Gelöst

Magenta Zuhause XS nicht möglich wegen Glasfaser?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

eine Freundin war heute im Telekom Shop und wollte einen Magenta Zuhause XS Vertrag anschließen. Die Mitarbeiterin dort sagte ihr, dass bei ihr nur ein Glasfaser Anschluss besteht und daher nur Verträge mit mindestens 50Mbit verfügbar seien. Sie meinte den Magenta Zuhause XS könnte sie nicht bekommen.

Grundsätzlich steht ja aber im Telekommunikationsgesetz, dass jeder Anbieter einen Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit anbieten muss. Das kann doch nicht davon abhängig sein ob Glasfaser oder DSL in der Wohnung liegt??? Dafür kann der Kunde ja nichts.

 

Die Situation ist halt so, dass sie in 15 Monaten mit dem Studium fertig ist und dann aus der Wohnung wieder auszieht, daher kommt ein 24 Monats-Vertrag eben einfach nicht in Frage. Es wäre schön wenn hier jemand eine Lösung wüßte.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß

Jens

1874

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    Leistungsbeschreibung was mit Fiber möglich ist:

    grafik.png

     

    und welcher Tarif davon 12 Monate Laufzeit bietet aus der Preisliste:

    grafik.png

     

     

    @jens_k80 

    Das Interesse gilt vermutlich nicht allein der 12-monatigen Kündigungsfrist sondern auch der niedrigen Grundgebühr des XS von monatlich 30 Euro. Das Glasfaserprodukt mit 12-monatiger Kündigungsfrist kostet nämlich bereits monatlich 50 Euro.

    Der MagentaZuhause S mit 24 Monaten in der "Young" Variante (sollte bei FTTH möglich sein) kostet übrigens wie der XS monatlich regulär 30 Euro - aber der S Young kostet derzeit während der ersten 12 Monate nur 20 Euro monatlich

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fuer-junge-leute

    Und zu einer Adresse wo es "nur" DSL und kein FTTH gibt ist der nicht umziehbar - sprich da kann man vor Ablauf von 12 Monaten Laufzeit einen Umzug telefonisch gem. Telekommunikationsgesetz (!!!!) beauftragen und wenn der nicht möglich ist dann zum Ende des 15. Monats aus dem Vertrag aussteigen.

     

    Ich habe keinen Überblick ob es mittlerweile bei FTTH Reseller gibt - es ist zumindest noch nicht lange her, dass Du über FTTH keinen 1und1 o.ä. erhalten konntest.

     

    Wie wird sie den Anschluss denn nutzen? Wenn sie da mit einem begrenzten Datenpaket hinkommt (also nicht ausgiebig Videostreaming nutzt), und falls LTE dort gut ausgebaut ist, dann könnte auch ein solches Angebot interessant sein in der Variante "jung" und "flex" - da zahlt sie nur in Monaten der Nutzung und außerdem kann sie das Ding auch problemlos umziehen, da es rein mobilfunkbasiert ist (Telefonie ist da keine enthalten)

     

    grafik.png

    https://www.telekom.de/unterwegs/telekom-speedbox

     

    Gut zu wissen: der Speedbox-Router ist ZWINGEND erforderlich - die SIM funktioniert nur in genau einem solchen klobigen Modell.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen