Gelöst
MagentaZuhause M Hybrid (2) - LTE schaltet nicht ein!
vor 6 Jahren
Hallo
Ich habe seit ca. 1 Woche das = MagentaZuhause M Hybrid (2) mit dem Speedport Pro.
Bei uns liegt an der Straße leider nur eine 2.000 Kabel Leitung. Deshalb habe mich für das o.g. Hybrid Angebot entschieden.
Nach mehreren Test's kommen ziemlich genau 2.000 Mbits bei uns an - von der Beschleunigung über " LTE " ist aber nichts zu spüren.
Wir haben mehrere Telekom Sendemasten in der Nähe. Der nächste ist ca. 1 KM entfernt.
Der Router zeigt an, dass er 4 von 5 Punkten Empfang hat (also ja eigentlich gut).
Nun habe ich in mehrere Foren geschaut und dabei gelesen, dass man im "Hidden-menü" die LTE Signalstärke und Qualität ablesen kann. Dort steht bei mir in beiden Kästchen = Nix.
Die Upstream Rate von LTE liegt bei = 0,05
Die Downstream Rate von LTE bei = 0,3
(Bleibt auch immer unverändert)
Ist das nicht viel zu wenig?
Die Zellen-ID ist = 25742592
Im Übersichtsmenü steht =
DSL-Tunnel ok
LTE -Tunnel ok
Hybrid-Bonding ok
Also was über die Kabelleitung kommt ist OK - Das war auch so vereinbart. Aber der " LTE -Boost" ist in keinsterweise spürbar.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe schon gelesen, dass man für Hilfe sein Profil vervollständigen muss - das habe ich mit besten wissen und gewissen gemacht.
WICHTIG = Falls Ihr mir weiterhelfen könnt, bitte in einfacher Sprache - bin kein Technik-Guru.
Vielen lieben Dank
502
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
718
0
4
vor 5 Jahren
648
0
3
1243
0
6
186
0
1
vor 6 Jahren
Guten Abend @Jimmy788
Mit
DSL-Tunnel ok
LTE -Tunnel ok
Hybrid-Bonding ok
sollte der " LTE -Boost" eingentlich zu spüren sein. Was sagen die System-Meldungen zu Hybrid?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo
Mittlerweile habe ich über den Telekom Kundenbetreuer Chat rausgefunden, dass die Hybrid Zelle total überlastet ist / war.
Ich sollte das Gerät mal auf die ganz andere Haus-Seite stellen, damit sich das mit der Hybrid-Zelle ".....018" verbindet (letzten Zahlen".
Das hat auch etwas geholfen.
Liegen nun zwischen 6 - 8 mbits.
Von 50 Mbits aber noch weit entfernt.
AAAAABEEER... Ich weiß das das auch nur ein Zusatz ist und mir genrell 0 Mbits zustehen und man dankbar sein kann über jeden mbit der zusätzlich ankommt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bleibt zu hoffen, dass der Turbo in nicht allzu ferner Zukunft durch einen weiteren LTE -Ausbau doch noch richtig auf Touren kommen wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo
Mittlerweile habe ich über den Telekom Kundenbetreuer Chat rausgefunden, dass die Hybrid Zelle total überlastet ist / war.
Ich sollte das Gerät mal auf die ganz andere Haus-Seite stellen, damit sich das mit der Hybrid-Zelle ".....018" verbindet (letzten Zahlen".
Das hat auch etwas geholfen.
Liegen nun zwischen 6 - 8 mbits.
Von 50 Mbits aber noch weit entfernt.
AAAAABEEER... Ich weiß das das auch nur ein Zusatz ist und mir genrell 0 Mbits zustehen und man dankbar sein kann über jeden mbit der zusätzlich ankommt.
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du bekommst also jetzt im Router die andere Funkzelle angezeigt? Freut mich, dass das zumindest ein wenig hilft. Viel mehr lässt sich da im Moment sehr wahrscheinlich auch nicht verbessern.
Grüße
Peter
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin Moin
Ja, jetzt wo das gerät auf der anderem Hausseite steht, zeigt er auch die LTE -Zelle ".....018" im "Hidden-Menü" an - also die Zelle, die mir der Kundenberater im Chat vorgeschlagen hat.
Eine gaaaanz zarte Leistungssteigerung gibt es seit dem - gerne hätte ich aber natürlich mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von