MagentaZuhause M Hybrid Datenrate am Abend zu gering

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich nutze seit  letztem Monat den MagentaZuhause M Hybrid Tarif.

Dabei fiel mir nun folgendes auf.

Tagsüber habe ich meist eine Downloadrate von 10-15Mbit/s, zwar keine 25Mbit/s wie gebucht, aber eine für mich

und den Ort in dem ich wohne akzeptable Geschwindigkeit.

Abends jedoch kommen noch geradeso 1-2Mbit/s an, meistens sogar noch weniger. Eine normale Nutzung, selbst normales Surfen,

ist da nur noch sehr eingeschränkt möglich. Da ich dieses Phänomen werktags als auch am Wochenende beobachte (tagsüber ok, abends schlecht) schließe eine Überlastung des LTE -Mastes aus.

Wird mein Anschluss aus anderen Gründen gedrosselt oder habe ich hardwareseitig etwaige Probleme die das ganze beeinflussen?

 

Bin für Hilfe sehr dankbar.

 

Gruß

Benne

215

10

    • 5 years ago

      BenneBl

      Da ich dieses Phänomen werktags als auch am Wochenende beobachte (tagsüber ok, abends schlecht) schließe eine Überlastung des LTE -Mastes aus.

      Da ich dieses Phänomen werktags als auch am Wochenende beobachte (tagsüber ok, abends schlecht) schließe eine Überlastung des LTE -Mastes aus.

      BenneBl

      Da ich dieses Phänomen werktags als auch am Wochenende beobachte (tagsüber ok, abends schlecht) schließe eine Überlastung des LTE -Mastes aus.


      Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ludwig II
      Leider bin ich auf Hybrid angewiesen, da über den IP-Anschluss sage und schreibe 0,5Mbit/s ankommen. Echt ernüchternd Traurig

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi BenneBl,

       

      was für einen DSL Anschluss hast Du denn ?

       

      Gruss, Axel

       

      Answer

      from

      5 years ago

      BenneBl

      @Ludwig II Leider bin ich auf Hybrid angewiesen, da über den IP-Anschluss sage und schreibe 0,5Mbit/s ankommen. Echt ernüchternd

      @Ludwig II
      Leider bin ich auf Hybrid angewiesen, da über den IP-Anschluss sage und schreibe 0,5Mbit/s ankommen. Echt ernüchternd Traurig
      BenneBl
      @Ludwig II
      Leider bin ich auf Hybrid angewiesen, da über den IP-Anschluss sage und schreibe 0,5Mbit/s ankommen. Echt ernüchternd Traurig

      welchen Router setzt Du ein und wie sind die Empfangswerte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @BenneBl,

      ich schaue mir deinen Anschluss mal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Melanie S. 

      Habe die Kundennummer hinterlegt...Vielen Dank schonmal!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @BenneBl vielen Dank für das Hinterlegen der Daten. So konnte ich mir mal einen Einblick verschaffen.

      Gebucht hast Du MagentaZuhause M Hybrid (2) mit DSL 2000 RAM und inkl. der Speedoption M (bis zu 50 MBit/s) über LTE . Wobei man auf LTE keinerlei Bandbreitenzusagen machen kann, da es ein Funksignal ist und man dies nicht beeinflussen kann. Erschwerend hinzu kommt, dass LTE auch von vielen Faktoren abhängig ist. Von der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE .

      Den reinen DSL Anteil messe ich mit 2,30 MBit/s synchron. Das liegt vollkommen im Rahmen. Parallel dazu habe ich mir einmal die Funkversorgung angeschaut. Bestserver wäre: Nächstgelegener Hybrid-Sendestandort ( LTE 1800 MHz)
      Richtung: 183° Süd, Entfernung: Nah (< 2 km) Da ich aber nicht weiß mit welcher Cell ID Du verbunden ist, kann ich nicht sagen welchen du aktuell anpeilst. Der Turm hat die CELL ID beginnend mit 25827 ..... Der Turm hat alle 3 Frequenzen ( LTE 800, 1800 und 900) Wie ich sehe nutzt du aber den Speedport Hybrid, sodass LTE 900 nicht in Frage kommt. Die anderen Türme sind eigentlich schon zu weit weg. Nutzt Du eine externe Antenne?

      Gerne mal im Routerlog schauen mit welcher Celle du verbunden bist. Und was die Werte RSRP und RSRQ sagen.

      Grüße Anne W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    371

    0

    3

    Solved

    in  

    1020

    0

    3

    Solved

    in  

    644

    0

    3