Gelöst
MagentaZuhause XL Drosselung?
vor 6 Jahren
Hallo,
habe am Dienstag zufällig einen Speedtest gemacht und habe dort nicht meine gewohnten 220 Mbps vorgefunden. Habe den Test dann Mittags und Abends nochmals wiederholt, mit dem selben Ergebnis. Heute dann nochmals das gleiche Ergebnis, immer wieder komme ich "nur" auf maximal 145 Mbps. Ich hatte am Wochenende einige bekannte da die unter anderem viele Spiele auf Steam etc. heruntergeladen haben die teilweise 70Gb hatten. An besagtem Wochenende lag noch die volle Leistung an. Aus heiterem Himmel habe ich ca 8MB/s weniger Bandbreite, kann es sein dass die Leitung bei exzessiver Benutzung gedrosselt wird? Router wurde bereits neugestartet und CRC Fehler treten so gut wie gar nicht auf. Router ist ein Asus DSL-AC68VG und hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
details.JPG
1513
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
384
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
Hmm, Sync ist ok. Daran liegt es also nicht. Und nein, es gibt da keine Drosselung. Wobei jetzt 70GB nicht wirklich viel sind.
Wurde das ganze per LAN oder WLAN probiert. Falls WLAN, kannst Du mal per LAN testen, ggf. anderes Kabel/anderen LAN-Port?
0
0
vor 6 Jahren
kann es sein dass die Leitung bei exzessiver Benutzung gedrosselt wird?
nein, dass kann nicht sein und dein Screenshot gibt auch keinen Hinweis auf das von dir beschriebene
0
0
vor 6 Jahren
@pixlor
Welche Firmwareversion hat der verwendete Asus-Router?
0
2
von
vor 6 Jahren
0
von
vor 6 Jahren
@pixlorschau mal Deine PN an
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@pixlorDowntest kannst in die Tonne treten. Wenn Du jetzt einen machst was kommt raus? Dann kann ich schauen wenn Du magst, was für eine Übertragung zw DSLAM Router besteht.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
1
von
vor 6 Jahren
Jeder Test wird grundsätzlich per Lan Kabel gemacht, hier herrscht Wlan verbot.
Aktuelles Testergebnis hänge ich an. Jeder Test seit Tagen sieht so aus.
test.JPG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@pixlorWie ich vermutet habe, alles im günen Bereich.
6
von
vor 6 Jahren
@pixlorhast Du die Möglichkeit einen andern Router zu probieren?
0
von
vor 6 Jahren
Leider nein, müsste dann auf diese Routermiete zurückgreifen.
0
von
vor 6 Jahren
@pixlorWie ich vermutet habe, alles im günen Bereich. Bandbreite der Session Up 43992 kbit/sec Bandbreite der Session Down 213205 kbit/sec
@pixlorWie ich vermutet habe, alles im günen Bereich.
Und Konfig-Prüfung auch OK?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Schande über mich.
Habe jetzt eine FritzBox per Routermiete geordert und heute nochmal wie wild nachgeschaut....kann ich wohl eingepackt lassen.
Hatte im Router einen VPN Server aktiviert um unterwegs meinen Backofen etc. zu steuern.
Nach dem ausschalten vom VPN lag wieder volle Bandbreite an.
Weshalb frisst der VPN Server so viel Bandbreite?
Gruß
Stefan
0
2
von
vor 6 Jahren
Vermutlich , der komplette Daten Verkehr über den VPN gelaufen dieser Frisst immer viel Bandbreite da ja jetzt jedes Paket zusätzlich verschlüsselt werden muss und der Router eine zu schwache CPU an.
Den könnten MTU und andere Parameter die Performance weiterhin negativ beeinflussen.
0
von
vor 6 Jahren
Naja dann halt weiterhin ohne VPN .
Danke vielmals.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von