Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G Tarif mit Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen nur LTE möglich?
vor 23 Stunden
Hallo Community,
eine Frage, wie schon im Betreff geschrieben: Kann man den Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G Tarif, mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen?
Nur den LTE Empfang, der 5G Empfang ist nicht nötig, da der Router auch nur LTE fähig ist.
Hintergrund: Ich möchte den Speedport Pro Plus in dem 5G Tarif aber nur mit LTE nutzen, verzichte auf 5G und erhöhe damit meine DSL Geschwindigkeit auf ca. 250 Mbit und wenn möglich, den LTE Anteil auf ca. 300 Mbit.
Mir ist bewusst, dass der 5G Empfang nur mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger gemeinsam funktioniert, darauf möchte ich aber verzichten.
Mein Wunsch: Tarif auf Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G umstellen, alles funktioniert mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G , fertig., geht das? Hat da, wer Erfahrungen?
Vielen Dank vorab, für deine Rückmeldung.
47
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
312
0
4
282
0
1
445
2
2
39
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 23 Stunden
Erfahrung habe ich keine, sollte aber so klappen.
Ist bei dir denn Supervectoring möglich?
5
von
vor 22 Stunden
Ah ha, und was ist dann das hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/magentazuhause-hybrid-mit-speedport-pro-plus-gaming-edition/66895e454ae73561da761ec5?commentId=677e4f54363fe000dc116db9
von
vor 22 Stunden
@Ministry S. was willst du denn hören?
Ja, der Speedport Pro+ kann supervectoring, also DSL bis 250Mbit/s.
Ja, er kann auch Hybrid.
Ja, eine neue SIM kann auch im Pro verwendet werden.
Was dann der Pro an Geschwindigkeit übers Bonding schafft bei einem XXL, weiss ich nicht.
von
vor 22 Stunden
Danke.
1 & 2 ist mir bewusst, da ich den Router ja nutze.
3. Das mit der SIM, dachte ich mir, aber ich hoffe auf eine Aussage von jemanden, der das so nutzt. (Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen nur LTE )
4. DAS DSL & LTE Bonding ist mir egal, es geht mir nur um die 250 Mbit auf DSL Seite, und eventuell 300 Mbit bei LTE Max, das steht leider nicht im Tarif Produktblatt, da werden nur die ca. 500 Mbit 5G erwähnt wenn ausgebaut und verfügbar aber nicht die maximale LTE Geschwindigkeit, aber wie schon erwähnt ist diese nicht relevant.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Stunden
und wenn möglich, den LTE Anteil auf ca. 300 Mbit.
Hallo Community,
eine Frage, wie schon im Betreff geschrieben: Kann man den Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G Tarif, mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen?
Nur den LTE Empfang, der 5G Empfang ist nicht nötig, da der Router auch nur LTE fähig ist.
Hintergrund: Ich möchte den Speedport Pro Plus in dem 5G Tarif aber nur mit LTE nutzen, verzichte auf 5G und erhöhe damit meine DSL Geschwindigkeit auf ca. 250 Mbit und wenn möglich, den LTE Anteil auf ca. 300 Mbit.
Mir ist bewusst, dass der 5G Empfang nur mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger gemeinsam funktioniert, darauf möchte ich aber verzichten.
Mein Wunsch: Tarif auf Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G umstellen, alles funktioniert mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G , fertig., geht das? Hat da, wer Erfahrungen?
Vielen Dank vorab, für deine Rückmeldung.
Wie soll das ohne das passende Endgerät denn funktioniert?Hybrid geht nur mit der Hardware der Telekom und wenn du das Mobilfunkmodul nicht nutzen willst geht halt auch kein MobilfunkWenn bei dir SVDSL geht, warum willst du dann nen Hybrid-Tarif nutzen ohne Hybrid?Ach so sorry, ich war gedanklich beim Speedport Smart 4 Plus, der Pro ist ja das alte Teil.
Da kann ich nix dazu sagen ob das geht oder nicht
2
von
vor 22 Stunden
ließ noch mal meine Frage.
0
von
vor 22 Stunden
ließ noch mal meine Frage.
Bereits geändert
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Stunden
Hybrid-Tarif nutzen ohne Hybrid?
und wenn möglich, den LTE Anteil auf ca. 300 Mbit.
Hallo Community,
eine Frage, wie schon im Betreff geschrieben: Kann man den Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G Tarif, mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen?
Nur den LTE Empfang, der 5G Empfang ist nicht nötig, da der Router auch nur LTE fähig ist.
Hintergrund: Ich möchte den Speedport Pro Plus in dem 5G Tarif aber nur mit LTE nutzen, verzichte auf 5G und erhöhe damit meine DSL Geschwindigkeit auf ca. 250 Mbit und wenn möglich, den LTE Anteil auf ca. 300 Mbit.
Mir ist bewusst, dass der 5G Empfang nur mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger gemeinsam funktioniert, darauf möchte ich aber verzichten.
Mein Wunsch: Tarif auf Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G umstellen, alles funktioniert mit dem Speedport Pro Plus ohne 5G , fertig., geht das? Hat da, wer Erfahrungen?
Vielen Dank vorab, für deine Rückmeldung.
Wie soll das ohne das passende Endgerät denn funktioniert?
Hybrid geht nur mit der Hardware der Telekom
Wenn bei dir SVDSL geht, warum willst du dann nen Hybrid-Tarif nutzen ohne Hybrid?
Der Speedport Pro kann doch Hybrid.
1
von
vor 22 Stunden
....
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Stunden
@Ministry S.
auf Deine Frage:
Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G Tarif mit Speedport Pro Plus ohne 5G Empfänger nutzen nur LTE möglich?
Hast Du bereits viele Antworten bekommen die auch zutreffen.
Ob ich mir bei dem Gerät, das in der Grundentwicklung rund 9 Jahre alt und in der Pro Plus Version nun auch schon rund 6 Jahre hinter sich hat, den Versuch antun würde. Der Speedport Pro Plus ist gerade bei hoher Belastung meines Erachtens nach grenzwertig anzusehen. 🤔
Ist der Smart 4 mit der Außeneinheit denn keine alternative für dich?
Gruß
Waage1969
0
vor 22 Stunden
@Waage1969
Danke für deine Antwort.
Im Prinzip hast Du Recht mit deiner Antwort, aber meine Situation ist die, dass ich nicht sonderlich viel Geld in das LTE Setup stecken möchte.
Der Speedport Smart 4 Router plus den 5G Empfänger ist mir für den 5G Empfang zu viel Investition für zu wenig konstante Verbindung ( 5G ).
Aktuell macht der Speedport Pro Plus, seinen Job ganz gut, LTE Geschwindigkeit 100 Mbit, der Ping, was fürn Ping (lassen wird das).
Mir geht es um die DSL Geschwindigkeit, aktuell 100 Mbit, mit dem Tarif Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G , würde ich von 100 Mbit DSL auf 250 Mbit wechseln, wenn möglich, Fallback wäre natürlich möglich aber dann lohnt sich das Ganze eigentlich auch aus Kostengründen nicht mehr. Entfernung zur Vermittlung sind 331 Meter.
Glasfaser..... wird hier gerade von der TNG verlegt (leider nicht von der Telekom), habe ich aber nicht gebucht, somit bekommt das Haus auch keinen allgemeinen Glasfaseranschluss. Da bleibt nur der Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G um auf die eventuelle etwas schneller Verbindung im DSL Bereich zu kommen.
Den Speedport Pro Plus, kann man auch mal gegen einen Smart 4 austauschen, aber mehr möchte ich da nicht ausgeben wollen und den 5G Empfänger / Antenne, kann ich hier auch bauchlichbedingt nicht sinnvoll anbringen. Aber bestimmt hat der Smart 4 keine interne LTE Antenne, deswegen ja der externen Empfänger.... wenn dem so ist dann ist Speedport Pro Plus ja für das Setup die einzige Wahl.
Ich nutze den Magenta LTE Hybrid Tarif schon gefühlt seit es diesen gibt und das passt für mich, LTE ist mein Fallback wenn DSL mal nicht funktioniert und das hat bisher die ganzen Jahre sehr gut funktioniert.
1
von
vor 20 Stunden
Warum konntest du nicht Magenta Zuhause XL ohne Hybrid buchen, wenn du doch einen XXL Hybrid buchen konntest? Der geht doch auch von DSL mit 250 MBit aus? Oder startet der auch mit DSL 100? Dann wäre das wirklich ein recht hoher Anteil über Mobil.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Stunden
@Ministry S.
Aber bestimmt hat der Smart 4 keine interne LTE Antenne, deswegen ja der externen Empfänger.... wenn dem so ist dann ist Speedport Pro Plus ja für das Setup die einzige Wahl.
@Waage1969
Danke für deine Antwort.
Im Prinzip hast Du Recht mit deiner Antwort, aber meine Situation ist die, dass ich nicht sonderlich viel Geld in das LTE Setup stecken möchte.
Der Speedport Smart 4 Router plus den 5G Empfänger ist mir für den 5G Empfang zu viel Investition für zu wenig konstante Verbindung ( 5G ).
Aktuell macht der Speedport Pro Plus, seinen Job ganz gut, LTE Geschwindigkeit 100 Mbit, der Ping, was fürn Ping (lassen wird das).
Mir geht es um die DSL Geschwindigkeit, aktuell 100 Mbit, mit dem Tarif Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G , würde ich von 100 Mbit DSL auf 250 Mbit wechseln, wenn möglich, Fallback wäre natürlich möglich aber dann lohnt sich das Ganze eigentlich auch aus Kostengründen nicht mehr. Entfernung zur Vermittlung sind 331 Meter.
Glasfaser..... wird hier gerade von der TNG verlegt (leider nicht von der Telekom), habe ich aber nicht gebucht, somit bekommt das Haus auch keinen allgemeinen Glasfaseranschluss. Da bleibt nur der Magenta Zuhause XXL Hybrid 5G um auf die eventuelle etwas schneller Verbindung im DSL Bereich zu kommen.
Den Speedport Pro Plus, kann man auch mal gegen einen Smart 4 austauschen, aber mehr möchte ich da nicht ausgeben wollen und den 5G Empfänger / Antenne, kann ich hier auch bauchlichbedingt nicht sinnvoll anbringen. Aber bestimmt hat der Smart 4 keine interne LTE Antenne, deswegen ja der externen Empfänger.... wenn dem so ist dann ist Speedport Pro Plus ja für das Setup die einzige Wahl.
Ich nutze den Magenta LTE Hybrid Tarif schon gefühlt seit es diesen gibt und das passt für mich, LTE ist mein Fallback wenn DSL mal nicht funktioniert und das hat bisher die ganzen Jahre sehr gut funktioniert.
So ist es, es sind getrennte Geräte.
Gruß
Waage1969
0
vor 7 Stunden
Ja, Schade....
Dann ist mir das alles zu wage und im Umkehrschluss dann auch einfach zu teuer, für 250 Mbit 61,00 Euro pro Monat, ist schon viel Geld für alte Technik.
Meine Hoffnung war ich buche den XXL Tarif, kann den Speedport Pro Plus rein für LTE nutzen und muss mir nicht einen Smart 4 für 180 Euro kaufen und auch nicht den 5G -Empfänger für über 300 Euro.
Der Speedport Pro Plus ist alt, da gebe ich @Waage1969 voll und ganz Recht, aber die Telekom hat ja sonst keinen anderen Router mit internen LTE Antennen im Angebot, wie schon beschrieben fast 500 Euro für Smart 4 und 5G -Empfänger, und dann noch 61 Euro im Monat, dass sind auf 24 Monate gerechnet knappe 80 Euro im Monat. äh nö.... Danke Telekom, dass ist mir zu teuer.
Da kann man dann schon fast den Telekom MagentaMobil Prepaid Max für 99,95 Euro mit einer LTE FritzBox nutzen, das Setup kann man dann auch überall verwenden, nicht nur zu Hause.
Somit, vielen Dank an @ll die mir hier geantwortet haben. War ein Versuch wert.
Ich verabschiede mich von der Idee den Tarif anzupassen, zu viele Wenn's und Aber's und letztlich viel zu viel Geld für fast nix an Verbesserung, und ganz ehrlich 100 Mbit sind doch prima schnell (so traurig).... dass man das im Jahr 2025 so schreiben muss.
0
4
von
vor 7 Stunden
@CobraCane
Die Infos gibt es schon lange öffentlich direkt bei der Telekom:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-7-wlan-verstaerker-plus
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-7-typ-a-b
@Ministry S.
Ist bei Dir Magenta XL verfügbar?
Bei der Verfügbarkeitsanzeige von Magenta XXL vermute ich einen Fehler, den haben schon einige bestellt deren Bestellung dann von der Telekom storniert wurde. Gibt hier schon einige Threads zu dem Thema.
von
vor 6 Stunden
@Micknik Vielen Dank für die Info.
Bei mir ist auch Magenta XL verfügbar, aktuell nutzte ich Magenta Hybrid L ( LTE ).
Aber wie schon geschrieben, zu viele Wenn's und Aber's. Das Thema den Tarif zu wechseln hat sich für mich erledigt.
0
von
vor 6 Stunden
Hallo @Ministry S.,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Auch herzlichen Dank für die rege Diskussionsrunde. 👍
Aber wie schon geschrieben, zu viele Wenn's und Aber's. Das Thema den Tarif zu wechseln hat sich für mich erledigt
@Micknik Vielen Dank für die Info.
Bei mir ist auch Magenta XL verfügbar, aktuell nutzte ich Magenta Hybrid L ( LTE ).
Aber wie schon geschrieben, zu viele Wenn's und Aber's. Das Thema den Tarif zu wechseln hat sich für mich erledigt.
Letztendlich musst du für dich entscheiden, welchen Weg du gehen möchtest.
Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Grüße
Anja
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Vielen Dank @Anja N. für deine Antwort.
0
Uneingeloggter Nutzer
von