Magenta Zuhause XL 250 aber nur 175 Mbits

vor 2 Jahren

Ich habe mich für Magenta Zuhause XL 250 angemeldet, aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war. Ich habe überprüft, dass die Geschwindigkeit, die ich über die Leitung erhalte, etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185. Kann ich die 250Mbit erhalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet? Vielen Dank!

Screenshot 2023-07-24 at 17.25.03.png

2242

39

    • vor 2 Jahren

      alex.nth

      Ich habe mich für Magenta Zuhause XL 250 angemeldet, aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war. Ich habe überprüft, dass die Geschwindigkeit, die ich über die Leitung erhalte, etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185. Kann ich die 250Mbit erhalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet? Vielen Dank!

      Ich habe mich für Magenta Zuhause XL 250 angemeldet, aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war. Ich habe überprüft, dass die Geschwindigkeit, die ich über die Leitung erhalte, etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185. Kann ich die 250Mbit erhalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet? Vielen Dank!

      alex.nth

      Ich habe mich für Magenta Zuhause XL 250 angemeldet, aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war. Ich habe überprüft, dass die Geschwindigkeit, die ich über die Leitung erhalte, etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185. Kann ich die 250Mbit erhalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet? Vielen Dank!


      @alex.nth Wann gebucht? 

      Spektrum mit Min und Max Anzeige 

      DSL Informationen 

      Statistik 

      posten

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @alex.nth Da würde schon mehr gehen, nur ist die Beeinflussung schon krass. Da wird höchstens nach unten gehen als nach oben 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @alex.nth Schraub mal die TAE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung. Kann eine falsche Endleitung sein

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Alex.nt

       

      Das sieht ähnlich aus wie bei mir, bevor der Techniker zweimal da war innerhalb eines Jahres. Bei mir kamen auch nur 200 an und dann nur noch 175 mit Begrenzung, weil die Leitung einmal am alle drei Tage neu startete. Der Techniker sagte die  Leitungslänge ist am Limit. Inzwischen hat es sich bei mir auf 235 gebessert. Wahrscheinlich wurden alte Router bei Kunden erneuert.

       

      Die FRITZ!Box zeigt bei der Störabstand Marge 11 dB als Mittelwert. In der SNR Übersicht ist aber der schlechteste Wert etwa 6 bis 7 dB und das ist die unterste Grenze. Wenn in der SNR Übersicht mal Werte um 16, 17 dB dabei wären könnten es vielleicht 230 Mbit/s werden.

       

      Am besten im Kundencenter oder mit der Magenta App Internetgeschwindigkeit als Störung melden und einen Techniker Termin abwarten. Und sicherheitshalber nachfragen ob der Termin kostenlos ist.

      Falls jemand Powerline in der Nachbarschaft betreibt sollte man darauf hinweisen, dass sich in Devolo und TP-Link die Powerline Entstörung auf das DSL Profil 35b schalten lässt in den Adaptern. Das will natürlich keiner machen, denn es fehlen gleich 300 Mbit/s am Gigabit Powerline . Besser ist es Nachbarn mit Powerline zu erklären, dass die Dinger pro Adapter 4 bis 6 Watt brauchen und WLAN dagegen fast gratis ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      alex.nth

      aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war.

      aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war.
      alex.nth
      aber gerade bemerkt, dass es in meinem Vertrag nur VDSL 175 war.

      Naja das hättest du früher lesen können ^^

       

       

      alex.nth

      etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185.

      etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185.
      alex.nth
      etwa 200 beträgt, aber die maximale Geschwindigkeit, die ich habe, ist 175-185.

      200 Mbit/s Brutto .. du musst Netto draus machen. 

      Kommt ja noch Paketoverhead dazu. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @alex.nth  schrieb:
      Kann ich die 250Mbit erhalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet? Vielen Dank!

      "Ich dachte meine 19,95 für 6 Monate gelten für 6 Jahre - kann ich die Reduzierung für die 6 Jahre behalten, für die ich dachte, ich hätte mich angemeldet?"

      Also wirklich...
      Es gibt Gründe warum nur 175 möglich sind und diese stehen dir zur Verfügung - also auch keine Störung vorhanden.

      0

    • vor 2 Jahren

      @alex.nth 

      Die Fritzbox zeigt dir eine ungefähre Leitungslänge von 280m. Die ist allerdings nur ein von der Fritzbox errechneter Wert. 

      Und bei knapp 300m bzw. 280m wird es schon eng mit 250Mbit/s.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Lichtmast

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?
      Lichtmast
      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Nein, innerhalb der technischen Profile gibt es noch die Bandbreitenprofile welche über das DLM zugewiesen werden.

      Wenn bei Buchung die Voraussetzungen nur für den XL 175 MBit Tarif bestehen wird auch nur dieses Profil im ersten Step gesetzt, das sind dann ca. 20x MBit im Download und 4x MBit im Upload. Beim vollen XL 250 MBit wären es es 29x MBit im Download

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      Lichtmast Du meinst DSL Profil 17a, oder? Du meinst DSL Profil 17a, oder? Lichtmast Du meinst DSL Profil 17a, oder? Nein, innerhalb der technischen Profile gibt es noch die Bandbreitenprofile welche über das DLM zugewiesen werden. Wenn bei Buchung die Voraussetzungen nur für den XL 175 MBit Tarif bestehen wird auch nur dieses Profil im ersten Step gesetzt, das sind dann ca. 20x MBit im Download und 4x MBit im Upload. Beim vollen XL 250 MBit wären es es 29x MBit im Download

      Lichtmast

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?
      Lichtmast
      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Nein, innerhalb der technischen Profile gibt es noch die Bandbreitenprofile welche über das DLM zugewiesen werden.

      Wenn bei Buchung die Voraussetzungen nur für den XL 175 MBit Tarif bestehen wird auch nur dieses Profil im ersten Step gesetzt, das sind dann ca. 20x MBit im Download und 4x MBit im Upload. Beim vollen XL 250 MBit wären es es 29x MBit im Download

      der_Lutz
      Lichtmast

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Du meinst DSL Profil 17a, oder?
      Lichtmast
      Du meinst DSL Profil 17a, oder?

      Nein, innerhalb der technischen Profile gibt es noch die Bandbreitenprofile welche über das DLM zugewiesen werden.

      Wenn bei Buchung die Voraussetzungen nur für den XL 175 MBit Tarif bestehen wird auch nur dieses Profil im ersten Step gesetzt, das sind dann ca. 20x MBit im Download und 4x MBit im Upload. Beim vollen XL 250 MBit wären es es 29x MBit im Download


      Ok, danke. Alles klar.

       

      Ich will jetzt nicht den Thread kapern aber wenn ich meine Werte hier

      Screenshot_20230724-231635_Edge.jpg

      sehe dann bekomme ich die Attainable Rate von 287 auf 250er auch nicht geschalten.

       

      Kann das am fehlenden EasySupport liegen, weil der Rückkanal über TR069/TR369 zu den Autokonfigurationsservern (ACS) der Telekom fehlt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Lichtmast

      Kann das am fehlenden EasySupport liegen, weil der Rückkanal über TR069/TR369 zu den Autokonfigurationsservern (ACS) der Telekom fehlt?

      Kann das am fehlenden EasySupport liegen, weil der Rückkanal über TR069/TR369 zu den Autokonfigurationsservern (ACS) der Telekom fehlt?
      Lichtmast
      Kann das am fehlenden EasySupport liegen, weil der Rückkanal über TR069/TR369 zu den Autokonfigurationsservern (ACS) der Telekom fehlt?

      Nein. Das liegt an den Leitungseigenschaften.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @alex.nth,

       

      wenn nur ein 175 ger Profil geschaltet ist, dann sind 250 MBit/s technisch nicht umsetzbar.

      In der Auftragsbestätigung steht das sicher auch drin.

       

       

      Grüße Detlev K.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es ist ziemlich irreführend, nicht wahr? weil ich für die Verfügbarkeit in meiner Adresse überprüft und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann. Dann stellt sich jetzt heraus, 175 ist das Maximum, das ich bekommen kann? Ich war bereit zu zahlen, weil ich dachte, ich würde 250 bekommen. Besteht die Möglichkeit, dass mein Anschluss neu bewertet und auf ein 250 Profil hochgestuft wird?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      alex.nth

      und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann.

      und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann.
      alex.nth
      und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann.

      bis zu

       

      alex.nth

      Besteht die Möglichkeit, dass mein Anschluss neu bewertet und auf ein 250 Profil hochgestuft wird?

      Besteht die Möglichkeit, dass mein Anschluss neu bewertet und auf ein 250 Profil hochgestuft wird?
      alex.nth
      Besteht die Möglichkeit, dass mein Anschluss neu bewertet und auf ein 250 Profil hochgestuft wird?

      es wird ständig neu bewertet, sollte sich herausstellen dass die 250 MBit möglich sind werden dir diese auch noch geschaltet.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      alex.nth

      weil ich für die Verfügbarkeit in meiner Adresse überprüft und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann. Dann stellt sich jetzt heraus, 175 ist das Maximum, das ich bekommen kann?

      weil ich für die Verfügbarkeit in meiner Adresse überprüft und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann. Dann stellt sich jetzt heraus, 175 ist das Maximum, das ich bekommen kann?
      alex.nth
      weil ich für die Verfügbarkeit in meiner Adresse überprüft und es sagte 250Mbits erfüllt werden kann. Dann stellt sich jetzt heraus, 175 ist das Maximum, das ich bekommen kann?

      Die Bandbreite wird dir nicht zugesichert. Es wird lediglich darauf hingewiesen, das es möglich ist. Was am Ende geht zeigt dir die Auftragsbestätigung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hey @alex.nth,

       

      ich habe gerade spontan versucht dich telefonisch zu erreichen, hatte aber leider kein Glück. Fröhlich

      Magst du mir nochmal ein passenderes Zeitfenster nennen?

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, das neue vdsl 250 wurde am 29. Juli aktiviert und problemlos genutzt. Trotzdem würde ich Ihnen gerne mehr Informationen darüber mitteilen.

      Screenshot 2023-08-01 at 15.23.54.png

      Screenshot 2023-08-01 at 15.24.14.png

      Screenshot 2023-08-01 at 15.25.43.png

      Screenshot 2023-08-01 at 15.24.36.png

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @alex.nth,

       

      Bilder sagen mehr als tausend Worte aber es wäre toll, wenn du uns noch eine Runde Kontext mitgibst.

       

      Sören G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sören G.  @Hakan Ö. @eifelman85 @Thunder99 Also kam der Techniker und prüfte. Ich verstand, dass er sagte, ich müsse meinen Vermieter kontaktieren, um die Leitung zu wechseln, was im Moment nicht möglich ist, weil der Vermieter nicht reagiert hat und ich denke, dass er zögert, zu wechseln, wenn ich noch Internet habe.
      Wie auch immer, seither ist die Geschwindigkeit, die ich auf 250mbs hochgefahren habe, auf 185mbs zurückgegangen, wie zuvor. Das habe ich nicht erwartet. Besteht die Möglichkeit, dass ich die Leitung nicht wechseln muss und trotzdem 250 MBit/s bekomme? Für mich sind sie beide unmerklich stabil, aber einer hat eine höhere Geschwindigkeit.
      Vielen Dank und ich warte auf Ihre Antwort!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @alex.nth  Es wird noch weiter runter gehen mit der Geschwindigkeit bis es stabil bleibt 

       

      Zur Endleitung der Vermieter ist verpflichtet sich darum zu kümmern 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/710/1439785/1/Endleitung_Flyer_Kundeninfo_20210212_final.pdf

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @alex.nth,

       

      @Thunder99 hat absolut Recht. Die Bandbreite wird sich noch regulieren und auch kommen wir um einen Wechsel der Leitung nicht drum herum, wenn 250Mbit/s gewünscht sind und die Endleitung nicht erneuert wird.

       

      Lieben Gruß, 

      Klaudija D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von