anbieten, tut mir leid.
Gruß Jacqueline G.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jacqueline G.
Hallo.
Danke für deine Mühe. Deine Infos sind sehr konkret, auch hierfür ein Danke.
Ich habe mich für ein schnelleres I-Net registriert. Kann ich sonst noch irgendwie etwas tun um einen eventuellen Breitbandausbau bei uns zu beschleunigen?
Grüsse von
Bernd
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gern geschehen.
Bei der Gemeinde nachhaken, damit die sehen, dass der Bedarf da ist.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von