Gelöst
MagentaTV Smart: Brauche ich Receiver noch, wenn ich den TV-Stick auch schon habe?
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
Zu März habe ich einen Wechsel von MagentaZuhause M mit TV zu MagentaZuhause S mit MagentaTV Smart in Auftrag gegeben. Dazu habe ich den Speedport W 724V und den Media Receiver 401 (Endgeräte-Servicepaket) schon lange zur Miete, sowie das TV-Paket Film und die Disney+ Option. Unabhängig davon habe ich mir vergangenes Jahr den MagentaTV Stick geholt. Ich habe einen HDMI -Splitter an meinem alten TV dran (da er nur 1 HDMI Anschluss hat), und ich switche immer zwischen Receiver, TV Stick und meinem Laptopbildschirm hin und her, je nachdem, was ich gerade brauche: Den Stick habe ich bisher immer genutzt, wenn ich Disney+ schauen wollte, da es ja auf dem Media Receiver dazu keine App gibt. Außerdem habe ich noch ein Samsung Galaxy Note 10 Lite, wo ich die MagentaTV App für Aufnahmeplanungen vom Receiver nutze.
Nun frage ich mich, ob ich ab dem Tarifwechsel Mitte März auch ALLE Sender, die ich bisher auf dem Receiver hatte, auf den TV Stick bekomme? Mir ist klar, dass wenn ich den Receiver abgebe, dann auch alle meine Aufnahmen verliere, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Gleichzeitig spare ich ja etwas an Mietkosten für den Receiver. Kann ich auf dem TV Stick nach dem Tarifwechsel genauso Sachen aufnehmen, wie beim Receiver auch und die dann am TV Stick abspielen?
Vielen Dank für Eure Mühen! Bleibt gesund!
888
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
170
0
2
vor 2 Jahren
700
0
2
218
0
2
242
0
2
vor 4 Jahren
@mpet90 Der Stick ersetzt keinen Mediareceiver, wer es akzeptiert das weniger Sender und sehr kleinen Cloud Recorder, und einige Sendungen nicht zum aufnehmen sind wegen Rechte kann den stick nehmen.
Aber bei deinem Anschluß wird es sowieso dann knapp mit einem Mediareceiver bei der Geschwindigkeit von nur noch 16 Mbit.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin "nur" Masterstudentin... Aber seit 2016 bei der Telekom, weil bisher immer verfügbar und kaum Probleme.
Das ist ja genau das, was mich interessiert: Was bedeutet konkret "weniger Sender" ? Wo kann ich das vergleichen oder mir ansehen?
Mit den Aufnahmen habt ihr recht, durch die ganzen Mediatheken brauch ich die wirklich nicht mehr.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin "nur" Masterstudentin... Aber seit Jahren bei der Telekom, weil bisher immer verfügbar und kaum Probleme. Das ist ja genau das, was mich interessiert: Was bedeutet konkret "weniger Sender" ? Wo kann ich das vergleichen oder mir ansehen?
Ich bin "nur" Masterstudentin... Aber seit Jahren bei der Telekom, weil bisher immer verfügbar und kaum Probleme.
Das ist ja genau das, was mich interessiert: Was bedeutet konkret "weniger Sender" ? Wo kann ich das vergleichen oder mir ansehen?
hier > https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderlisten-fernsehsender-magentatv?samChecked=true
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@mpet90,
mit meinem Wechsel auf einen TV Smart-Tarif habe ich mich von meiner Telekom-Hardware getrennt. Okay, nicht ganz > ich nutze nun zwei Magenta TV Sticks, da die Magenta TV App im Tarif enthalten ist. Da ich nun weder einen MR noch ein SP Smart 3 im Bestand habe, spare ich monatlich die jeweiligen Mietkosten.
Aufnahmen starte ich schon lange nicht mehr, da kann ich auch die entsprechenden Mediatheken nutzen. Du hast aber die Möglichkeit, Aufnahmen in der Cloud zu speichern und dann über den Stick abzuspielen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@mpet90, mit meinem Wechsel auf einen TV Smart-Tarif habe ich mich von meiner Telekom-Hardware getrennt. Okay, nicht ganz > ich nutze nun zwei Magenta TV Sticks, da die Magenta TV App im Tarif enthalten ist. Da ich nun weder einen MR noch ein SP Smart 3 im Bestand habe, spare ich monatlich die jeweiligen Mietkosten. Aufnahmen starte ich schon lange nicht mehr, da kann ich auch die entsprechenden Mediatheken nutzen. Du hast aber die Möglichkeit, Aufnahmen in der Cloud zu speichern und dann über den Stick abzuspielen.
@mpet90,
mit meinem Wechsel auf einen TV Smart-Tarif habe ich mich von meiner Telekom-Hardware getrennt. Okay, nicht ganz > ich nutze nun zwei Magenta TV Sticks, da die Magenta TV App im Tarif enthalten ist. Da ich nun weder einen MR noch ein SP Smart 3 im Bestand habe, spare ich monatlich die jeweiligen Mietkosten.
Aufnahmen starte ich schon lange nicht mehr, da kann ich auch die entsprechenden Mediatheken nutzen. Du hast aber die Möglichkeit, Aufnahmen in der Cloud zu speichern und dann über den Stick abzuspielen.
Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nö 😁.
MR , Speedport und BIG TV weg, dafür meine FB 7590 ausgebuddelt und über Amazon Prime kannst du die Magenta TV App installieren, die mit einem tollen Bild über Apple TV zu sehen ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Thunder99 Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt. Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt. Thunder99 Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt. Nö 😁. MR , Speedport und BIG TV weg, dafür meine FB 7590 ausgebuddelt und über Amazon Prime kannst du die Magenta TV App installieren, die mit einem tollen Bild über Apple TV zu sehen ist.
Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt.
Cool hast du keinen Mediareceiver mehr. 🤪. Ok Aufnahmen kannst dir eigentlich schenken, wird sowieso alles wiederholt.
Nö 😁.
MR , Speedport und BIG TV weg, dafür meine FB 7590 ausgebuddelt und über Amazon Prime kannst du die Magenta TV App installieren, die mit einem tollen Bild über Apple TV zu sehen ist.
Also bei deinen Geräten was du hast komm ich nicht mehr mit 🙈🤪
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich bin "nur" Masterstudentin... Aber seit Jahren bei der Telekom, weil bisher immer verfügbar und kaum Probleme. Das ist ja genau das, was mich interessiert: Was bedeutet konkret "weniger Sender" ? Wo kann ich das vergleichen oder mir ansehen?
Ich bin "nur" Masterstudentin... Aber seit Jahren bei der Telekom, weil bisher immer verfügbar und kaum Probleme.
Das ist ja genau das, was mich interessiert: Was bedeutet konkret "weniger Sender" ? Wo kann ich das vergleichen oder mir ansehen?
hier > https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderlisten-fernsehsender-magentatv?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von