MagentaZuhause L - MagentaTV Smart + VDSL100 Upgrade auf VDSL250
1 year ago
Guten Morgen,
neulich habe ich meinen Vertrag von einem älteren Vertrag der nur mit dem Receiver 401 auf MagentaZuhause L - MagentaTV Smart umstellen lassen. Dabei habe ich auch angefragt ob ein VDSL Upgrade auf VDSL250 möglich wäre, dies scheiterte allerdings daran das bei uns nicht ausreichend Ports für eine 250er zur Verfügung stehen. Es wurde mir gesagt dass das möglich wäre wenn jemand bei uns, der am gleichen Kasten an der Straße angeschlossen ist, umzieht. Nun gut das kann ich ja nicht beeinflussen.
Wie und wo kann ich zukünftig erfahren oder wann ich zu einer 250er Leitung wechseln kann?
Möchte ja nicht wöchentlich die Hotline nerven, wegen dem Upgrade.
Kann man sich da auch auf eine Warteliste setzen lassen und dass man automatisch umgestellt wird, sobald ein Port mit ausreichender Leistung frei wird?
Ich benötige die Leitung schon sehr dringend, da ich aus dem Homeoffice berufsbedingt, mit sehr großen Projekt Dateien arbeite. Diese sind im 2-3 Stellingen GB Bereich.
Das Nadelöhr ist natürlich sowieso immer der Upload, viel wichtiger ist aber dass ich wenn Kollegen bearbeitete Dateien bereitstellen, diese auch zügig laden kann. Abends dann den Upload tätigen ist nicht so das Problem.
Ein Glasfaser Anschluss kommt leider nicht in Frage, da ich in einer Mehrparteiene Eigentumsgemeinschaft wohne. Leider ist der Glasfaser Anschluss dort nicht möglich, da niemand auf diesen Zug aufspringen möchte. Altersbedingt ist das Verständnis, sehr gering.
140
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
337
2
3
9 months ago
367
0
6
411
0
2
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @RedSnipez
Wie und wo kann ich zukünftig erfahren oder wann ich zu einer 250er Leitung wechseln kann?
Online im Kundencenter versuchen ob es geht.
Dann brauchst du auch nicht die Hotline anrufen.
Es kann auch mal locker Monate dauern, bis was frei wird.
Wie sieht es denn aus, wenn du Hybrid versuchst?
1
1
RedSnipez
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Erst wenn der Button (Geschwindigkeit wechseln) im Kundencenter nicht mehr ausgegraut ist, dann wäre der Wechsel auf 250Mbit/s möglich?
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
teezeh
1 year ago
Wie und wo kann ich zukünftig erfahren oder wann ich zu einer 250er Leitung wechseln kann?
Bislang gibt es dafür keinerlei automatisierte Möglichkeit.
Ich benötige die Leitung schon sehr dringend, da ich aus dem Homeoffice berufsbedingt, mit sehr großen Projekt Dateien arbeite. Diese sind im 2-3 Stellingen GB Bereich.
Dan vielleicht doch ab und an mal ins Büro fahren.
Viele Grüße
Thomas
0
2
RedSnipez
Answer
from
teezeh
1 year ago
@teezeh
Dan vielleicht doch ab und an mal ins Büro fahren.
Alternativ mache ich das auch. Leider ist das Büro nicht gleich um die Ecke, sondern ein paar Hundert Kilometer entfernt.
0
teezeh
Answer
from
teezeh
1 year ago
I feel you. Aber wie hast du das dann früher gemacht, bevor Homeoffice durch die Pandemie zum neuen Normal wurde? Oder hattest du immer schon einen Telearbeitsplatz?
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
say2k
1 year ago
Guten Morgen, neulich habe ich meinen Vertrag von einem älteren Vertrag der nur mit dem Receiver 401 auf MagentaZuhause L - MagentaTV Smart umstellen lassen. Dabei habe ich auch angefragt ob ein VDSL Upgrade auf VDSL250 möglich wäre, dies scheiterte allerdings daran das bei uns nicht ausreichend Ports für eine 250er zur Verfügung stehen. Es wurde mir gesagt dass das möglich wäre wenn jemand bei uns, der am gleichen Kasten an der Straße angeschlossen ist, umzieht. Nun gut das kann ich ja nicht beeinflussen. Wie und wo kann ich zukünftig erfahren oder wann ich zu einer 250er Leitung wechseln kann? Möchte ja nicht wöchentlich die Hotline nerven, wegen dem Upgrade. Kann man sich da auch auf eine Warteliste setzen lassen und dass man automatisch umgestellt wird, sobald ein Port mit ausreichender Leistung frei wird? Ich benötige die Leitung schon sehr dringend, da ich aus dem Homeoffice berufsbedingt, mit sehr großen Projekt Dateien arbeite. Diese sind im 2-3 Stellingen GB Bereich. Das Nadelöhr ist natürlich sowieso immer der Upload, viel wichtiger ist aber dass ich wenn Kollegen bearbeitete Dateien bereitstellen, diese auch zügig laden kann. Abends dann den Upload tätigen ist nicht so das Problem. Ein Glasfaser Anschluss kommt leider nicht in Frage, da ich in einer Mehrparteiene Eigentumsgemeinschaft wohne. Leider ist der Glasfaser Anschluss dort nicht möglich, da niemand auf diesen Zug aufspringen möchte. Altersbedingt ist das Verständnis, sehr gering.
Guten Morgen,
neulich habe ich meinen Vertrag von einem älteren Vertrag der nur mit dem Receiver 401 auf MagentaZuhause L - MagentaTV Smart umstellen lassen. Dabei habe ich auch angefragt ob ein VDSL Upgrade auf VDSL250 möglich wäre, dies scheiterte allerdings daran das bei uns nicht ausreichend Ports für eine 250er zur Verfügung stehen. Es wurde mir gesagt dass das möglich wäre wenn jemand bei uns, der am gleichen Kasten an der Straße angeschlossen ist, umzieht. Nun gut das kann ich ja nicht beeinflussen.
Wie und wo kann ich zukünftig erfahren oder wann ich zu einer 250er Leitung wechseln kann?
Möchte ja nicht wöchentlich die Hotline nerven, wegen dem Upgrade.
Kann man sich da auch auf eine Warteliste setzen lassen und dass man automatisch umgestellt wird, sobald ein Port mit ausreichender Leistung frei wird?
Ich benötige die Leitung schon sehr dringend, da ich aus dem Homeoffice berufsbedingt, mit sehr großen Projekt Dateien arbeite. Diese sind im 2-3 Stellingen GB Bereich.
Das Nadelöhr ist natürlich sowieso immer der Upload, viel wichtiger ist aber dass ich wenn Kollegen bearbeitete Dateien bereitstellen, diese auch zügig laden kann. Abends dann den Upload tätigen ist nicht so das Problem.
Ein Glasfaser Anschluss kommt leider nicht in Frage, da ich in einer Mehrparteiene Eigentumsgemeinschaft wohne. Leider ist der Glasfaser Anschluss dort nicht möglich, da niemand auf diesen Zug aufspringen möchte. Altersbedingt ist das Verständnis, sehr gering.
Automatisch geht es nicht. Ich würde einfach den Infoservice aktivieren. Wenn es möglich ist, wird da recht schnell die Info kommen. Schon aus Eigeninteresse der Telekom.
Ansonsten immer mal wieder online nachschauen, ob sich die Verfügbarkeit geändert hat.
0
0
falk2010
1 year ago
Ich benötige die Leitung schon sehr dringend, da ich aus dem Homeoffice berufsbedingt,
Und Du kannst nicht Remote auf einem anderen Rechner arbeiten?
So machen wir das hier.
0
2
RedSnipez
Answer
from
falk2010
1 year ago
So werde ich es demnächst bei unser IT vorschlagen.
VPN und dann via RDP Verbindung.
0
falk2010
Answer
from
falk2010
1 year ago
So werde ich es demnächst bei unser IT vorschlagen. VPN und dann via RDP Verbindung.
So werde ich es demnächst bei unser IT vorschlagen.
VPN und dann via RDP Verbindung.
1.) man braucht nicht zwingend ein VPN (aus technischer Sicht)
2.) wir haben mit Teams gearbeitet, einwandfrei
3.) Jetzt (Firmen-Policy) AnyDesk, auch einwandfrei.
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Unlogged in user
Ask
from
RedSnipez