Gelöst
MagentaZuhause Hybrid LTE-Sim für 5G freischalten
vor einem Jahr
Geschätzte Telekom-Spezialisten,
Unser DSL-Anschluss mit 6 MB/s (!) liegt in einem schlecht versorgten Gebiet und wird deshalb seit einiger Zeit mit Hybrid- LTE etwas aufgebessert. Nun haben wir die neuste 5G -fähige HW von Telekom gemietet und würden für "Hybrid" gerne zusätzlich 5G nutzen. In den Foren hiess es irgendwo, dass bei einer derart schlechten Versorgung die Freischaltung / Upgrade auf 5G nicht extra kosten würde. Das Telekom-Bestellsystem macht da aber nicht mit (auch via Chat erfolglos), weil der Standort gerade am Rand / leicht ausserhalb der 5G -Abdeckung liegt. Nun wollte ich fragen ob die Hybrid-SIM-Karte nicht doch für 5G freigeschaltet werden könnte, auch wenn das mit dem 5G -Empfang dann doch nicht richtig klappt. Wir (gemeinnützige Rettungsorganisation) würden uns auch nicht beschweren. Vielleicht für eine Test-Periode? Allein wegen der "Rettungs-" Thematik wäre das wichtig. Anschluss-Details müssten im Profil stehen. Grüsse von MR .
88
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
443
0
6
vor einem Jahr
199
0
6
vor einem Jahr
(auch via Chat erfolglos)
Nun wollte ich fragen ob die Hybrid-SIM-Karte nicht doch für 5G freigeschaltet werden könnte, auch wenn das mit dem 5G -Empfang dann doch nicht richtig klappt.
Antwort haben sie doch vom Service bereits bekommen.
Ein Teamie kann sich das sicher mal anschauen, aber viel Hoffnung würde ich mir nicht machen.
Das wird ja anhand vorgegebener Kriterien entschieden, und da werden die Teamie nichts anderes machen können.
0
vor einem Jahr
Grüße @Flausenhausen
Das Telekom-Bestellsystem macht da aber nicht mit (auch via Chat erfolglos), weil der Standort gerade am Rand / leicht ausserhalb der 5G -Abdeckung liegt.
dann wird es da kein 5G -Hybrid geben.
Nun wollte ich fragen ob die Hybrid-SIM-Karte nicht doch für 5G freigeschaltet werden könnte, auch wenn das mit dem 5G -Empfang dann doch nicht richtig klappt.
Nein.
Denn wenn es dann nicht geht, was dann?
Und auf "eigenes Risiko" wird das nicht gemacht.
Wir (gemeinnützige Rettungsorganisation) würden uns auch nicht beschweren.
Dann würde auch LTE reichen und 5G bei dem schlechten Empfang keinen Mehrwehrt haben, sondern eher es noch verschlechtern.
Vielleicht für eine Test-Periode?
Da hätte man in der Testphase mit machen müssen.
Allein wegen der "Rettungs-" Thematik wäre das wichtig.
eine Verschlechterung?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Flausenhausen,
unser Buchungssystem kann ich leider auch nicht überlisten. Wenn 5G an dem Standort nicht angeboten wird, kann ich es auch nicht buchen. Tut mir leid.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Flausenhausen,
unser Buchungssystem kann ich leider auch nicht überlisten. Wenn 5G an dem Standort nicht angeboten wird, kann ich es auch nicht buchen. Tut mir leid.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von