MagentaTv Geräte lassen sich nicht zurück setzen
vor 4 Jahren
Hallo,
ich würde gerne meine Geräte Liste zurücksetzen.
Ich kann über die Website von MagentaTv zwar sehen, dass wohl 2 Geräte angemeldet sind, allerdings sehe ich nicht welche dies sind.
eigentlich müsste mein appletv, iPhone und iPad auftauchen, als auch mein mr401
ich bekam vorhin die Meldung, dass die maximale Anzahl erreicht sei.
Darüber hinaus beim ausloggen aus der iPad App diese im Anhang.
ich kann das aktuelle Datum mit dem Hinweis sehen, dass es möglich sein soll, allerdings kann ich nix auswählen.
kann ich hier bitte Hilfe erhalten??
Kleine Ergänzung: eben kam in der webanwendung die Info, ich hätte anscheinend die maximale Anzahl angeraten erreicht.
daher könnten keine Inhalte abgespült werden.
am Apple TV und Receiver geht es allerdings.
darüber hinaus wurde ich gefragt beim ausloggen, ob ich nen MagentaTv Tarif buchen will, was ja der Fall ist. Habe Magenta zuhause XL mit TV Smart und big tv....
Ich checke es nicht.
1038
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
582
0
6
vor 4 Jahren
Geht's denn um LiveTV oder VoD ?
0
vor 4 Jahren
Hallo @Hans911 ,
haben Sie es schon über web.magentatv.de probiert?
Login, Menu links oben, Einstellungen, Geräte
Dort sollten sich die Geräte löschen lassen, allerdings nur, wenn auch 5 von 5 verwendet werden.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
vor 4 Jahren
Ich kann über die Website von MagentaTv zwar sehen, dass wohl 2 Geräte angemeldet sind,
@Hans911
davon bitte einen Screenshot.
Ggf. kann diese nur alle 150 Tage und bei 5/5 Geräten zurück gesetzt werden.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
In der iPad App sehe ich gar keine Übersicht.
im iPhone war das heutige Datum mit 2/5 vermerkt allerdings ausgegraut
F8693696-CACB-4482-A4ED-7740686396A4.png
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schau mal hier rein
https://www.videoload.de/einstellungen/gerate
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hans911
geht es darum?
Kann nur bei 5/5 Geräten zurückgesetzt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich kann über die Website von MagentaTv zwar sehen, dass wohl 2 Geräte angemeldet sind, allerdings sehe ich nicht welche dies sind. eigentlich müsste mein appletv, iPhone und iPad auftauchen, als auch mein mr401
Ich kann über die Website von MagentaTv zwar sehen, dass wohl 2 Geräte angemeldet sind, allerdings sehe ich nicht welche dies sind.
eigentlich müsste mein appletv, iPhone und iPad auftauchen, als auch mein mr401
Nein, das sind zweierlei paar Schuh.
Die Aufzählung 2/5 auf der Webseite in den Einstellungen von web.magentatv.de zählt etwas anderes. Diese Zählung dort dreht sich nur um VoD -Zugriffe, wie z. B. auf Videoload. Diese lässt sich nur in größeren Abständen zurücksetzen, hat aber normalerweise nichts damit zu tun, dass man LiveTV mobil nicht abspielen könnte.
Den die Zählung der Mobil-Zugriffsgeräte ist nirgends auf der Webseite ersichtlich, wird wo anders eher verborgen gezählt. Die Info erscheint nur, wenn man mit einem Gerät zugreift oder eine App, und aktuell schon 5 Geräte für Mobilzugriffe die letzte Zeit registriert sind. Dann kann man oftmals diese Info aufrufen, und bekommt Geräte angezeigt, von denen man dann eines hinauswerfen kann, durch Anklicken, was dann Platz für das aktuelle Gerät macht.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hans911 , was genau willst du eigentlich abspielen (genauen Ort auf der Seite nennen und was das wäre)?
Und außerdem:
Das mit der Zählung der "Geräte" ist noch etwas anders, als du dir das denkst. Der Begriff "Geräte" ist sehr grob gewählt, eigentlich müsste es MagentaTV-Anwendungssoftware-auf-Geräten heißen, wenn es darum geht, wie gezählt wird.
Einfaches Beispiel:
Windows 10 PC. Jemand loggt sich per Browser auf die entsprechenden Seiten ein, um etwas entsprechendes abzuspielen. Einmal nimmt der den Google-Chrome-Browser und das andere Mal den Microsoft Edge Chromium. Beides Mal Software auf dem gleichen Gerät, aber zweierlei Software, somit zählt das wie der Zugriff von zwei verschiedenen Geräten bzw. Geräteanwendungen. Macht derjenige das Gleiche auch noch zusätzlich von einem anderen PC aus, dann hat er schon mal von 4 Geräten bzw. Geräteanwendungen aus zugegriffen.
Ist auf einem Gerät eine App, welche zugreift, und noch eine zweite, ggf in Kombi, dann zählt das auch als zwei. Und so weiter.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen.
@Sherlocka danke für die Erläuterung.
das würde ja dafür sprechen, die Geräte mal zurücksetzen zu lassen, da ich auch mal vom iPad beispielsweise von Browser oder auch App zugegriffen habe. Gleiches beim iPhone. Un dann ist da ja noch mein Apple TV.
irgendwann ist ja halt Sense.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hans911 , hast du leider noch nicht beantwortet. Es kommt darauf an. Ein Teil davon kann man nur selbst steuern, ein anderer Teil kann durch Telekommitarbeiter eingegriffen werden.
Du musst also ganz genau an einem Beispiel erklären, was genau du wo genau in der MagentaTV App oder der MagentaTV Webseite du abspielen möchtest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Geräte der Webanwendung können wir von hier aus leider gar nicht zurücksetzen 😕
Das läuft über die Einstellungen in der Webanwendung, wo Sie ja auch die Anzeige finden können, die hier schon öfter Thematisiert war und auch von @kurz59 als Bild eingestellt wurde.
Beste Grüße
Louisa G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Geräte der Webanwendung können wir von hier aus leider gar nicht zurücksetzen 😕
Wurde bei mir schon 2 x manuell von deinen Kollegen zurückgesetzt 😉
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also geht es doch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von