Magenta Zuhause XS
10 years ago
Nach Todesfall habe ich den analog Uralt-Festnetzvertrag meiner Eltern aus Sentimentalität, um die Rufnummer zu behalten, übernommen, um dann nach 1 & 1 wegen der günstigeren Tarife bezüglich Festnetz und DSL zu wechseln. Ich habe dann dort den 50 MBit Tarif bestellt (zu der Zeit 30 Euro/Monat, 100 Euro Wechselbonus, Router dabei) in der naiven Annahme, ich käme bei der Telekom aus dem Vertrag (z.B. wegen der Umstände). Im chat erfuhr ich, dass dies nicht so ist und habe den Vertrag widerrufen.
Dann buchte ich bei der Telekom wegen der günstigeren Bedingungen über ein Vergleichsportal den Tarif Magenta Zuhause M. Von diesem bekam ich eine email, dass die Telekom dies nicht will.
Dann buchte ich selbst online als Breitband-Neukunde den Tarif Magenta Zuhause M. Nach der Verfügbarkeitsprüfung (Eingabe der Kundennummer und der Telefonnumer) wurde mir mein Vertragsbeginn und eine Vertragslaufzeit von 30 Tagen (?????) angezeigt (siehe Screenshot). Außerdem wurden immer noch die günstigen Konditionen, die auch ein "echter" Neukunde hat, angezeigt. Dies änderte sich erst nach Drücken des Kassen-Buttons. Dies finde ich reichlich irreführend. Mittlerweile habe ich aber begriffen, dass die Telekom sich davon nichts annimmt. Der Auftrag wurde storniert und befindet sich seitdem in diesem Status. Also ist er quasi widerrufen?
Wann oder wie bekommt man eigentlich als Bestandskunde die günstigeren Neukunden-Konditionen? Wenn man rechtzeitig kündigt und kurz vor Ende der Laufzeit einen Neuvertrag mit Rufnummerübernahme abschließt? Ist das wenigstens sicher?
Ich habe im Internet gefunden, dass es auch einen Tarif Magenta XS geben soll.
Hierzu aus einer Internet-Seite (http://www.teltarif.de/magenta-zuhause-details-bestandskunden-preise/news/57362.html):
"Magenta Zuhause in Kleidergrößen: S, M, L - und ein verstecktes XS
In unserem Tarifvergleich der neuen Magenta-Zuhause-Tarife mit den inzwischen nicht mehr erhältlichen Call-&-Surf-Tarifen haben wir neben den neuen Tarifen Magenta Zuhause S, M und L auch schon den Tarif Magenta Zuhause XS erwähnt. Diesen gibt es jedoch nur auf Nachfrage bei der Telekom. Er wird aus gesetzlichen Gründen angeboten. Hintergrund ist die Mindestvertragslaufzeit von nur einem Jahr, die dieser Tarif hat. Er kostet monatlich 29,95 Euro und ist somit auch der günstigste Tarif der Deutschen Telekom. Dem Kunden bietet er DSL mit bis zu 16 MBit/s und zwei Telefonleitungen mit drei Anschlüssen. Allerdings: Eine Sprachflatrate ist nicht enthalten. Gespräche ins Festnetz werden mit 2,9 Cent pro Minute abgerechnet. "
Stimmt das so in allen Details?
Hintergrund:
Da ich eh wenig telefoniere und auch vorhabe mir mobillfunktechnisch eine All-Net-Flat zuzulegen, werde ich das Festnetzt kaum benutzen. aber dann habe ich wenigstens den 16.000er IP Anschluß und einen Vertrag mit einem Jahr Laufzeit. (Dies ist jetzt noch kein Auftrag, ich überlege noch).
Dann werde ich, wenn ich diesen Tarif buchen sollte (wenn es ihn denn überhaupt gibt) fristgerecht kündigen und dann einen Neuvertrag mit Rufnummerübernahme entweder mit der Telekom oder einem anderen, dann virtuellen Netzbetreiber abschließen.
Danke. Schönen Tag.
12253
31
This could help you too
1886
0
4
129
0
4
183
0
4
10 years ago
8
Answer
from
10 years ago
warum haben Sie denn nicht Bescheid gesagt, ich hätte mir sehr gern für Sie die Rechnung angeschaut.
Ich habe gerade schon einen Blick darauf geworfen, es sieht aber so weit korrekt aus. Der Tarifwechsel erfolgte am 22. Juni 2015, die Grundgebühr der beiden Tarife ist identisch. Für den alten Tarif erhielten Sie eine Gutschrift für die Zeit vom 22. bis 30. Juni 2015, für den neuen Tarif wurde diese Zeit dann im Gegenzug nachberechnet, die beiden Beträge gleichen sich aus.
Außerdem ist die Grundgebühr für den Monat Juli 2015 enthalten, sowie noch einige Telefonate, die vor dem Tarifwechsel über den alten Tarif geführt worden waren.
Auf welche Rechnungsposition beziehen Sie sich denn? Was ist Ihnen unklar? Sie haben ja sicher auch noch eine meiner E-Mails aus dem vergangenen Monat vorliegen. Wenn Sie datenschutzrechtliche Bedenken haben, sich hier zu äußern, schreiben Sie mir gern eine Antwort-E-Mail.
Herzliche Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
9 years ago
Aha; interessant. Also z.B. "Magenta zuhause XS" abschließen; fristgerecht kündigen, bei einem anderen Anbieter neu beauftragen, in Zukunft wieder fristgerecht bei dem neuen Anbieter kündigen und dann evtl. bei der Telekom neu mit Rufnummerübernahme anfangen. Wenn es denn XS überhaupt gibt. Das mit der Laufzeit lese ich anders. Danke. Schönen Tag
Wenn es denn XS überhaupt gibt.
Das mit der Laufzeit lese ich anders.
Danke.
Schönen Tag
Ich habe eben den XS angeboten bekommen allerdings hatt der 24 mon. Laufzeit bis zu 10 Rufnummern 16000 kb internetflat ohne zeit und Volumenbegrenzung. ohne Router. Sollte ihn also geben
Answer
from
9 years ago
es gibt den Tarif Magenta Zuhause XS - er hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, einen Monat Kündigungsfrist und verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn nicht gekündigt wird.
Viele Grüße
Nicole G.
Schon gesehen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit wir bei Bedarf schneller helfen können.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Gluteus Maximus,
vielleicht helfen dir diese FAQs weiter, falls du sie noch nicht selbst entdeckt hast:
Wie kann ich bei einem Todesfall den Telefonanschluss übernehmen?
Wie kann ich bei einem Todesfall den Telefonanschluss kündigen?
Wenn du den Anschluss deiner Eltern übernimmst/übernommen hast und in den MagentaZuhause XS Tarif wechseln möchtest, bist du ein sog. Wechsler ohne DSL im Bestand. Dies trifft auf dich zu, wenn dein jetziger Tarif keinen DSL Anschluss beeinhaltet. Alle Details zum MagentaZuhause XS Tarif kannst du in der offiziellen Leistungsbeschreibung und Preisliste nachlesen.
1
Answer
from
10 years ago
Na, dann werde ich jetzt wahrscheinlich diesen Weg gehen.
XS für ein Jahr; fristgerecht kündigen; Neuvertrag bei z.B. 1 & 1 oder Unitymedia; auch wieder fristgerecht kündigen; evtl. wieder Neuvertrag bei der Telekom mit Rufnummernübernahme.
Danke nochmal und schönen Tag.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Gluteus Maximus,
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Eine Stornierung eines Vertrages ist gleichzusetzen mit einem Widerruf. Ihre weiteren Fragen wurden hier von unseren Usern schon richtig beantwortet.
Den Tarif MagentaZuhause XS gibt es, und die von Ihnen zitierten Konditionen stimmen auch. Er ist aber nicht online buchbar. Wenn Sie möchten, unterstütze ich Sie beim Wechsel auf Ihren Wunschtarif. In dem Fall füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und ich schaue nach, ob und zu wann ein Wechsel möglich wäre.
Neukundenkonditionen gibt es für Bestandskunden nicht, aber auch hier haben wir oft Aktionsangebote beim Wechsel auf einen anderen Tarif, zum Beispiel die in dem von Ihnen mitgebrachten Screenshot aufgezeigte Grundpreisreduzierung für die ersten 24 Monate. Häufig unterscheiden sich diese Aktionen kaum von den Angeboten für Neukunden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
19
Answer
from
9 years ago
Tja, das
Angebot bekam ich dann von einer Kollegin.
Magenta M für um 40,- Euro.
Daraufhin bestellte ich DSL 50 bei 1 & 1 mit Rufnummernmitnahme von 3 Nummern (1. Jahr um 17 Euro, 2. Jahr um 30 Euro).
Die Abbestellung und die Rufnummernportierung übernahm dann 1 & 1.
Im Zuge dieses Vorgangs bekam ich dann einen Anruf von der Telekom Rückhol-Abteilung.
Was denn los sei, ob ich mit der Telekom nicht zufrieden sei?
Jetzt bot man mir Telekom Magenta M für 30,- Euro als Bestandskunden für 2 Jahre an.
Irgendwie fühle ich mich reichlicht verars...
Da werde ich wohl nicht der Einzige sein.
Answer
from
9 years ago
die Abteilung für die Kundenrückgewinnung hat andere Möglichkeiten und Konditionen, die sie Ihnen im Zuge einer Kündigung anbieten kann. Wenn Sie nun einen Magenta XM-Vertrag für 30,- Euro angeboten bekommen, dann können Sie das Angebot annehmen.
Oder wurde der Vertrag bei 1 & 1 schon durchgeführt?
Viele Grüße
Nadine H.
Answer
from
9 years ago
wie, mann muss entweder kündigen oder lauthals meckern um als (ggf. langjähriger) Bestandskunde halbwegs hofiert zu werden?
und der normale Bestandkunde ist der Depp. wenn ich sowas lese, ärgert es mich doch, dass ich meinen Vertrag ncht gekündigt habe.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from