Solved
MagentaTV One USB-Anschluss
3 years ago
Hallo zusammen. Ich habe derzeit noch einen Media-Receiver 401 mit einer Festplatte. Wenn ich jetzt auf den MagentaTV One umsteige, steht mir nur noch ein Cloud-Speicher mit 50 Stunden zur Verfügung.
Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern? Bei meinem 401 kann man die USB-Buchse ja nicht nutzen.
Und kann ich auch Serienaufnahmen so programmieren, dass diese immer auf einem Stick oder einer Festplatte aufgenommen werden?
Oder ist es ratsam den 401 bis zum bitteren Ende zu behalten, wenn man viel Speicher haben möchte…
Danke!!!
10566
31
This could help you too
2 years ago
5975
0
17
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @martin.meyer77
behalte den MR .
Wenn ich jetzt auf den MagentaTV One umsteige, steht mir nur noch ein Cloud-Speicher mit 50GB zur Verfügung. Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern?
Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern?
Nein das ist nicht möglich.
warum willst du umsteigen?
2
Answer
from
3 years ago
Danke.
Ich überlege umzusteigen, weil der 401 manchmal sehr zeitverzögert reagiert. Aber ohne Alternative zur Festplatte…
Answer
from
3 years ago
@martin.meyer77
mit der MagentaTV App z.b. auf der One gibt es noch mehr Unterschiede
es gibt weniger Sender
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf
teilweise gibt es bei der Aufnahme Einschränkungen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Ebenso stehen Aufnahmen bei manchen TV Sendern nur begrenzt zur Verfügung.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen
ggf. hilft es mal beim MR die Software neu zu laden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
mit 50GB zur Verfügung
50 Stunden, nicht GB
0
3 years ago
Wofür ist der USB-Anschluß an der TV ONE ?
8
Answer
from
2 years ago
Wurde beim 401 auch gesagt. Hab sogar noch ne Bedienungsanleitung wo das drin steht
da steht drin dass eine USB Tastatur angeschlossen und genutzt werden kann? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es um USB Speicher geht, der funktioniert natürlich an der One, wie oben schon geschrieben.
Wer unbedingt eine Tastatur an der One haben möchte kann dafür eine per Bluetooth anschließen ist ja auch viel komfortabler.
Answer
from
2 years ago
Vielleicht falsch ausgedrückt. Meinte dort steht drin das man den USB Anschluss für eigene Daten nutzen kann wie Musik, Bilder, Videos
Answer
from
2 years ago
Meinte dort steht drin das man den USB Anschluss für eigene Daten nutzen kann wie Musik, Bilder, Videos
Ja, wurde dann aus der BDA entfernt 🤷♂️, beim ME400 geht es aber und bei der One völlig problemlos
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was sind denn das für seltsame Antworten hier?! Selbstverständlich geht das. Zumindest mit aktueller One-Firmware/Software. Das sagt einem auch der Telekom-Helpdesk, wenn man dort anruft. Ich habe eine 2TB-SSD in externem Gehäuse (USB3.0) am USB-Port der Magenta One. Das Gerät wird sofort erkannt. Zudem wird man gefragt, ob man die SSD für Aufnahmen benutzen möchte. Das mache ich nicht, weil ich nichts aufzeichne; ich spiele aber über den VLC-Player meine Sammlung an 200 Spielfilmen im MKV-Format problemlos ab.
12
Answer
from
2 years ago
@md1963
es geht um die Entscheidung ob die SSD als interner (für Apps) oder externer (für eigene Dateien) Speicher genutzt werden soll. Die Aufnahmen landen aber weiterhin in der Cloud.
Answer
from
2 years ago
@md1963 es geht um die Entscheidung ob die SSD als interner (für Apps) oder externer (für eigene Dateien) Speicher genutzt werden soll. Die Aufnahmen landen aber weiterhin in der Cloud.
@md1963
es geht um die Entscheidung ob die SSD als interner (für Apps) oder externer (für eigene Dateien) Speicher genutzt werden soll. Die Aufnahmen landen aber weiterhin in der Cloud.
So wird ein Schuh draus. Dass Aufnahmen auf ein USB-Geraet moeglich waeren, haette ich tatsaehlich nicht geglaubt.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
ich hab mal testweise einen USB-Stick an die ONE angeschlossen.
Wurde dann auch erkannt und ich konnte den Stick formatieren.
Etwas darauf Speichern geht nicht, zumindest hab ich keine Möglichkeit gefunden.
Aber warum musste der Stick dann besonders formtiert werden?
Dann den Stick am PC wieder umformatiert, eine MP4-Datei draufkopiert und eingesteckt.
Abspielen läst sich dese Datei allerdings nicht. Der Stick wird mit seinem Namen angezeigt, aber keine Dateien. Ich kann ihn nur neu formatieren.
Oder mache ich da was falsch?
Gruß, Andreas
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern?
Vermutlich nein. Der USb Anschluss duerfte wie bei MR nur zu Diagnosezwecken fuerdie Entwickler dienen.
Oder ist es ratsam den 401 bis zum bitteren Ende zu behalten, wenn man viel Speicher haben möchte…
So siehht es wohl aus. Aktuell ist das ohnehin ratsam, da die OTT Plattform, die von der TV One genutzt wird, gegenueber der Plattform fuer den MR noch einige Einschraenkungen aufweist (einige der Einschraenkungen werden wohl auch erhalten bleiben, aus lizenzrechtlichen Gruenden).
1
Answer
from
2 years ago
martin.meyer77 Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern? Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern? martin.meyer77 Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern? Vermutlich nein. Der USb Anschluss duerfte wie bei MR nur zu Diagnosezwecken fuerdie Entwickler dienen.
Kann ich einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und darauf auch Aufnahmen speichern?
Vermutlich nein. Der USb Anschluss duerfte wie bei MR nur zu Diagnosezwecken fuerdie Entwickler dienen.
@jilse
Es ist auch möglich einen USB Stick oder Festplatte an der MagentaTV One anzuschließen um damit Medien abzuspielen oder den Gerätespeicher zu erweitern.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Also wenn ich meine Externe Festplatte an der Magenta TV One anschließe kommt immer nur um diese nutzen zu können muss diese formatiert werden.
2
Answer
from
1 year ago
um diese nutzen zu können muss diese formatiert werden.
Dann solltest Du das tun, denn offenbar wird das Dateisystem, so vorhanden, nicht erkannt.
Answer
from
1 year ago
kommt immer nur um diese nutzen zu können muss diese formatiert werden
Wie ist denn die Festplatte formatiert, bzw. welches Dateisystem wird den verwendet? NTFS z.B. geht nur mit einer zusätzlichen App
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.paragon.tcplugins_ntfs_ro
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from