Gelöst

MagentaZuhause Giga aber nur 200mbit am PC

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe eine Frage, ich habe MagentaZuhause Giga im Neubau mit Glasfaser und  Glasfaser-Modem 2. Techniker hat am Modem gemessen, kamen 980 Mbit raus..alles ok.. Speed Port Pro egal mit extra Switch oder ohne, am PC zeigt er zwar bei Übertragungsgeschwindigkeit bei Win 10 1Gigabit an aber mit egal welchem Speedtest nur 200 Mbit und keine 980 Mbit..

 

Hatte es auch schon mit dem TCP Optimizer probiert aber ohne verbesserung..

 

Brauche Ich eine andere netzwerkkarte im PC?

 

Im ganzen Haus sind Cat 7 Kabel verlegt.. auch Kabel von Modem zu Speed Port Pro Cat 7..

 

Habe mal die Bilder angehängt..

 

Ich hoffe es kann einer helfen..

 

Danke im voraus

95B29D9E-245F-43C4-9A67-9C93C2156C66.jpeg

D17489A8-820D-4216-9CE7-58376A117C4B.jpeg

66D20410-1379-4E72-BFEF-79A761B643FC.jpeg

2358

62

    • vor 2 Jahren

      @dirk-adam: Willkommen in der Community! Welchen Speedtest nutzt Du? Was sagt dieser?

       

      https://speedtest.net

       

      Gruß Ulrich

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Schau mal dazu vom PC auf http://speedport.ip , dort im Menü siehst du die Werte und kannst auch Einstellungen vornehmen.

      Schau mal dazu vom PC auf http://speedport.ip , dort im Menü siehst du die Werte und kannst auch Einstellungen vornehmen.
      →Mataimaki←
      Schau mal dazu vom PC auf http://speedport.ip , dort im Menü siehst du die Werte und kannst auch Einstellungen vornehmen.

      Wo können im Menü des Speedport Pro (Plus) Einstellungen zur Geschwindigkeit über das externe (Glasfaser)Modem oder alternativ zur (SV)DSL-Synchronisation vorgenommen werden? Das wäre mir völlig neu.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kann es sein, dass die Speedports grundsätzlich ein Problem mit Realtek haben?

      Ich habe hier auf meinem alten PC noch eine ältere Realtek GbE PCI-Karte verbaut die ich zwangsweise auf 100 Mbit/s umstellen muß, da der Speedport (W 724V) sie sonst rausschmeißt und permanent die Verbindung trennt.

       

      netzw.jpg

       

      Mit meinem Lappy hab ich diese Probleme mit einer Intel-Netzwerkkarte nicht.

      Könnte da ein Kompatibilitätsproblem mit Realtek Hardware bestehen? (Nur so eine Idee)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer: Zumindest sind die Hersteller vom SP W 724V (Huawei, Arcadyan, Sercomm) und dem Pro (Plus) (Sagemcom) völlig unterschiedlich, so dass ich nicht von einem grundsätzlichem Problem ausgehe, eher bei Realtek ....

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      dirk-adam

      Speed Port Pro egal mit extra Switch oder ohne, am PC zeigt er zwar bei Übertragungsgeschwindigkeit bei Win 10 1Gigabit an aber mit egal welchem Speedtest nur 200 Mbit und keine 980 Mbit..

      Speed Port Pro egal mit extra Switch oder ohne, am PC zeigt er zwar bei Übertragungsgeschwindigkeit bei Win 10 1Gigabit an aber mit egal welchem Speedtest nur 200 Mbit und keine 980 Mbit..
      dirk-adam
      Speed Port Pro egal mit extra Switch oder ohne, am PC zeigt er zwar bei Übertragungsgeschwindigkeit bei Win 10 1Gigabit an aber mit egal welchem Speedtest nur 200 Mbit und keine 980 Mbit..

      In den Screenshots ist eine WLAN-Verbindung zu sehen:

       

      lejupp_0-1678370648037.png

      Treten die Geschwindigkeitsprobleme auch mit einer direkten Kabelverbindung zwischen Router und PC auf?

       

      Hat sich erledigt, siehe unten...

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      lejupp

      Treten die Geschwindigkeitsprobleme auch mit einer direkten Kabelverbindung zwischen Router und PC auf?

      Treten die Geschwindigkeitsprobleme auch mit einer direkten Kabelverbindung zwischen Router und PC auf?
      lejupp
      Treten die Geschwindigkeitsprobleme auch mit einer direkten Kabelverbindung zwischen Router und PC auf?

      So wie ich die beiden anderen Bilder lese ja.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      So wie ich die beiden anderen Bilder lese ja.

      So wie ich die beiden anderen Bilder lese ja.
      falk2010
      So wie ich die beiden anderen Bilder lese ja.

      Hast Recht, man sieht da nur den Namen, die Verbindung ist Gigabit-Ethernet:

       

      lejupp_0-1678371163508.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @dirk-adam ,

      schon mal mit einem Smartphone, das im 5GHz-Band mit dem Pro verbunden ist, die Geschwindigkeit getestet?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @dirk-adam 

      dirk-adam

      Brauche Ich eine andere netzwerkkarte im PC?

      Brauche Ich eine andere netzwerkkarte im PC?
      dirk-adam
      Brauche Ich eine andere netzwerkkarte im PC?

      Welche ist denn verbaut?

       

      dirk-adam

      Speed Port Pro

      Speed Port Pro
      dirk-adam
      Speed Port Pro

      Was zeigt dieser denn in der Synchronisation an?

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      UlrichZ

      Dann sehe ich wirklich das Problem in Deinem PC, entweder die Hardware oder irgendeine andere Bremse.

      Dann sehe ich wirklich das Problem in Deinem PC, entweder die Hardware oder irgendeine andere Bremse.
      UlrichZ
      Dann sehe ich wirklich das Problem in Deinem PC, entweder die Hardware oder irgendeine andere Bremse.

      Womöglich wurde die Bremse durch den TCP Optimizer sogar noch verschlimmert.

      Standardeinstellungen wiederherstellen.

       

      MTU: 1500 Byte oder automatische Erkennung. (Maximale Paketgröße)

      RWIN: 17520 Byte (Größe des Empfangsfensters)

      TTL: 128 Server (Paketreichweite)

       

      Diese Einstellungen dürfen nur verändert werden wenn ein Modem am PC werkelt, kein Router.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @UlrichZ  schrieb:
      Okay, dann zeigt Dir das der Pro Plus nicht an.

      Zeigt er nur hier an

      http://speedport.ip/5.5/gui/engineer/html/pppoe-wan.html/

       

      7526DF9F-AE15-4FEC-8A5C-830A4E5099B0.png


      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      dirk-adam

      Ich glaube Ich werde mir eine vernünftige Netzwerkkarte kaufen

      Ich glaube Ich werde mir eine vernünftige Netzwerkkarte kaufen
      dirk-adam
      Ich glaube Ich werde mir eine vernünftige Netzwerkkarte kaufen

      Ich hab hier auch Realtek in Docking Station, ist zwar nicht high end aber funktioniert.

       

       

      dirk-adam

      nur welche ist die Frage

      nur welche ist die Frage
      dirk-adam
      nur welche ist die Frage

      Intel oder Broadcom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      ihr schiesst euch alle auf den Download ein. Was mich viel mehr irritiert, ist der geringe Upload von nicht mal 5Mbit/s.

      Nur so als Denkanstoss, ne Idee an was es liegen könnte, hab ich leider auch nicht.

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @dirk-adam: Hast Du jemanden in Deinem Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis, der seinen Laptop mal per LAN-Kabel an Deinen Router anstöpseln und einen Speedtest machen kann?

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Was zeigt eigentlich der Task-Manager (Prozesse, Leistung) an, wenn Du einen Speedtest machst? Ist da irgendwas auffällig wie 100% CPU-Last ...? Oder das irgendein an anderes Programm dazwischen funkt? Nutzt Du irgendein AddOn/PlugIn im Browser?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also Ich habe jetzt nochmal im Router Menü geschaut.. da steht Downstream fast 1100 Mbit und Upstream 275.. siehe  Bilder im Anhang.. also der Router bringt die Leistung auf jedenfall.. habe jetzt auch mal die Daten vom Mainboard gecheckt.. Bild siehe auch im Anhang

       

      Leider keiner mit anderem PC/Laptop..

      CPU Last alles normal.. keine Addon..

       

      @Toter_Engel

      gibt es dafür eine Anleitung?

       

       

       

      D697C6C0-7376-4B8F-90D5-C2EEA8E7D6A7.jpeg

      A6A8FB5D-EE1A-49A6-BC98-40D12DB30386.jpeg

      9A579D81-5BCB-4753-A163-E8F167119CDB.jpeg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @dirk-adamAnleitungen gibt es dutzende im Netz, genauso wie es dutzende verschiedene Linux-Varianten gibt.

      Für solche Testzwecke jedenfalls macht sich ein Knoppix ganz gut, hier auch mit ner Anleitung:

       

      https://www.pendrivelinux.com/make-a-knoppix-usb-flash-drive-in-windows/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Um einen generellen Fehler von deiner PC-Hardware und deinem Windows auszuschließen, würde Ich an der Stelle mal ne Linux-Live-Iso aufm Stick packen und darüber die Verbindung testen.

      So kannst den Fehler "Windows" jedenfalls aus der Gleichung nehmen.

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich habe jetzt mal den 10 Jahre alten Laptop meiner Frau rausgesucht..

       

      Ergebnis im Upload verblüffend.. Download gleich wie mein PC.. auch ein Bild mit den PC Daten

       

      Ergebnis jeweils mit Single und Multimode.. was bedeutet das überhaupt? 

       

       

      92908BD2-4720-4C15-AA16-38D74E8821CC.jpeg

      5835BEBF-5666-44CE-A18C-2F04620B42B0.jpeg

      C157D72C-7F09-4E6E-BFA3-D04CC9B01053.jpeg

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe jetzt nach dem Testen mit der Live CD das Problem, das mein Win 10 nicht mehr hochfährt und jedes mal abstürzt beim hochfahren.. was kann ich da machen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      dirk-adam

      das mein Win 10 nicht mehr hochfährt und jedes mal abstürzt beim hochfahren.. was kann ich da machen?

      das mein Win 10 nicht mehr hochfährt und jedes mal abstürzt beim hochfahren.. was kann ich da machen?
      dirk-adam
      das mein Win 10 nicht mehr hochfährt und jedes mal abstürzt beim hochfahren.. was kann ich da machen?

      Auch der "abgesicherte Modus" von Win 10 funktioniert nicht mehr und wird Dir nicht automatisch angeboten? Manuell wird er entweder beim Einschalten des Rechners per F8 oder F12 Taste angeboten, habe es schon lange nicht mehr benötigt. Schau mal hier:

       

      https://www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/windows-10-abgesicherten-modus-starten/?utm_term=&utm_campaign=LDM-DE-DED-DEDX---SVR---&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=3359758515&hsa_cam=19909028071&hsa_grp=&hsa_ad=&hsa_src=x&hsa_tgt=&hsa_kw=&hsa_mt=&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=EAIaIQobChMI_YqLsaKk_gIVm5BoCR2weQwfEAAYASAAEgIfAfD_BwE

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also nur wegen dem arbeiten mit einem Live-System kann sowas nicht passieren.

      Dazu hättest du schon etwas am bestehenden Datenträger oder der Boot-Sektion ändern müssen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Also mein Vorschlag mit nem Live-Linux wurde ja noch nicht wirklich umgesetzt, zumindest konnte ich dazu nichts lesen. 😁

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      So konnte es endlich mit Knoppix Live Linux CD testen..

       

      Ergebnis siehe Bilder..

       

      Wahnsinns Upload Speed auf einmal..

       

      Liegt echt nur an Win 10 das es irgendwo bremst..

       

      Den nächsten Test werde ich auf Win 11 probieren..

      IMG_3991.jpeg

      IMG_3990.jpeg

      IMG_3994.jpeg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen