Solved

MagentaZuhause wegen Umzug vorzeitig kündigen

3 years ago

Servus zusammen, ich habe Heute die Zusage für eine Neue Wohnung bekommen.

In der Neuen Wohnung existiert ein Kabel Anschluß, den ich in Zukunft für den Internetzugang nutzen will.

Mein jetziger Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit bis zum 15.09.2023.

 

Gibt es eine Möglichkeit zum 30.04.2022 aus dem Vertrag raus zu kommen?

 

Gruß  Wolfgang

1691

37

    • 3 years ago

      Hallo @wolfgang.gerlieb

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag 

       

      Vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. 

       

      Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
      Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht vin 1 Monat.
      Eine weitere Möglichkeit: Ist dein Vertrag älter als 24 Monate, kannst du, (nach neuem TKG seit 01.12.21), jederzeit sofort mit einrer Frist von 1 Monat kündigen.

      29

      Answer

      from

      3 years ago

      Einen letzten Strohhalm gibt es noch, woran man sich klammern kann:

      Portmangel an der neuen Adresse. Das läßt sich aber nur durch Beauftragung des Umzugs herausfinden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Lasst mich nochmal kurz einwerfen, dass Internet über Kabel ein shared medium ist. Es hängen mehrere (bis sehr viele) Kunden an einem Knoten, die sich die Bandbreite teilen müssen. Es kann also sehr gut sein, dass von den maximal verfügbaren 1000 MBit/s über Kabel am Ende auch nicht viel mehr bei dir ankommen als beim Telekom-Anschluss, gerade abends, wenn alle schön am Streamen sind. 

      Ich würde empfehlen, erstmal den Telekom-Anschluss umzuziehen und sich in der Nachbarschaft umzuhören, ob jemand dort Kabel-Kunde ist und wie dort die Erfahrungen bzgl. der Leitungsstabilität sind. Es kann alles sehr schön sein, wenn z.B. der Kabelanbieter direkt im Haus einen Verteiler über Glasfaser angebunden hat; es kann aber wie gesagt auch sehr mies sein.

       

      Und meine zweite Frage: Was genau beabsichtigst du mit dem Anschluss anzustellen, wo die 175 MBit/s bis evtl. 250 MBit/s von der Telekom nicht ausreichen? Ein UHD-Stream braucht bspw. 25 MBit/s – und das ist normalerweise das höchste der Gefühle, was ein Privathaushalt üblicherweise an Bedarf hat. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Servus das werde ich auch so machen.

      Wenn ich in der Neuen Wohnung bin habe ich ja 15 Monate Zeit mich mit den

      Nachbarn zu besprechen.

       

      Danke für die vielen Infos

       

      Gruß  Wolfgang

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @wolfgang.gerlieb 

       

      Wenn die Telekom am neuen Wohnort 1:1 erbracht werden kann, dann gibt es keine Chance.

      Daher bleibt nur der Weg über das TKG

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Lasst mich nochmal kurz einwerfen, dass Internet über Kabel ein shared medium ist. Es hängen mehrere (bis sehr viele) Kunden an einem Knoten, die sich die Bandbreite teilen müssen. Es kann also sehr gut sein, dass von den maximal verfügbaren 1000 MBit/s über Kabel am Ende auch nicht viel mehr bei dir ankommen als beim Telekom-Anschluss, gerade abends, wenn alle schön am Streamen sind. 

      Ich würde empfehlen, erstmal den Telekom-Anschluss umzuziehen und sich in der Nachbarschaft umzuhören, ob jemand dort Kabel-Kunde ist und wie dort die Erfahrungen bzgl. der Leitungsstabilität sind. Es kann alles sehr schön sein, wenn z.B. der Kabelanbieter direkt im Haus einen Verteiler über Glasfaser angebunden hat; es kann aber wie gesagt auch sehr mies sein.

       

      Und meine zweite Frage: Was genau beabsichtigst du mit dem Anschluss anzustellen, wo die 175 MBit/s bis evtl. 250 MBit/s von der Telekom nicht ausreichen? Ein UHD-Stream braucht bspw. 25 MBit/s – und das ist normalerweise das höchste der Gefühle, was ein Privathaushalt üblicherweise an Bedarf hat. 

      0

    • 3 years ago

      Auch vsdl ist indirekt shared medium. Die Anbindung zum dslam ist ja auch nur eine z. B 10Gb Leitung.

       

      Probleme bei Kabel Internet bekommt man nur wenn das segment überlastet ist. 

       

      Vodafone erlässt bis zu 12monate die grundgebuhr wenn man zu denen frühzeitig wechselt. 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @wolfgang.gerlieb,

       

      konnte dein Anliegen geklärt werden oder benötigst du noch Unterstützung?

       

      Weitere Informationen zum Thema findest du in unserem Hilfe & Service Portal unter:

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug

       

      Grüße

      Erdogan T.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Servus aus dem Vertrag komme ich vorzeitig nicht raus.

      Ich werde mit dem Telekom Vertrag umziehen und mir dann überlegen

      ob ich nach Ablauf der Mindest Vertragslaufzeit zu Kabel wechseln werde.

       

      Gruß  Wolfgang

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @wolfgang.gerlieb

      vielen Dank für die Rückmeldung. 

      Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Umzug. 

      Bei weiteren Fragen melde dich gerne.  😊 

      Liebe Grüße 

      Sana A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Servus aus dem Vertrag komme ich vorzeitig nicht raus.

      Ich werde mit dem Telekom Vertrag umziehen und mir dann überlegen

      ob ich nach Ablauf der Mindest Vertragslaufzeit zu Kabel wechseln werde.

       

      Gruß  Wolfgang

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      18371

      0

      10

      Solved

      in  

      1115

      0

      2

      Solved

      in  

      3609

      0

      3

      Solved

      in  

      1092

      0

      3