Solved

MagentaEins Plus Mobilfunkgeschwindigkeit

4 years ago

Hallo Zusammen,

Ich habe nun schon mehrmals versucht, sei es im MagentaEins-Plus Mobilfunk und oder Festnetz Chat, eine Antwort auf die Frage “Wird bei der Buchung z.B. des MagentaEins-Plus M Tarif meine Mobilfunkgeschwindigkeit künstlich auf 250/40 MBits gedeckelt (z.B. wenn mittels 5G auch mehr gehen würde)?”. Die Mitarbeiter verwiesen mich immer nur zu dem anderen Segment also von Festnetz zu Mobilfunk und andersherum. Hat es von Euch schon jemand testen können?

1146

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Nic_7 

       

      Ja, die Geschwindigkeit wird auch im MoFu begrenzt. Beim MagenaEINS Plus S auf 100/40 und beim MagentaEINS Plus M auf 250/40.

       

      Gut zu wissen: Sollte beim S oder M der Festnetzanteil als Rückfalloption laufen (50 beim S oder 175 beim M), betrifft dies nicht die MoFu Geschwindigkeit.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Tag @Nic_7,

      vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich

      Die richtige Antwort hast du ja bereits von @eifelman85 erhalten.
      - @eifelman85 Vielen Dank an dieser Stelle für die schnelle und kompetente Unterstützung.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      22

      Answer

      from

      4 years ago

      @patrick.stamm 

       

      Erstens sind das an der Hotline auch nur Menschen und Menschen sind gewöhnlich nicht fehlerfrei.

      Zweitens ist MagentaEINS Plus noch gar nicht bei jedem Berater angekommen vermutlich, weil man den Tarif ja auch nicht an der Holtine buchen kann, sondern ausschließlich selbst online.

       

      Auf der Seite, wo man buchen kann, gibt es bei den beiden Tarifen auch Links, einer davon zu "Tarifdetails".

      Und da steht das doch eindeutig formuliert, getrennt nach Mobilfunk und Festnetz.

      Weiß gar nicht, wozu man da eine Hotline belästigen muss, die zudem gar nicht wirklich zuständig ist?

       

       

      Preise
      • Monatlicher Grundpreis 80 €
      • Einmaliger Bereitstellungspreis 70 € 1)
      Mindestlaufzeit
      • Keine – mit einer Frist von einem Monat kündbar
      Kommunikation (Mobilfunk)
      • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
      • SMS-Flat in alle dt. Netze
      Internet-Nutzung (Mobilfunk)
      • Unbegrenztes Datenvolumen in Deutschland
      • 5G  2)
      • Geschwindigkeit im Download max. 100 MBit/s
      • Geschwindigkeit im Upload max. 40 MBit/s
      • EU-Roaming inkl. Schweiz und Großbritannien 3)
      • Datennutzung innerhalb der EU mtl. 54 GB 4)
      • Weltweite Daten außerhalb der EU mtl. 1 GB 5)
      • Internet-Telefonie (VoIP)
      Internet-Nutzung (Festnetz)
      • Unbegrenzte Daten
      • Geschwindigkeit im Download max. 100 MBit/s 6)
      • Geschwindigkeit im Upload max. 40 MBit/s
      • Zuhause-Telefonie: Für MagentaEINS Plus Kunden ohne Aufpreis aktivierbar
      Inklusivleistungen
      • HotSpot Flat 7)
      Community
      • Unbegrenzte Daten für max. 4 Community Cards aktivierbar 😎
      • Unbegrenzte Daten für max. 4 Data Cards aktivierbar 😎
      • Teens-Vorteil (unter 18 Jahren) für Community Cards aktivierbar 9)
      • MagentaEINS Plus Geschwindigkeit für Community und Data Cards 😎

       

      Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass mir das persönlich auch nicht schmeckt so, da das im Widerspruch steht zu den Bemühungen/Bestrebungen der Telekom, auch der Regierung übrigens, die Netzgeschwindigkeit auszubauen bis 1 TBit/s., sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk.

      Da ich es geradezu kontraproduktiv, den Kunden jetzt zwar Flatrate-Verträge gebündelt anzubieten aber gleichzeitig die Mobilfunkgeschwindigkeit zu drosseln.

      Und ich wiederhole es gern: Der S-Tarif kostet Grundgebühr immer 80 € und LT Max ist bereits im billigsten (ich meine nicht kostengünstigsten) Prepaid-Tarif bereits enthalten und der kostet sage und schreibe 2,95 € monatlich.

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      BigWoelfi2

      Zweitens ist MagentaEINS Plus noch gar nicht bei jedem Berater angekommen vermutlich, weil man den Tarif ja auch nicht an der Holtine buchen kann, sondern ausschließlich selbst online.

      Zweitens ist MagentaEINS Plus noch gar nicht bei jedem Berater angekommen vermutlich, weil man den Tarif ja auch nicht an der Holtine buchen kann, sondern ausschließlich selbst online.
      BigWoelfi2
      Zweitens ist MagentaEINS Plus noch gar nicht bei jedem Berater angekommen vermutlich, weil man den Tarif ja auch nicht an der Holtine buchen kann, sondern ausschließlich selbst online.

      @BigWoelfi2  Da scheint jetzt aber Bewegung in die Sache zu kommen:

      Kundenservice MagentaEins Plus: 0800 33 01000

      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1#299370

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      BigWoelfi2

      Und ich wiederhole es gern: Der S-Tarif kostet Grundgebühr immer 80 € und LT Max ist bereits im billigsten (ich meine nicht kostengünstigsten) Prepaid-Tarif bereits enthalten und der kostet sage und schreibe 2,95 € monatlich.

      Und ich wiederhole es gern: Der S-Tarif kostet Grundgebühr immer 80 € und LT Max ist bereits im billigsten (ich meine nicht kostengünstigsten) Prepaid-Tarif bereits enthalten und der kostet sage und schreibe 2,95 € monatlich.
      BigWoelfi2
      Und ich wiederhole es gern: Der S-Tarif kostet Grundgebühr immer 80 € und LT Max ist bereits im billigsten (ich meine nicht kostengünstigsten) Prepaid-Tarif bereits enthalten und der kostet sage und schreibe 2,95 € monatlich.

      Jahrelang wird diskutiert die Preise eher an Bandbreiten statt an Volumina zu binden, jetzt macht es die Telekom und es ist auch wieder nicht richtig?

       

      Das dein Vergleich da nicht einmal hinkt sondern gar nicht gehen kann macht es auch nicht besser.

      Dir ist es ja freigestellt den Tarif zu 2,95 € abzuschließen und dann eben mit LTE max für 10 Sekunden etwas zu laden um dann auf den nächsten Monat zu warten, mir wäre da unbegrenztes Volumen viel lieber als theoretische Bandbreiten die selten erreicht und vermutlich noch seltener nutzbar sind bei mobilen Anwendungen.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    586

    2

    2

    in  

    291

    0

    3

    in  

    1661

    0

    3

    Solved

    in  

    221405

    2

    98