Solved
MagentaZuhause Hybrid 5G und der Speed bzw. Ping
1 year ago
Hallo allerseits,
das Thema ist in ähnlicher Form bereits behandelt worden. Allerdings sind viele der Threads bereits als gelöst gekennzeichnet und ich wollte keine Zombies erschaffen
Außerdem würde ich das Thema gern mal in technischer Tiefe betrachten.
Hintergrund: Wir haben hier im Haus Magenta Hybrid mit dem 5G Empfänger über den Speedport Smart 4. Hinter diesem steckt eine Fritz 7590, die das gesamte Heimnetz inkl. WLAN und der Telefonie versorgt. Der Speedport Smart reicht sein gebündeltes (bonding) Internet also einfach auf das WAN der Fritz weiter. Freigaben von außen gibt es nicht. Internes Netz ist Gigabit Kabel. WLAN ist nur für Smartphones und Tablets. Intern und Extern reines IPV4 – ich bin schon älter
Erfahrung: Ich starte den Smart 4 neu mit eingestecktem DSL Kabel und 5G Empfänger. Soweit ich weiß, findet die Autorisierung gegenüber der Einwahlserver nur über DSL statt, korrekt? Dann kommt sofort der Ookla Speedtest - ca. 30-50 MBit Down und 40MBit Upstream je nach DSL-Tagesform und 5G Belastung. Ping bei Minecraft HyPixel meines Sohnes ca. 220-250ms (Server in USA) . Jetzt kommt der Effekt - ziehe ich nach(!) dem Zustandekommen der Bondingverbindung den DSL Stecker schlicht aus der TAE , habe ich für ca. 4 Sekunden kein Internet und dann sofort wieder (über reines 5G ). Nun ergibt der gleiche Speedtest ca. 100-150Mbit Down und bis zu 70Mbit Up. Der HyPixel Ping geht sofort auf 120-150ms runter, ist also super für USAServer. Dieser Status bleibt länger bestehen, aber nicht planbar, ob Stunden oder Tage.
Problem: Die Telefonie geht über reines 5G nicht mehr, da die FritzBox mit Telekomeinstellungen mit reinem 5G nicht mehr an die SIP Server „darf“. Ferner ist unplanbar, wann der Bondingserver die Verbindung trennt und wegen fehlendem DSL massiv verzögert. In diesem Moment haben wir massive Geschwindigkeitseinbußen bis zu Abbrüchen. Also DSL Stecker wieder rein – Neustart – siehe oben.
Der zentrale Punkt scheint mir der Bondingserver zu sein. Die beiden Tunnel DSL und 5G treffen hier zusammen und beim „Verzaubern“ der Leitung geht viel Performance verloren. Zwingt man die Pakete auf eine Leitung (DSLStecker ziehen) ist alles fein und das Bonding kommt mit. Zumindest so lange, bis irgendwas schaut, ob DSL überhaupt da ist. Dann wird’s kritisch.
Frage für Leidensgenossen an die Telekom. Ist da an eine Lösung oder Überarbeitung des Hybridkonzeptes gedacht? Ideal wäre ein Betrieb über reines 5G , natürlich ohne Trafficbegrenzung oder die Option „Authentifizierung und Telefonie über DSL, Rest Traffic nur über 5G “ im Speedport Smart 4.
So - wie sagte der Kanzler kürzlich „Das musste jetzt wohl alles mal raus“ – vielleicht hat jemand Ideen.
Viele Grüße
Thorsten
538
17
This could help you too
396
0
4
441
0
6
4 years ago
369
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Kurzes Update. Ich habe den Speedport Smart 4 ohne(!) gestecktes DSL Kabel neu gebootet und habe nun seit 2 Tagen konstante Werte über 100MBit down und 40 up. 22ms zu Servern in Deutschland. Bin gespannt, ob und wann die Leitung getrennt wird. Das war zu Anfängen des Hybrid 5G so nicht möglich, zumindest in meiner Erinnerung. Unser Glasfaserdienstleister hat leider um Nachsicht für die voraussichtliche Verzögerung von Jahren gebeten... Der alte HybridSpeedport liegt hier, dem widme ich mich aber erst, wenn sich derzeitige Situation wieder ändert
3
Answer
from
11 months ago
Kam die Trennung dann doch noch oder blieb es bei dauerhaftem 5G only?
Answer
from
11 months ago
Also, die Trennung oder was auch immer in der Verbindung nicht geklappt hat, kam 4-5 Tage später. Davor und seitdem ist aber der 5G Anteil extrem schwankend in der Stabilität. Dadurch waren mehrere Neustarts nötig. Insgesamt könnte es also auch an anderen Themen gelegen haben. Im Moment haben wir den DSL Stecker wieder drin und dennoch manchmal über 100 MBit. Irgendwie ist das nur ein Behelf insgesamt.
Answer
from
11 months ago
Hallo @stinkbuck2000,
schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Konnte dir die Antwort von @einfach-anders bereits weiterhelfen? Ansonsten schilder mir bitte dein Anliegen etwas genauer, damit ich dich unterstützen kann.
Sollte meine Hilfe erforderlich sein, hinterlege bitte deine Daten im Benutzerprofil.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Sarah
Unlogged in user
Answer
from