Gelöst

Magenta Zuhause XS nicht möglich wegen Glasfaser?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

eine Freundin war heute im Telekom Shop und wollte einen Magenta Zuhause XS Vertrag anschließen. Die Mitarbeiterin dort sagte ihr, dass bei ihr nur ein Glasfaser Anschluss besteht und daher nur Verträge mit mindestens 50Mbit verfügbar seien. Sie meinte den Magenta Zuhause XS könnte sie nicht bekommen.

Grundsätzlich steht ja aber im Telekommunikationsgesetz, dass jeder Anbieter einen Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit anbieten muss. Das kann doch nicht davon abhängig sein ob Glasfaser oder DSL in der Wohnung liegt??? Dafür kann der Kunde ja nichts.

 

Die Situation ist halt so, dass sie in 15 Monaten mit dem Studium fertig ist und dann aus der Wohnung wieder auszieht, daher kommt ein 24 Monats-Vertrag eben einfach nicht in Frage. Es wäre schön wenn hier jemand eine Lösung wüßte.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß

Jens

1887

40

    • vor 6 Jahren

      Hi @jens_k80 ,

       

      es besteht kein Recht auf DSL, die Grundversorgung ist ein Telefonanschluß.

       

      Wenn an deiner Adresse VDSL ausgebaut wurde und kein ADSL mehr zur Verfügung steht, dann ist ein XS oder S wohl nicht möglich sonden nur Tarife ab M.

       

      Gruß

      fdi

      23

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10012945

      der_Lutz

      Den hab ich auch gefunden.

       

      Du weißt aber schon, wofür at steht?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Du weißt aber schon, wofür at steht?


      Du weißt aber schon, wofür at steht?


      Du weißt aber schon, wofür at steht?



      Und ich De pp wundere mich noch wieso die Seite so seltsam aussieht, ohne Worte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @der_Lutz  @Gelöschter Nutzer 

      Danke für den Hinweis, war mein Fehler Traurig

       

      Habe meinen Beitrag kenntlich editiert:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Magenta-Zuhause-XS-nicht-moeglich-wegen-Glasfaser/m-p/3828738#M1089184

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      jens_k80

      eine Freundin war heute im Telekom Shop und wollte einen Magenta Zuhause XS Vertrag anschließen. Die Mitarbeiterin dort sagte ihr, dass bei ihr nur ein Glasfaser Anschluss besteht und daher nur Verträge mit mindestens 50Mbit verfügbar seien. Sie meinte den Magenta Zuhause XS könnte sie nicht bekommen.

      eine Freundin war heute im Telekom Shop und wollte einen Magenta Zuhause XS Vertrag anschließen. Die Mitarbeiterin dort sagte ihr, dass bei ihr nur ein Glasfaser Anschluss besteht und daher nur Verträge mit mindestens 50Mbit verfügbar seien. Sie meinte den Magenta Zuhause XS könnte sie nicht bekommen.

      jens_k80

      eine Freundin war heute im Telekom Shop und wollte einen Magenta Zuhause XS Vertrag anschließen. Die Mitarbeiterin dort sagte ihr, dass bei ihr nur ein Glasfaser Anschluss besteht und daher nur Verträge mit mindestens 50Mbit verfügbar seien. Sie meinte den Magenta Zuhause XS könnte sie nicht bekommen.


      In den AGB habe ich keine Einschränkungen gefunden.

      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer und Rückrufnummer, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      0

    • vor 6 Jahren

      jens_k80

      Die Situation ist halt so, dass sie in 15 Monaten mit dem Studium fertig ist und dann aus der Wohnung wieder auszieht, daher kommt ein 24 Monats-Vertrag eben einfach nicht in Frage. Es wäre schön wenn hier jemand eine Lösung wüßte.

      Die Situation ist halt so, dass sie in 15 Monaten mit dem Studium fertig ist und dann aus der Wohnung wieder auszieht, daher kommt ein 24 Monats-Vertrag eben einfach nicht in Frage. Es wäre schön wenn hier jemand eine Lösung wüßte.

      jens_k80

      Die Situation ist halt so, dass sie in 15 Monaten mit dem Studium fertig ist und dann aus der Wohnung wieder auszieht, daher kommt ein 24 Monats-Vertrag eben einfach nicht in Frage. Es wäre schön wenn hier jemand eine Lösung wüßte.


      Nebenbei, sie kann dann natürlich einen Umzug gemäß TKG beauftragen, und wenn die gleiche Leistung am neuen Wohnort nicht angeboten wird, den Vertrag entsprechend kündigen.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de
      der_Lutz
      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Der ist im Detail sicher veraltet (z.B. gibt es keinen Entertain Comfort mehr in der Vermarktung) aber in seinen wesentlichen Aussagen m.E. nach wie vor aktuell.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Einen schönen guten Morgen,

       

      ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken. Der Tarif Magenta S mit TV ist tatsächlich des Rätsels Lösung. Entschuldigt bitte dass ich das bei den ersten Hinweisen auf den Tarif nicht gleich kapiert habe.

       

      Grundsätzlich ist ein geringer Monatspreis zwar wünschenswert aber nicht allein das Kriterium. Das eigentliche Problem waren die 12 Monate, aber 50€ pro Monat sind für eine Studentin schon recht hoch.

       

      Ich habe nach euren Hinweisen jetzt nochmal gezielt die Young Tarife angeschaut und wenn man dort den Magenta M nimmt kommt man durch die 19,95 Aktion und die 200€ Rabatt auf ca. 35€ im Monat sogar wenn man die kompletten 24 Monate zahlen muss und davon nur 15 Monate nutzen kann was ja wahrscheinlich nicht passieren wird. Das ist für diesen Fall einfach die optimale Lösung!

       

      Viele Grüße

      Jens

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      der_Lutz Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de der_Lutz Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de Der ist im Detail sicher veraltet (z.B. gibt es keinen Entertain Comfort mehr in der Vermarktung) aber in seinen wesentlichen Aussagen m.E. nach wie vor aktuell.

      der_Lutz

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de
      der_Lutz
      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Der ist im Detail sicher veraltet (z.B. gibt es keinen Entertain Comfort mehr in der Vermarktung) aber in seinen wesentlichen Aussagen m.E. nach wie vor aktuell.

      muc80337_2
      der_Lutz

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de
      der_Lutz
      Es geht mir nicht um den Paragraphen, sondern um den Artikel bei onlinekosten.de

      Der ist im Detail sicher veraltet (z.B. gibt es keinen Entertain Comfort mehr in der Vermarktung) aber in seinen wesentlichen Aussagen m.E. nach wie vor aktuell.


      Was sich halt geändert hat, ist, daß die Telekom Komplettpakete mit 12 Monaten MVLZ seit der Einführung von "MagentaZuhause" nicht mehr online anbietet, sondern nur noch auf Nachfrage - telefonisch oder im Telekomshop.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Leistungsbeschreibung was mit Fiber möglich ist:

      grafik.png

       

      und welcher Tarif davon 12 Monate Laufzeit bietet aus der Preisliste:

      grafik.png

       

       

      @jens_k80 

      Das Interesse gilt vermutlich nicht allein der 12-monatigen Kündigungsfrist sondern auch der niedrigen Grundgebühr des XS von monatlich 30 Euro. Das Glasfaserprodukt mit 12-monatiger Kündigungsfrist kostet nämlich bereits monatlich 50 Euro.

      Der MagentaZuhause S mit 24 Monaten in der "Young" Variante (sollte bei FTTH möglich sein) kostet übrigens wie der XS monatlich regulär 30 Euro - aber der S Young kostet derzeit während der ersten 12 Monate nur 20 Euro monatlich

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fuer-junge-leute

      Und zu einer Adresse wo es "nur" DSL und kein FTTH gibt ist der nicht umziehbar - sprich da kann man vor Ablauf von 12 Monaten Laufzeit einen Umzug telefonisch gem. Telekommunikationsgesetz (!!!!) beauftragen und wenn der nicht möglich ist dann zum Ende des 15. Monats aus dem Vertrag aussteigen.

       

      Ich habe keinen Überblick ob es mittlerweile bei FTTH Reseller gibt - es ist zumindest noch nicht lange her, dass Du über FTTH keinen 1und1 o.ä. erhalten konntest.

       

      Wie wird sie den Anschluss denn nutzen? Wenn sie da mit einem begrenzten Datenpaket hinkommt (also nicht ausgiebig Videostreaming nutzt), und falls LTE dort gut ausgebaut ist, dann könnte auch ein solches Angebot interessant sein in der Variante "jung" und "flex" - da zahlt sie nur in Monaten der Nutzung und außerdem kann sie das Ding auch problemlos umziehen, da es rein mobilfunkbasiert ist (Telefonie ist da keine enthalten)

       

      grafik.png

      https://www.telekom.de/unterwegs/telekom-speedbox

       

      Gut zu wissen: der Speedbox-Router ist ZWINGEND erforderlich - die SIM funktioniert nur in genau einem solchen klobigen Modell.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen